- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Frage Hilux Doka 3.0 2012
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Da hast du recht. Ist mir am Anfang nicht aufgefallen.Volker1959 schrieb: Sieht schick aus die Kombi :top: :top:
Aber der Alkoven läuft etwas nach oben weg! Ich gehe mal davon aus das noch nichts verzogen ist :mrgreen:
Ich würde die Kabine hinten etwas höher stellen(was unterlegen) damit es richtig stimmig ausschaut :Meinung: :dafuer:
Habe auch einen Schreck bekommen. Aber sieht alles ok aus.
Die Spaltmaße an der Pritsche und zum Fahrerhaus passen noch :oops:
Hatte auch ne ruhige Fahrt.
Der Vorbesitzer hat unter der Kabine 5 cm PU-Platten Aufgebaut. Könnte mir vorstellen das die schon nachgegeben haben werde es in den nächsten Tagen prüfen.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Gibts im guten Baumarkt in vielen Stärken für ein paar Euro
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Volker1959 schrieb: Ich würde, wenn die Spaltmaße passen einfach neue Styrodurplatten drunterlegen!
Gibts im guten Baumarkt in vielen Stärken für ein paar Euro
Ja das werde ich. Nur will ich es noch modifizieren mit einer 12 mm Fahrzeugplatte (Siebdruck) damit sich die Last besser verteilt.
Platten habe ich alles auf Lager

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Passt doch gut zusammen.Wenn du sie dann noch hinten leicht unterfütterst... :top:
Allzeit gute Fahrt :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Pati schrieb: Immer diese Hektik,
aber bitte hier die Bilder :hurra:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...und so eine schöne Randbefestigung... :mrgreen: :ironie:
Glückwunsch auch von hier...und die Farbe ist guuuuuuut... :mrgreen:
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Michael aus Erfurt schrieb:
Pati schrieb: Immer diese Hektik,
aber bitte hier die Bilder :hurra:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...und so eine schöne Randbefestigung... :mrgreen: :ironie:
Glückwunsch auch von hier...und die Farbe ist guuuuuuut... :mrgreen:
Bitte Bitte, keine Kritik an meinen Stellplatz. :x
Hat mich viel Schweiß gekostet :builder:
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Bitte Bitte, keine Kritik an meinen Stellplatz. :xPati schrieb:
Hat mich viel Schweiß gekostet :builder:
:top: :top: :top:
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Fehlt noch das mörderhohe Carport, damit die 6L nicht fault :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
gelungene Kombination :Meinung: , das könnte mir so auch gefallen :top:
Viele Grüße
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
so nun habe ich die Problematik mit der Schräglage der Kabine untersucht.
1. Nach Rücksprache mit Nestle, ist die Kabine kein Problem für den Hilux.
Die haben Umbauten für Wüstentouren mit einer HA von 2,5 T bei gleicher Konfiguration wie meiner.
2. Die Wanne fällt um ca. 1 cm nach hinten ab, wahrscheinlich damit das Wasser raus läuft!
3. Der PU-Hartschaumboden ist hinten vom Vorgänger eingedrückt.
Ich habe die Spaltmaße mit und ohne Kabine gemessen, bei Beladung ist der Abstand oben 2 mm größer.
Das war das Maximale was ich fest gestellt habe. Ist das zuviel??
So nun seid Ihr wieder dran.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
lio schrieb: Das sieht so aus, das du genug Platz zum Nebengrundstück hast, da dürfte doch ein großes Carport kein Problem sein. die Kabine wird dir danken. Und du sparst Geld fürs unterstellen im Winter
Das ist kein Nebengrundstück.
Das ist mein Grundstück :mrgreen:
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber es sieht meiner Meinung nach scheußlich aus, und ich würde es mit einem Querbrett hinten ausgleichen! Oder am besten gleich unter die Muliplex, die Du doch sowieso noch drunter machen willst!
Sonst sieht das immer etwas nach Überladung aus und Du weckst schlafende Hunde damit

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Volker1959 schrieb: schon möglich, daß die Wanne nach hinten etwas abfällt und auf der Länge der Kabine fällt das eben am Alkoven auf :roll:
Aber es sieht meiner Meinung nach scheußlich aus, und ich würde es mit einem Querbrett hinten ausgleichen! Oder am besten gleich unter die Muliplex, die Du doch sowieso noch drunter machen willst!
Sonst sieht das immer etwas nach Überladung aus und Du weckst schlafende Hunde damit
Irgendwie muss mann ja Kontakte kriegen :haumichweg:
Aber du hast recht, ich überlege nur ob es nicht besser ist die Dämmung schräg zu fräsen und dann die Multi drauf zu kleben. :hmm:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das ist sicher die elegantere Lösung, wenn Du die Möglichkeit dazu hast! :top:Pati schrieb: Aber du hast recht, ich überlege nur ob es nicht besser ist die Dämmung schräg zu fräsen und dann die Multi drauf zu kleben. :hmm:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
ich habe ja an der Klappe hinten eine Rückfahrkamara.
Die muss ich nun immer abstöpseln um die Klappe für die Kabine zu entfernen.
1. Hat jemand einen Tipp für einen Stecke an den Übergang zur Klappe?
2. Kennt sich jemand mit der Signaltechnik von Toyota aus, damit ich mir eine zweite Kamara für die Kabine zulegen kann
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Pati schrieb: Hi,
ich habe ja an der Klappe hinten eine Rückfahrkamara.
2. Kennt sich jemand mit der Signaltechnik von Toyota aus, damit ich mir eine zweite Kamara für die Kabine zulegen kann
Gleiches bitte auch einmal für den Navara :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Ich tu mein Bestes :peace:
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Hab die 5 cm PU Platten entfernt und in 10 streifen geschnitten. Jeder Streifen ist nun 1 mm stärker
als der vorherige. Danach habe ich noch ein Siebdruckplatte von unten verklebt und Verschraubt.
Wie dick ist den der Boden von der Nordstar 6l?
Der schien mir recht dünn :hmm:
Außerdem würde ich gerne meinen Boden besser integrieren damit das Ganze nicht so schäbig aussieht.
Dazu müsste ich die seitlichen Aluprofile entfernen und neue, die den zusätzlichen Boden abdecken montieren.
Hier mal zuerst ein Bild ohne Schräglage :mrgreen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.