Frage Alde Heizung

  • ren
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Navara V6 mit Nordstar 6 L
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #1 von ren
Alde Heizung wurde erstellt von ren
Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Spezialisten. Ich habe in der Nordstar eine Warmwasserheitung von Alde. Diese funktioniert super gut. Ein Problem seit diesem Jahr ist, wenn man nur heißenes Wasser anschaltet, dann geht auch die Heizung mit an. Obwohl der Heitungsschalter aus bleibt.
Kann mir jmand einen Trick verraten, oder ist da irgendwas defekt. Wenn ja, was könnte es sein.
Das passiert mit Gas als auch mit der Elektropatrone.

Vielel Grüße

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #2 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Alde Heizung
Wenn nur die Warmwasseranforderung da ist, darf die Zirkulationspumpe nicht laufen, das würde ich zunächst einmal überprüfen. Läuft die trotzdem ist im Kontrolpanel (Schalter) etwas nicht in Ordnung.
Bleibt die Pumpe aus, und das System wird trotzdem warm, funktioniert Deine Heizung gerade wie eine Schwerkraftheizung.
Das soll eigentlich durch ein Rückschlag- oder Absperrventil im Heizungskreislauf unterbunden werden.
Da Dir das erst jetzt auffällt,vermute ich, dass in Deiner Kabine kein manuelles Ventil verbaut ist, deshalb könnte dort auch ein Defekt oder eine Verschmutzung vorliegen.

Schöne Grüsse
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von hanshermann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #3 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Alde Heizung
Hansi, Du überrascht mich! :wink:

Du kennst Dich ja richtig gut aus mit Deiner Heizung, besser hätte ich die Fehlersuche auch nicht beschreiben können.

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #4 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Alde Heizung

Jens Heidrich schrieb:
.....Du kennst Dich ja richtig gut aus mit Deiner Heizung.....
Jens


Danke für die Blumen :oops:
Nicht mit meiner Heizung, da brauchte ich noch nie Hand anzulegen, deshalb habe ich die verbaute Zirkulationsunterbrechung auch noch nicht erkundet :mrgreen:
Mit drucklosen Heizsystemen schon ein wenig, ich war mal mit Entwicklungsprojekten für Fahrzeugheizungen beschäftigt, da ging es aber meist um grössere Fahrzeuge im Nutzfahrzeug- bzw. Omnibussektor.
Diese "Vorbelastung" hat mich übrigens zu Nordstar verschlagen, dort ist die Anlage nahezu perfekt verbaut.
Die skandinavischen Hersteller installieren zu Gunsten der Funktion, designorientiertere Hersteller legen mehr Wert auf Schönheit (Möbelbau z.B) und verschenken dadurch viel Potential der Heizungen.

Schöne Grüsse
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #5 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Alde Heizung
Es ist immer die Frage wie man die Sache angeht. Die skandinavischen Hersteller haben die wasserführende Heizung schon vor mehr als 30 Jahren als absolutes Muss beim Bau von Wohnwagen und Wohnkabinen zu Grunde gelegt. Also wurde der Wohnwagen oder die Wohnkabine entsprechend um die Heizung drum herum konzipiert. Die Heizung selber ist zwar schon gut, aber den wirklichen Ausschlag gibt das Gesamtkonzept bezüglich Platzierung der Heizkörper sowie Lüftung und Belüftung.
Man kann eine Alde Heizung zum Beispiel nur mehr schlecht als Recht in eine für eine Luftheizung gebaute Kabine integrieren. Das habe ich mit Volker mal lange besprochen, der als alter Nordstar Fahrer die Überlegung hatte seine große US Kabine auf Alde umzubauen. Um ein entsprechend gutes Ergebnis zu bekommen hätte man den kompletten Möbelbau anpassen müssen. Soweit ich weiß hat Volker das Projekt beerdigt, oder zumindest auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #6 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Alde Heizung
Richtig Jens :wink: Bei einem ca. Teile Preis von 3500 Euro + die ganze Arbeit war mir das Risiko zu groß das die Anlage hinterher wegen der fehlenden Hinterlüftung nicht zufriedenstellend funzt :oops:
Und ein weiterer Grund für den "Nicht" Einbau war das Alter meiner Kabine. Der Verlust bei einem späteren Verkauf der Kabine wäre zu groß gewesen!
Aber reizen würde mich die Sache schon mal, grad wenn ich sehe welche Gimmicks man im Katalog noch zusätzlich erwerben kann.........purer Luxus im Wohnmobilbau eben :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #7 von FrankS
FrankS antwortete auf Alde Heizung
Hallo Hansi,

ist halt wie bei einer Frau - funktional oder schön (bitte nicht so ernst nehmen) :lloll: . Ist halt alles eine Kompromißfrage!

Frank
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von FrankS.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #8 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Alde Heizung

hanshermann schrieb: Bleibt die Pumpe aus, und das System wird trotzdem warm, funktioniert Deine Heizung gerade wie eine Schwerkraftheizung.
Das soll eigentlich durch ein Rückschlag- oder Absperrventil im Heizungskreislauf unterbunden werden.


