- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
Frage Truma Heizung spinnt
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
seit letzter Woche spinnt meine Truma E 1800 rum. Sie springt an, merkt es aber nicht!

Im Detail sieht es so aus: 1: Lüfter geht an, kalte Luft strömt, 2: Die Piezo Zündung beginnt zu triggern, 3: Flamme geht an (deutlich hörbar, warme Luft tritt aus!)
Das Problem ist allerding, die Piezo zündet weiter, die Heizung schnallt also nicht das die Zündung erfolgreich war, zündet 10 sekunden weiter und schaltet dann auf Fehler...
Ich tippe mal auf Fehler in der Elektronik, aber vielleicht gibts ja noch andere Ideen die mir Helfen im Herbst nicht frieren zu müssen ???

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Da es sich hierbei um ein Gasgerät handelt an dem man besser nicht rumbastelt (weche de Sicherheit


Mal sehen was die dazu meinen
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
denke da die elektronik das wohl nicht merkt, bzw das sie denkt es kommt nicht genug gas???
hast du druck drauf auf der leitung? bist du dicht?? ähm ich meinte natürlich dein system???
denke aber das sicherste ist wirklich mal mit truma zu telefonieren und dann zu entscheiden ob du es machen lässt oder selbst hand anlegst
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jürgen H
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 0
mein E1800 hat immer angefangen zu spinnen, wenn die Batterie nicht satt geladen war. Ist sehr empfindlich was die Spannung angeht
Gruß
Jürgen
Mazda B2500 mit ECO 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
komplett zerlegt habe ich sie schon, aber alle Kabel etc. scheint in Ordnung. Die Gasdüse habe ich mal gereinigt, wobei aber ja Gas ankommt, sonst würde sie ja nicht sofort angehen.
An der Batterie kann es auch nicht liegen, die ist neu und die Spannung lag immer zwischen 12,5 und 14 Volt. Habs ja natürlich immer wieder versuchen müssen im Urlaub ob sie nicht eventuell nur nen kurzen Durchhänger hat...
Dann werd ich wohl mal die Platine einschicken müssen und hoffen das Truma mir da ein gutes Angebot macht

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
kontrollier mal den flammwächter, evtlist der verrusst und "sieht " nix mehr...
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
was ist der Flammwächter?
Ich hab drei kleine Stifte die in den Brennraum ragen. Zwei sind mit der Piezo verbunden und der dritte checkt meineserartens den Zündvorgang? Liege ich da richtig? Ich könnte die mal wieder blank schmirgeln und nochmal einen Versuch starten. Ansonsten tauscht TRUMA für 130€ die Platine. Da es für das Geld bei ebay nichts zu holen gibt ist das eine Alternative.
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Den Fühler schön blank zu machen, ist schon mal 'n guter Ansatz, aber von dem Fühler müsste ein Koax-Draht o.ä. zur Steuerplatine gehen. Die Verbindung zur Platine (gesteckt, gelötet?) solltest Du auch mal checken, denn der Grund dafür, dass sich unsere Zentralheizung zu Hause alle 2 - 3 Monate eine Auszeit nimmt, ist minimale Oberflächenkorrosion an der Steckverbindung des Flammwächters. Da hilft dann nur eins: Stecker abziehen, reinigen, 'n Spritzer Kontaktspray drauf, büschen gut zureden, fäddich.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildthink
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
:sensation:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
danke für den Tip! Kann ich den Fühler direkt bei Truma beziehen oder gibt es sowas auch im Campinghandel? Oder vielleicht bei Dir???
Was meinst Du mit das Gasventil nicht zu fest anziehen? Am Gehäuse von der Heizung? Oder Das Magnetventil nicht zu fest an der Düse? Weil das saß relativ locker drauf.
Gruß Karsten
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
evtl . war das teil einfach nur zu locker drauf und gibt die gasleitung nicht frei??!!
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- himbi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Ich hatte wie vorher beschrieben mit meiner Truma auch immer probleme, wenn Die Batterie nicht mehr ganz geladen ist. Das kannste aber leider nicht immer an der Spanung messen, zumindest nicht, wenn da keine Last dran ist. bei Deinen Messungen solltest Du mal die Truma und z.B. das Licht einschalten. wenn dabei die Spannung zusammenbricht ist Deine Batterie nicht mehr ok!
Dann ist es mir mal passiert, das in den Schornstein ein paar Blatter verirrt haben. Dabei ging die Heizung auch immer auf Störung. War ne sch... fummelei das zeug da wieder heraus zu bekommen.
Aber sonst kann ich den Anderen zur zustimmen ist bestimmt der Flammwächter.
Viel Glück! Und nicht in die die Luft gehn dabei!

