Frage Druckwasserpumpe

  • felixvomlande
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #1 von felixvomlande
Druckwasserpumpe wurde erstellt von felixvomlande
Hallöchen,
mal eine Frage in die Runde. Will mir eine neue Druckwasserpumpe in die Kabine einbauen. Welche habt Ihr, mit welchen Erfahrungen?

Danke Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #2 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Druckwasserpumpe
...im Moment habe ich diese: Wasserpumpe 10l/min
Bis Frühjahr diese: Wasserpumpe 7l/min
Schwachpunkt war bisher immer der Microschalter in der Pumpe, der nach ca. 7Jahren nicht mehr schaltete.
Dadurch konnte ich in Andechs letztes Jahr nass durchwischen. :(

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #3 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Druckwasserpumpe

Michael aus Erfurt schrieb: Dadurch konnte ich in Andechs letztes Jahr nass durchwischen.


Was passiert, wenn der Microschalter defekt ist? Wo ist denn da das Wasser ausgelaufen?

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #4 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Druckwasserpumpe

mingelopa schrieb:
Was passiert, wenn der Microschalter defekt ist? Wo ist denn da das Wasser ausgelaufen?


…Pumpe schaltet nicht aus >> hoher Druck wird aufgebaut >> irgendetwas gibt nach (in meinem Fall der Druckausgleichsbehälter) :roll:

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • felixvomlande
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #5 von felixvomlande
felixvomlande antwortete auf Druckwasserpumpe
Morgen, Du hast geschrieben das in Deinem Fall der Druckausgleichsbehälter der Schmachpunkt war. Ist so ein Behälter überhaupt notwendig?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #6 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Druckwasserpumpe
… die Einen sagen so, die Anderen so. Er ist vorhanden und soll Druckschwankungen aufnehmen. Bei mir hat er 32 Jahre gehalten und funktioniert...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #7 von manfred65
manfred65 antwortete auf Druckwasserpumpe
Ich habe nur ein kleines "System" drin. Tank ( wird demnächst durch 3 Kanister ersetzt ) , FloJet-Pumpe und Wasserhahn (ohne Microschalter). Ein Kippschalter an der Spüle um den Pumpenstrom abzuschalten.

Den Druckausgleichsbehälter würde ich nur bei umfangreicheren Installationen verwenden. Bei den kurzen Wegen in der Kabine halte ich den für absolut entbehrlich.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #8 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Druckwasserpumpe
Der Behälter verbindet das schnelle ein/ausschalten wenn man z.b. nur wenig Wasser zapft. Oder man kauft eine elektronisch geregelte Pumpe

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank