- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Frage Gasinstallation erweitern im Alucab Khaya
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich habe mir einen Alucab Khaya Camper bestellt und habe vor die Gasinstallation umzubauen. Der Camper ist so aufgebaut das auf der Fahrerseite die Aussenküche untergebracht ist und auf der Beifahrerseite die Gasflasche. Im Auslieferungszustand gibt es nur eine Leitung von der Gasflasche zu dem Gaskocher in der Kabine.
Wir werden allerdings primär draussen Kochen und dafür würde ich mir gerne einen Anschluss einmal durch den Camper legen. Hierzu muß ich durch zwei Alu-Wände durch. Zusätzlich überlege ich noch eine Gasheizung einzubauen z.B. eine Truma VarioHeat.
Ich denke man würde einen Verteiler hinter dem Druckminderer platzieren, in jede Wand eine Schott und das ganze mit Schläuchen (?) verbinden. Für den Anschluss an den Kocher für draussen würde ich dann einen Art Schnellverschluß nutzen oder ein Ventil?
Als Anhang habe ich das mal schematisch dargestellt.
Ich kenn mich mit Gas gar nicht aus. Sollte man sowas selber machen oder doch lieber zum Fachmann gehen?
Auch wenn, weiß ich immer gerne genau was ich machen lassen möchte und was möglich ist.
Danke
Richi
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
ich würde die Installationen innerhalb der Kabine mit Kupferrohren ausführen (lassen) und jede Leitung mit einem Gashahn-Schnellverschluss versehen. Auf der Seite deiner Außenküche böte sich eine Gassteckdose an.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Dein Plan ist so weit o.k.
wenn du keine Ahnung hast dann ab zum Fachmann .
Andererseits , es ist kein Hexenwerk wenn du einige Dinge beachtest und die gesamte Anlage vom Fachmann abnehmen lässt
Nicht mit Schläuchen verbinden , dazu gibt es Stahlgasrohre mit den entsprechenden Verschraubungen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zodiac
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 54
Das wird ja eine schöne Kombi! :top:
Ich würde den Schnellabsperrhahn für den Kocher im Innenraum plazieren (oder im Gaskasten mit einer Betätigungsmöglichkeit vom Innenraum). So machst du den auch regelmässig zu.
Gruss aus der Schweiz, Zodiac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
[strike]Auf den Bildern von der Alucab Khaya seh ich die Gaspulle hinten außen .[/strike]
Wie groß ist die ?
[strike]Mach dich erst mal schlau ob die Mitführung der Gaspulle außen in D zuläßig ist ?
Wenn es zulässig ist , dann kannst du ja direkt von der Gaspulle zum Außenkocher gehen
[/strike]
Sorry , war Mist wer lesen kann ......
Und die Heizung mit Diesel betreiben .
( denk mal drüber nach )
Großartig Wintercamping wird bei der Alukabine eh nicht drin sein.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Gaspulle aussen ist in D nicht erlaubt.
static1.squarespace.com/static/553b43ace...nes.jpg?format=2500w
Hier ist vorne eine kleine Klappe zu sehen, dahinter ist die 5l Gasflasche. Bei mir kommen hinten zwei Halterungen für Jerrycans dran.
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
BiMobil schrieb: Andere Frage
Und die Heizung mit Diesel betreiben .
( denk mal drüber nach )
Großartig Wintercamping wird bei der Alukabine eh nicht drin sein.
Man kann den auch mit Dieselheizung bekommen, allerdings mit zusätzlichem Dieseltank der dann wertvollen Platz belegt. Die Kabine ist definitiv die falsche für Wintercamping. Es geht mir eher darum wenn man mal im Gebirge landet oder Pech mit dem Wetter hat. Wir waren im September auf Sardinien unterwegs und hatten in den Bergen nachts einmal 2 Grad. Dazu war unser Schlafsack und das Dachzelt nicht wirklich ausgelegt.
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
RichiWIP schrieb:
Gaspulle aussen ist in D nicht erlaubt.
Habe ich aber kürzlich aussen auf der Rückseite einer Knaus Explorer gesehen, mit einer Blechverkleidung drum herum.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Wenn schon Gas vorhanden ist dann auch eine Gasheizung.
Wo soll die hin wegen Außenkamin
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
BiMobil schrieb: Wo soll die hin wegen Außenkamin
Bei der Heizung die man dazu bestellen kann ist der Auspuff hinten rechts an der Kabine neben der Tür.
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Bei meiner Explorer war die Ausgangssituation ähnlich.
Ich habe Ermeto Rohr verlegt. Akkurat mit Scheidringverschraubung. Wie auch sonst.
Den Absperrhahn nicht vergessen, damit es TÜV konform wird.
Die 3kg camping Gas Flasche hat für 2 bis 3 kalte Nächte immer gereicht. Die 2400er Trauma hatte einen kombinierten Ansaug- und Abgaskamin. Den hatte ich seitlich verbaut.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Nur musste ich vor der Truma noch von 50 auf 30mbar runter. Der alte Kocher der Explorer...
Kurzum: es ist kein Hexenwerk für einen Handwerker.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RichiWIP
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Kennt jemand zufällig einen empfehlenswerten Betrieb im Bereich Hamburg?
Grüße
Richi
Ford Ranger Wildtrak DoKa 2016 3.2l Automatik | Alucab Khaya Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.