Himbi
GUTE FAHRT!!!
www.project-panick.de
www.world-of-dungeons.de
www.linkonaut.net
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildthink
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
ja meinte das ende vom termofühler am magnetventiel nicht zu fest anziehen
weis nicht ob man nur als händler bei truma einkaufen kann wenn nicht must du dich an einen händler in deutschland wenden wenn ich es dir schicke kommt der versand ja auch noch dazu und ich bestelle es auch nur bei truma
am besten mal anrufen
wegen der spannung wolte ich nur sagen das die truma heizungen ab einer spannung von unter 10,9 volt auf störung gehen und das ablassventiel bei boiler machen auch auf wenn die spannung zu niedrig ist also nicht wundern wenn es im sommer bei plusgraden irgendwo plätzschert ggggg
schöne grüsse aus wien
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
das Gasventil macht keine Probleme! Sie springt ja sogar immer kurz an, lange genug sogar das schon heiße Luft ausströmt, zündet aber die ganze Zeit weiter und geht dann wieder aus, also vermutlich weil die Heizung nicht checkt das die Zündung erfolgreich war.
@himbi
die Batterie ist sogar neu und vollkommen in Ordnung, waren gerade erst 2 Wochen in Urlaub damit, kamen eine komplette Woche ohne Nachladen aus. Das sollte also auszuschließen sein.
@Wildthink
jetzt bin ich verwirrt? Ich dachte die Fühler sind die drei Drähtchen von denen zwei zur Piezo gehen und somit wohl zünden und das dritte Drähtchen geht zur Hauptplatine! Aber was denn für ein Fühler am Magnetventil???
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0

Natürlich mußte am Biggesee nachdem ich die Truma schon ausgebaut hatte prompt den ganzen Tag auf dem Camping ein Truma Service Händler rumlaufen der mir auch prompt verriet das er alle Teile auch im Lager vorrätig gehabt hätte! :evil:
Aber kurz und gut, ich habe die Heizung einfach direkt zu Truma geschickt und auch zügig repariert bekommen!
Getauschte Teile waren wie von der Hotline und dem Servicemensch prophezeit die Hauptplatine und ein wenig Kleinteile wie neue Dichtungen im Brennraum.
Kosten inkl. Versand 200 Taler.
Die Reparaturdauer knappe 2 Wochen inkl. Postweg.
Also kanns wieder losgehen! Frieren war gestern!!!

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
da fällt mir grade noch etwas für zobelix ein.
mit deinem kühlschrank in bezug auf tiefkühltemperatur .
du hast bestimmt eine zugroße düse drin,oder dein vorbesitzer hat sie mit einer nadel durch gestochen. so ist es bei meinem auch.
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
nun kommen wir zwar leicht vom thema ab, aber karsten soll einfach redeverbot erteilen.da fällt mir grade noch etwas für zobelix ein.
mit deinem kühlschrank in bezug auf tiefkühltemperatur .
du hast bestimmt eine zugroße düse drin,oder dein vorbesitzer hat sie mit einer nadel durch gestochen. so ist es bei meinem auch.
das mit dem kühlschrank hatte ich nur am anfang.
habe nen anderen druckminderer draufgeschrabt uns dann gings.
die ami anlagen sind auf 28 mb ausgelegt und nicht auf 50. hatte den 50 mb gegen einen 30er getauscht.
alles ok nun
(sorry karsten tut mir echt leid mit deiner heizung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
der Thread ist hiermit zum zerlabern freigegeben! :hammer:
Nunja, die Heizung ist von 91, nicht das ich froh drum wäre 200 Taler leichter zu sein, aber dummerweise war es die jetzt günstigste Alternative.
So wars mir auch lieber als noch weiter selbst dran rumzuschrauben.
Die Rundumerneuerung der Dichtungen find ich auch ne sinnvolle Investition.
Jetzt kanns somit endlich wieder in den stürmischen Herbst an die Küste gehen! YIP!

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.