- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
Frage Noch einer, diesmal aus der Schweiz
- binsi1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
aus Slowenien abgeholt habe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin jetzt ca. seit einem Jahr, am probieren, welche Kabine am Besten unseren
Ansprüchen gerecht wird.
Angefangen haben ich und meine Partnerin, mit einem Maggolina-Dachzelt,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
war aber für uns, nur bei schönen Wetter brauchbar.
Zwischendurch den Pickup gewechselt.
Letztes Frühjahr hatten wir uns beim Jens, eine Wildcat gemietet
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und sind damit auf den Geschmack gekommen :sensation:
Gerne hätte ich diese Kabine geordert, leider konnte ich das bedingt durch andere
teure Hobbys, nicht stemmen.
Also musste erstmal was gebrauchtes herhalten:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Ding war mir aber zu schwer,zu gross und nicht unbedingt Offroudtauglich :Meinung:
Jetzt mit dieser Kabine neue Testphase

Es gibt noch einiges zu tun und verbessern, hoffe auf gute Tipps :roll:
Gruss André
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
und schicke Bilder, die du da gleich mitgeliefert hast.
Schöne Kabine, die du da ergattert hast. Ist das ein Eigenbau?
Passt gut auf den PU
(im Gegensatz zu der Tischer, die wirkt zu groß :Meinung: )
Schick wären auch noch ein paar Bilder von innen und mit geöffneten Dach und....aus jeden Fall mehr :pics: :mrgreen:
Was gibt es denn zu ändern/verbessern?
Ohne Info wird es schwierig mit Tipps.

Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- binsi1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
ja ist ein Eigenbau, Aussen komplett Aluprofile verschweisst, Beplankung Riffelblech+Isolierung usw. :oops:
von innen habe ich nicht so viele Fotos
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
auf jedenfall brauche ich einen Anbau bis zur meiner Fahrerkabine, dort soll dann Heizung und Elektroanlage montiert werden.
Dafür brauche ich :help:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Trägerfahrzeug? irgendwie sah das Verhältnis bei der Maggiolina am besten aus... :roll:
Ich kann nur sagen: noch weiter schnüffeln.Vielleicht mal n strärkeres Trägerfahrzeug?
Schweizer sind erfinderisch und sehr genau...da hab ich keine Sorgen...
Viele grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
ein herzliches Willkomen aus Frauenfeld.
Habe auch kürzlich eine Tischer gekauft und jetzt etwas mehr Platz.
Deine Kabine sieht gut aus. Ich frage mich nur wiso Du diese nicht weiter nach vorne montierst, denn dadurch ist das Gewicht weiter vorne. Aber vielleicht ist diese ja für DOKA gebaut.
PS: Noch Dine Bilder gosch Du au es mengisch es bizzeli nebeuse und suechsch Plätz wo i de freie Natur sind! Villicht chönted mir mol über söttigi Stellplätz ustusche.
Es paar Bilder vo inne würded mich au interessiere .....
Peter Wyss
@Kabinenpeter
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Kabinenpeter schrieb: Ich frage mich nur wiso Du diese nicht weiter nach vorne montierst, denn dadurch ist das Gewicht weiter vorne. Aber vielleicht ist diese ja für DOKA gebaut.
Hi Peter,
ich gehe davon aus, das die Kabine für eine DOKA gebaut wurde.
Auf dem ersten Bild kann man gut erkennen, das die Kabine schon an den Rückleuten des PU sitzt, kann somit nicht weiter nach vorne.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Dein Zwischenraum auszubauen ist vielleicht schwierig weil Du von aussen fast nicht dazukommst um die Dinge zu versorgen.
Überlege Dir mal ob Du die Kabine hinten so abänderst dass Die Fahrzeugleuchten und Nummerschild frei sind. Dann kannst Du die Kabine ganz nach Vorne schieben. Bei Deiner Konstruktion ist das nicht so schwierig.
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- binsi1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
wenn ich aussen und innen Serviceklappen einbaue, sollte es funktionieren, dass ich zur Not an die wichtigen Komponeten rankomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
da hast Du recht. Und der ganze Vorbau muss ja nicht isoliert sein.
Ich würde diesen Platz für Wasser, Abwasser, BAtterie und all das schwere Zeug nutzen ....
Wie schwer ist den Dein Teil?
Peter
@Kabinenpeter
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- binsi1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
Kabinenpeter schrieb: Ich würde diesen Platz für Wasser, Abwasser, BAtterie und all das schwere Zeug nutzen ....
Wie schwer ist den Dein Teil?
Peter
@Kabinenpeter
Genau dafür möchte ich den Platz nutzen :top:
Laut Waage ca. 375kg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Dann mal iel Spass beim bauen. Mein Vorschlag:
- Alu L-leisten mit Kleber vorne an Wand
- Aluplatten oder wasserfeste Platten an L-Prifile annieten.
- das gleiche beim Boden
- Serviceklappen gibt ja von Wohnwagenzubehör
- gibt etwas 25-35 KG
.... und fertig
bin mal gespannt was Du machst
P.S: Wo wohnst Du im Kt. ZH
Peter@Kabinenpeter
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
ich habe bei meiner Kombi einfach einen Stauraum geschaffen darin liegen die Stützen und allen möglichen krempel. Zugänglich von beiden Seiten und von innen.
Meine Kabine geht aber aus dem Grunde nicht weiter nach vorne weil auf der Ladefläche quer hinter dem Fahrerhaus ein 120 l LPG Tank verbaut ist.
Der Stauraum ist aber nicht mit der Kabine verbunden sondern mit 4 Schrauben am Fahrzeug. Wenn die Kabine abgesattelt ist montiere ich den Stauraum einfach ab und stelle ihn unter der Kabine. Der Stauraum besteht eh nur aus einem Querbrett und mit Türen versehene Seitenteile. nach oben und hinten ist er offen.
OK, bei dem Zeugs was sich darin mittlerweile angsammelt hat dauert das schon so 15 Min.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
herzlich :welcome: im Forum.
Schöne Vorstellung und danke für die Bilder!!!
So wie du haben wir uns auch ran getastet.
Der Abstand deiner Kabine zur Fahrgastzelle ist gar nicht schlecht. Bei unserer letzten Kabine hatten wir auch so einen Stauraum. Vom Reservekanister über Bergematerial bis zu den verschiedensten Getränken, haben wir dort alles untergebracht.
Wichtig ist nur einen Anschlag für die Kabine zu schaffen, denn die Bordwand als Anschlag entfällt ja. Und gerade fürs Offroadfahren ist es sehr wichtig.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
endlich wieder Zuwachs in der offroadtauglichen Fraktion

