- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
Frage Außergewöhnlicher Ländy
- florimoser
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Die Grundidee war unseren Fernreise bewährten TD5 mit Ortec-Minicamp (hier auch irgendwo im Forum zu finden) noch leichter, geräumiger und praktischer zu machen. Auch wegen der zunehmenden Reisezielen Richtung Osten - wo man vielleicht doch mal mehr im Inneren zubringen will. Platz für zwei zum "Wohnen" sollte er ausreichend haben - wobei auch einer schon früher im Bett liegen will und kann. 3 Sitzplätze (für den Fall der Fälle), Stauraum und Ordnung, leicht zugängliche Schubladen und Fächer und vor allem eines: Kompakt. Leicht. Containertauglich. Tiefer Schwerpunkt und max. 1,70 breit. Nasszelle oder ähnliches ist kein Muss für uns, dafür können wir uns auch mal ein Hotel leisten oder auf den Campingplatz fahren - was wir selten tun, außer zum Duschen.. Wir reisen inzwischen mit immer weniger persönlichen Gepäck, kommen grad aus Afrika zurück, hatten 17 Kilo pro Person - und wieder zuviel dabei.....Die Summe dieser Erfahrungen (Kurzgefasst) führten zu unserem neuen TD4.
Das Resultat:(siehe Bild) 2.460 Kg mit voller Ausstattung, Heckzelt und Seitenplanen, Kühlbox, Tisch und Stühle und 3/4 Dieseltank ohne Wassertank gefüllt. 2,25 Meter Gesamthöhe, 5.30 Ges. Länge inkl. Reserverad hinten. Das Fahrwerk ist FOX (einstellbar)mit HD-Federn plus SPV und er fährt sich sehr komfortabel, direkt und sogar recht leise - auch weil 6 Gang. 120 km/h bei 2.600 U/min. Der TD4 ist mit dem TD5 nicht mehr vergleichbar...
410Nm und 155PS machen (nach moderaten Chip-Tuning und großen LLK) sogar knapp 160 km/h möglich - obwohl man es nie braucht. Aber eine AB-Reisegeschwindigkeit zwischen 120 km/h und 130 km/h werden uns auch die langen Anreise-Etappen relaxt runterreiten lassen. (Schneller darf man sowie nirgends, ausser in D). Verbrauch derzeit (AB-Betrieb 12,0 Liter) auf der Landstrasse um die 10 Liter (muss ich aber nochmal checken)
Als Partner wählte ich wie teils schon vorher: Ortec und erstmals Exkab, da die Zusammenarbeit dieser beiden Handwerksmanufakturen bei der Realisierung meiner Skizzen und Pläne bereits in der ersten Produktionsphase(Rohbau)hervorragende Synergien im weiterem Produktionsprozess schafften.Kompliment an dieser Stelle an die beiden!
Und hier ein paar pics:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Anmerkung: Das Bett ist hier auf volle Schlaflänge (160/195) ausgezogen. Im eingeschobenen Zustand ist der Bereich des Rücksitzes, der Kühlbox und der Staukiste (rechts) frei zugänglich und wird dem "Bewegungsraum" zugerechnet. Stehhöhe: 182 bei geöffneten Dach.
Ich wünsche allen "schönes Reisen"
florian
Defender 130TD4 mit Ortec-Spezialkabine
und Innenausbau von ExKab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

:top:
Aber doch besser in nem Eigenen Thema und mit besseren und größeren Bildern. :pics:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- florimoser
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
Uff, wußte gar nicht was ich alles versprochen habe.... :soops:...
schön war er er, unser "Alter"...

