- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 54
Frage Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
- hakl
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #1
von hakl
so long hannes
ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger? wurde erstellt von hakl
Hallo Foren-Gemeinde,
ich habe mir jetzt einen Ranger geholt, der meine 260-er Trail tragen soll.
Zur Aufrüstung auf 3,5 t erhält er u.a. Luftfedern.
der Umbau wird von Storkan durchgeführt.
Wo würdet ihr die Manometer hinsetzen? :builder:
Das Auto ist Bauj.2015.
Die Manaoeter sollten möglichst im Fahrerblickfeld sein.
Ich hoffe auf möglichst viele Infos und Bilder. :help:
Danke
ich habe mir jetzt einen Ranger geholt, der meine 260-er Trail tragen soll.

Zur Aufrüstung auf 3,5 t erhält er u.a. Luftfedern.
der Umbau wird von Storkan durchgeführt.
Wo würdet ihr die Manometer hinsetzen? :builder:
Das Auto ist Bauj.2015.
Die Manaoeter sollten möglichst im Fahrerblickfeld sein.
Ich hoffe auf möglichst viele Infos und Bilder. :help:
Danke
so long hannes
ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von hakl.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jacky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 11
9 Jahre 3 Monate her #2
von Jacky
Jacky antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
Versteh ich jetzt nich..
:
Du hast nen Neuen Ranger und Storkan macht dir den Umbau...? Ich bin mir sicher dass du da in guten Händen bist und die Leute dort sind Kompetent um dir zu sagen was das Optimale für die Bdienung des ganzen ist...oder..?
Sachen gibt's..die gibt's gar nich... :sauf:

Du hast nen Neuen Ranger und Storkan macht dir den Umbau...? Ich bin mir sicher dass du da in guten Händen bist und die Leute dort sind Kompetent um dir zu sagen was das Optimale für die Bdienung des ganzen ist...oder..?
Sachen gibt's..die gibt's gar nich... :sauf:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
9 Jahre 3 Monate her #3
von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
Bei meinem Ranger sind die in der Mittelkonsole
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hakl
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 54
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #4
von hakl
so long hannes
ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
hakl antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
@Jacky
Ich weiss, dass Storkan Nissan Umbauten macht. :hammer:
Mittlerweile hat er die TÜV- Zulassung für den Ranger
für 2t Achslast hinten. :gutidee:
Da kommt Hurter nicht mit.
Als ersten Ranger, den er Umbaut, kann er natürlich nicht wissen,
wo die Manometer sinnvoll aufgehoben sind. :hmm:
Ich weiss, dass Storkan Nissan Umbauten macht. :hammer:
Mittlerweile hat er die TÜV- Zulassung für den Ranger
für 2t Achslast hinten. :gutidee:
Da kommt Hurter nicht mit.
Als ersten Ranger, den er Umbaut, kann er natürlich nicht wissen,
wo die Manometer sinnvoll aufgehoben sind. :hmm:
so long hannes
ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von hakl.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
9 Jahre 3 Monate her #5
von Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Georg antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
@Hakl
also laut Homepage, kriegt man bei Hurter auch eine Auflastung der Hinterachse auf 2,1T, Gesamtgewicht 3,5T.
Einfach mal nachfragen
Grüße Georg
also laut Homepage, kriegt man bei Hurter auch eine Auflastung der Hinterachse auf 2,1T, Gesamtgewicht 3,5T.
Einfach mal nachfragen
Grüße Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #6
von daVinci
Ford Ranger mit 240er Bimobil
daVinci antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
Hallo Hakl
ich kann Dir zwar beim neuen Modell keinen Einbauort empfehlen, aber : Nimm die beleuchtete Version
und nicht die "Tageslichtversion", wie ich sie habe... :Teufel:
ich kann Dir zwar beim neuen Modell keinen Einbauort empfehlen, aber : Nimm die beleuchtete Version
und nicht die "Tageslichtversion", wie ich sie habe... :Teufel:
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von daVinci.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fontanella1
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 12
9 Jahre 3 Monate her #7
von Fontanella1
Ford Ranger XLT 1.5 mit Tischer Trail 240
Fontanella1 antwortete auf Wohin mit den Manometern für die Luftfederung beim Ranger?
Hallo Hakl
Bei mir sieht das so aus.
Ich habe auch die Tageslichtfunktion und sehe daher Nachts die Anzeigen nicht.
Hab mich aber daran gewöhnt.
Bei mir sieht das so aus.
Ich habe auch die Tageslichtfunktion und sehe daher Nachts die Anzeigen nicht.
Hab mich aber daran gewöhnt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ford Ranger XLT 1.5 mit Tischer Trail 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden