- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Frage T5 Tristar Studie
- schmille
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-t5-t...zukunft-8625241.html
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Clou
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
danke für den Link.
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SETRA-Knut
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
mal ne Idee, als Doppelkabiner bestimmt auch noch reichlich Zuladung hinten.
aber Armaturentafel in Form "BRETT" war ja schon kurz nach der Steinzeit.
Gruß
SETRA-Knut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
Viele Grüße
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Was ich cool finde ist das Innenraumkonzept. So wie es aussieht, kann man den Beifahrersitz nach hinten fahren, dann den Fahrersitz 90° drehen. So kann man zu 2. am kleinen Tisch vorne sitzen und hat eine Miniküche hinter dem Fahrersitz zur Verfügung.
Nachteil ist natürlich, dass man hinter dem Beifahrersitz nichts mehr lassen kann, oder die Kisten vor dem Umbau rausräumen muss.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MY-DOKA
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gruß aus dem bergischem Land
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Michael aus Erfurt schrieb: ...Bild 11 ist am Schönsten... :oops:
Ja, war klar

Und auf Bild 12 - 14 sieht er so ganz anders aus :soops:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 290
vielen Dank für den Link, ich ärgere mich jetzt noch mehr das ich Samstag nicht nach Hannover kann:-(
Abgesehen davon das man den (zu) kurzen Radstand und ein leider verstümmeltes DoKa-Fahrerhaus verwendet hat, ist diese T5 Studie ein Augenschmaus. Sehr schön die Felgengröße 17“ die dem Bulli fantastisch steht, die Radhäuser und Schürzen in "robustem" grau, erinnert an die sehr edel wirkende 1. Audi Allroad-Generation.
Die Pritschen-Unterflur-Verkleidung samt der in die Karosserie eingearbeiteten Bordwände sind vom allerfeinsten und um Welten stimmiger als diese Tefrok-Geschichte. So bekommt das sonst wohl keiner so hin.
Nachteil dieses wunderschönen Umbaus, die Zuladung dürfte sich in Grenzen halten...!?
Weiterhin interessant, 204 PS aus einem 2 Ltr. 4Zyl. Diesel, damit erreicht VWN die Literleistung eines Diesel-Panamera der mit dem 3 Ltr 6-Zyl. Motor 300 PS erreicht, das ist eine Ansage. Das würde bedeuten, mal gesponnen, ein wieder auferstandener 5-Zyl. läge bei 250PS und 560Nm, eine fast sündhafte Vorstellung

Der Innenraum dieser Tristar Studie dürfte sich wohl so in Multivans der nächsten Baureihe finden, sehr schön.
Zu den Preisen, 1. ist das eine Studie und 2. wird es für Baufirmen natürlich auch abgespeckte Versionen geben, die dann auch günstiger sind, aber warum sollten die Hannoveraner nicht solche Ausstattungsvarianten anbieten, für Leute die das eben haben wollen und bezahlen!?
Allerdings zielt die Studie auch durchaus auf Amarok Kunden, dem dürften derart gut gemachte Trapos unter Beibehaltung der T5-Fahrwerkstechnik , das Leben recht schwer machen, was natürlich auch für komfortbetonte jap. PU´s gilt.
Vllt. ziehen auch andere mit schönen Pritschenwagen nach bspw. einem Sprinter ...
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Aber für den Alltag ist mir mein Amarok XL lieber - damit komme ich noch in ein für mich wichtiges P+R Parkhaus

Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Aber die Optik ist schon gut gemacht. Na schauen wir mal was draus wird.
Mein nächstes Auto suche ich ja erst in 8 Jahren aus

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.