Defender 130TD4 mit Ortec-Spezialkabine
und Innenausbau von ExKab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- florimoser
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
Mit besseren Bildern müsst ihr noch warten: Es ist schlichtweg zu kalt für eine Fotosession.
Gruß,
florian
Defender 130TD4 mit Ortec-Spezialkabine
und Innenausbau von ExKab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Volker1959 schrieb: Mir ging es bei der Verlinkung nur um die (meiner Meinung nach) gelungene Wohnkabine und nicht um den Landrover......
Tja Volker, so isz das... :ka:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Volker1959 schrieb: Mir ging es bei der Verlinkung nur um die (meiner Meinung nach) gelungene Wohnkabine und nicht um den Landrover......
Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus...


:ironie:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
florimoser schrieb: deshalb nutze ich diesen Fred um kurz mein Konzept und die Ideen vorzustellen, vor allem nachdem unser Landy seit 10 Tagen fertig und wieder zuhause ist.
Ich wünsche allen "schönes Reisen"
florian
Hallo Florian,
deine Landy ist super geworden. Schön luftig. Ist schon klasse wie viel Raum man in so kleinem Raum zaubern kann. :top:
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- habuflabi70
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
Grüße Markus
Mazda BT-50 + EXKAB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Gefällt mir auch super gut :!: :top:
Konzept und Ausführung find ich echt klasse !
Frage : Ihr seit doch nur zu zweit ?
Warum dann eine DoKa ?
Und Bitte bitte: sobald es wärmer wird viele schöne große Pics !!

Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:lol: Ja stimmt Sabine!nani_Og schrieb: Schön luftig. Ist schon klasse wie viel Raum man in so kleinem Raum zaubern kann. :top:
Man muß nur die passende Kamera und die dazu passenden Weitwinkel-Objektive haben... :haumichweg:
Und der freie Durchblick/Durchbruch zum PU macht natürlich auch viel aus!
Wie immer, alles Geschmacksache!
Für meinen Geschmack zu ungemütlich, zuviel Plastik und Aluzeug`s aus dem Baumarkt :oops: :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- florimoser
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
2vgsrainer schrieb: Hallo Florian
Frage : Ihr seit doch nur zu zweit ?
Warum dann eine DoKa ?
Hallo Rainer,
1: weil ich manchmal auch drei Sitzplätze benötige (sind eingetragen inkl. Gurt und Sitz)
2: die hinteren Türen auch als "Ladeklappen" dienen und die rechte Türe auch ist.
3: die Single Cab beim 130er (SC) zu kurz ist, (Fahrerposition ist ungefähr in Höhe der B-Säule) und man(n) an der Seite (rechts)kaum raus schauen kann, z.B an Kreuzungen oder im Stadtverkehr von Dehli.
4: ich auf eine aufwändige Hilfsrahmenkonstruktion, wie sie dann bei einem 130 SC erforderlich gewesen wäre, verzichten wollte und ein komplett anderes Konzept (auch Gewichtsmäßig) erfordert hätte. Zugegeben: der 130er SC stand längere Zeit zur Diskussion, bringt aber im Sinne von Kosten Nutzen für uns nicht wirklich den Vorteil.
Gruß,
flori
Defender 130TD4 mit Ortec-Spezialkabine
und Innenausbau von ExKab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Mir gefällt die Kombi von Flori überhaupt nicht.Sieht mir zu ungemütlich und zu sehr nach anstrengendem Urlaub aus. :dagegen:
EXPEDITION eben. Der verzicht auf jegliche Bequemlichkeit.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Volker1959 schrieb: Wie immer, alles Geschmacksache!
Für meinen Geschmack zu ungemütlich, zuviel Plastik und Aluzeug`s aus dem Baumarkt :oops: :peace:
Genau Volker so sehe ich das auch, alles Geschmacksache. Es will halt nicht jeder mit Eiche rustikal rumfahren :grin:
Außerdem, bei der Kabine besteht keine Gefahr, dass die Kabinenwand nach 3 Jahren schwammig wird :mrgreen:
Mir gefällt sie. Praktisch, unempfindlich und trotz Weitwinkel eine schöne Stehhöhe und ein gutes Raumgefühl.
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Und den Rest spare ich mir wegen :offtopic:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.