Da lässt sich viel machen aus Deiner Neuanschaffung - welche Reiseziele schweben Euch denn so vor?
Voerest mal fröhliches Werken und viel Freude damit
Grüße aus Österreich
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- binsi1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
obwohl so eine Kabine wie du Sie hast, hätte ich auch gerne :love:
Reiseziel.. einmal um die Welt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
auch Willkommen von mir. finde ich Super, dass Ihr erst mal verschiedene Varianten probiert habt.
Grüße Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sessa03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Leben und leben lassen
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
auch von uns :welcome: im Forum.
Danke für Bilder und Deine ausführliche Vorstellung.
Aus Deiner neuen Kombi läßt sich doch was machen.
LG
Jutta & Buggi
Wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich in Schweden wohnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Sessa03 schrieb: Hallo André,
auch von uns :welcome: im Forum.
Danke für Bilder und Deine ausführliche Vorstellung.
Da schließe ich mich Jutta und Buggi gleich mal an. :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
binsi1 schrieb: ... so eine Kabine wie du Sie hast, hätte ich auch gerne :love:
kann ja noch werden

gibt immer wieder mal akzeptable Angebote
ich hab meine ja leer gekauft und selbst ausgebaut.
Würde ich wieder machen.
Viel Freude mit der Euren
LG Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
die Tischer hatte ich schon in einem Schweizer Anzeigenportal gesehen und Dein Auto gleich wieder erkannt.

Deine neue Kabine sieht schick aus. Die Möbelfronten gefallen mir. :top:
Lieben Gruß und allzeit gute Fahrt!
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.