:hmm: Das würde erklären warum bei uns auf Sardinien plötzlich der Heizkörper im Bad warm wurde. Habe da auch erst dann das Absperrventil geschlossen und der Spuck war vorbei. Im Sommerbetrieb habe ich es generell geschlossen aber in der Schweiz war es in den Nächten doch kalt und ich habe das Ventil auf gemacht zum Heizen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ren
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Navara V6 mit Nordstar 6 L
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #9 von ren
ren antwortete auf Alde Heizung
Danke für die Infos. Ich bin noch ein Neuling was die Heizung anbelangt. Wir haben die Kabine erst seit 1 Jahr.
Aufgefallen ist es uns auch erst dieses Jahr. Zufälligerweise auch in Sardinien. Da sind wir einsam am Capo Pecora gestanden und ich wollte nur warmes Wasser zum Abspülen haben und dann war die Bude plötzlich sehr gut geheizt.
Kann mir noch jemand sagen, wo ich das Absperrventil finde?
Danke schonmal.

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Alde Heizung
Also meine Nordstar Camp 8L Bj. 06 hatte dieses Ventil/Hahn nicht. Zumindest hab ich ihn in den 6 Jahren nie gesehen und auch nicht vermisst. Ich dachte immer, den Hahn hätten nur die Modelle mit Fussbodenheizung. Schau mal unterm Kleiderschrank nach :idea:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #11 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Alde Heizung
Moin Rolf, bei uns ist es im Schrank unter dem Ausgleichbehälter. Ein roter Hebel den man umlegen kann, der sitzt zwischen der Vorlaufleitung der Heizung.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #12 von FrankS
FrankS antwortete auf Alde Heizung
Hallo Jens,

bin ja noch am Suchen und habe auch noch Zeit. Die Nordstar ist für mich, was das Thema Wärme und Dämmung betrifft, der beste Hersteller. Dafür ist die Kabine halt etwas duster, weil - große Fenster sind halt Wärmeverlust. Hätte ich von Skandinaviern auch nicht anders erwartet. Das No-Go ist für mich die Dusche und 60 l Wasservorrat (dummerweise bin ich nun mal 100 l gewöhnt). Wie sieht es da bei Nordstar aus? 2015 vielleicht mal etwas mehr Komfort geplant?
Eine zweite Frage ist - wie sieht es mit Leckagen bei Alde aus? Und wie bemerkt man diese rechtzeitig(außer die ganze Wand ist schon naß - so schlau bin ich dann auch)?

Danke

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #13 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Alde Heizung

FrankS schrieb:
wie sieht es mit Leckagen bei Alde aus? Und wie bemerkt man diese rechtzeitig(außer die ganze Wand ist schon naß - so schlau bin ich dann auch)?


Wir haben unsere Woka mit Alde nun über drei Jahre ohne Leckagen. Ich habe den Ausgleichbehälter immer mal im Auge, da fällt dann schnell auf wenn der Stand wegen einer Undichtigkeit unter minimum geht.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #14 von Tangente
Tangente antwortete auf Alde Heizung

FrankS schrieb: Eine zweite Frage ist - wie sieht es mit Leckagen bei Alde aus? Und wie bemerkt man diese rechtzeitig(außer die ganze Wand ist schon naß - so schlau bin ich dann auch)?
Frank


Hallo Frank!
1999 - 2004: 6L, seit 2004 Camp compact. Also 15 Jahre Warmwasserheizung, bei der 6L noch von Primus, in der kleinen Kabine von Alde. Einsatz immer auch im Winter.
Jetzt 15 Jahre Erfahrung - einmal 1 Problem: bei der 6L gab - unmittelbar vor dem Verkauf - eine Panne in der Steuerung (> Tausch der Steuerung).
Alle ca 5 Jahre Flüssigkeitstausch laut Beschreibung und das war es.
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #15 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Alde Heizung
Hallo Rolf,
bei der 8L findest Du den Absperrhahn am Boden des Spülenunterschranks, ganz hinten durch.
Quasi unter dem Ladegerät.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #16 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Alde Heizung
@Sven
Hast Du auch schon so einen Hahn in deiner Kabine gefunden? War ich zu blöd zum schauen, oder haben die neueren Kabine den Hahn nicht mehr? Oder ist der nur für die Fußbodenheizung? Hast Du Fußbodenheizung Stefan?
Hab zwar die Kabine nicht mehr, aber es würde mich doch interessieren :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #17 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:Alde Heizung
Der Hahn für die Fubohei ist in der Heizungsklappe, hinten links.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #18 von Sven_Adv
Sven_Adv antwortete auf Alde Heizung

Volker1959 schrieb: @Sven
Hast Du auch schon so einen Hahn in deiner Kabine gefunden? War ich zu blöd zum schauen, oder haben die neueren Kabine den Hahn nicht mehr? Oder ist der nur für die Fußbodenheizung? Hast Du Fußbodenheizung Stefan?
Hab zwar die Kabine nicht mehr, aber es würde mich doch interessieren :lol:


Hi Volker,

ich glaube, um den Hahn wurdest du besch... :wink:

Also in dem Schrank unter der Spüle ist kein roter Hahn zu entdecken.
Ich werde bei Wechsel der Flüssigkeit und dem Entlüften nochmal intensiver schauen.

Gruss Sven

ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #19 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Alde Heizung
Danke Sven :top:
Ich war mir auch sicher das ich die Nase überall in der Kabine hatte :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 5 Monate her #20 von Marcopolo
Marcopolo antwortete auf Re:Alde Heizung
das stimmt!

ISUZU und Nordstar 8L (2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank