- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
Frage Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
- Kabiner
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Tag her #1
von Kabiner
Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert? wurde erstellt von Kabiner
Hallo Zusammen
Ich kann mir gut vorstellen das dieses Thema schon unendliche Male angesprochen worden ist.
Ich habe mir vor einem Jahr meine erste Absetzkabine gekauft (privat) und würde gern wissen wie man diese am besten versichert?
Meine Versicherung hat diese nun als Ladung versichert.
Ist dies eine Möglichkeit oder habt ihr noch Tipps führ andere Möglichkeiten?
Danke euch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich kann mir gut vorstellen das dieses Thema schon unendliche Male angesprochen worden ist.
Ich habe mir vor einem Jahr meine erste Absetzkabine gekauft (privat) und würde gern wissen wie man diese am besten versichert?
Meine Versicherung hat diese nun als Ladung versichert.
Ist dies eine Möglichkeit oder habt ihr noch Tipps führ andere Möglichkeiten?
Danke euch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
6 Jahre 1 Tag her #2
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Schau doch mal hier...
www.wohnkabinenforum.de/forum/versicherung-und-zulassung
www.wohnkabinenforum.de/forum/versicherung-und-zulassung
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
6 Jahre 1 Tag her #3
von Waverunner
Waverunner antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Bei der Versicherungsagentur Schwarz, die bieten Reisemobilversicherungen extra für Pickup mit Absetzkabine an. läuft bei mir über die Condor. Auf Grund meines SF relativ günstig. Beratung empfand ich als jedoch nicht unbedingt empfehlenswert, relativ unfreundlich..
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2041
- Dank erhalten: 745
6 Jahre 1 Tag her #4
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Schwarz
ESV Schwenger
Smith and Wesson.
Beim letzten musst du aber immer in der Nähe der Kabine bleiben.
Gruß Ulf
ESV Schwenger
Smith and Wesson.
Beim letzten musst du aber immer in der Nähe der Kabine bleiben.

Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 1751
6 Jahre 1 Tag her #5
von Stefan
Stefan antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
...mit arrogant würde ich es beschreiben!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
6 Jahre 1 Tag her #6
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Da hatte ich bei Schwarz nie Probleme. Habe vor 3 Wochen den Dicken angemeldet: Wegen eines durch mich verschuldeten Mißverständnisses hatte ich eine eVB für Saisonkennzeichen bekommen. Anruf um 11:58 ( da gegen Andere gar nicht mehr ran). Um 12:01 hatte ich die neue eVB auf dem Handy. Jede Kommunikation wurde höflichst abgewickelt!
Da habe ich bei ESV ( „Wir versichern keine US-Pickup!!“ ) und J&P ( hier wurde nicht ganz so schroff aber ebenso arrogant abgewimmelt) die übleren Erfahrungen gemacht!
Da habe ich bei ESV ( „Wir versichern keine US-Pickup!!“ ) und J&P ( hier wurde nicht ganz so schroff aber ebenso arrogant abgewimmelt) die übleren Erfahrungen gemacht!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1754
- Dank erhalten: 918
6 Jahre 1 Tag her #7
von Maddoc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Maddoc antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Ich glaube es liegt immer an der Tagesform.
Bei mir war Schwarz sehr unfreundlich(eher arrogant) J&P wiederum sehr zuvorkommend.
Schwarz hat erklärt nur sie können das ganz exklusiv,
J&P habe ich dann gleiche Konditionen günstiger bekommen.....
Bei mir war Schwarz sehr unfreundlich(eher arrogant) J&P wiederum sehr zuvorkommend.
Schwarz hat erklärt nur sie können das ganz exklusiv,
J&P habe ich dann gleiche Konditionen günstiger bekommen.....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1736
6 Jahre 1 Tag her #8
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Ich bin seit Jahren bei ESV Schwenger keine Probleme auch bei Schadensregulierung ! Bin aber immer vor Ort bei der Argentur !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hopfenguru
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 12
6 Jahre 12 Stunden her #9
von Hopfenguru
Ford Ranger Limited Extrakabine, 3.2, Schalter, THOKIE, Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
Hopfenguru antwortete auf Wie habt ihr eure Wohnkabine versichert?
Ich habe mich eingehend informiert und verglichen und bin bei Horbach in Düsseldorf gelandet
Ist HELVETIA, Horbach hat dort eigene Tarife,
die Dame in der Sachbearbeitung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber korrekt und auf Zack...
war mit Abstand die Günstigste, alle Leistungen vergleichbar mit den anderen Anbietern
Ich zahle mit SF6 knapp 514€ jährlich, SF6 ist die niedrigste erreichbare SF-Klasse,
HP 30% und VK 40% mit 1.000€ SB, TK mit 150€ SB, keine km-Begrenzung
Versicherungssumme Neuwert 90.000€, Ford Ranger mit Umbauten und Luftfederung ( 2018 ) mit THOKIE Kabine ( 2019 )
Gestern von unserer 1. Tour aus Schottland zurück, 2 1/2 Wochen, ein Traum, THOKIE Kabine, Wetter, Landschaft, Ranger zickt etwas..., werd ich aber in den Griff kriegen
SF6 find ich gut weil ich hier einen Motorradvertrag von mir nehmen konnte und keinen meiner SF20 und besser Verträge verbraten musste....
Außerdem 20% Rabatt in VK wegen GFK Kabine,
Versicherungsschutz auch in Marokko und Türkei
Hatte auch Angebote von bis zu 2.000€ bei gleichen Leistungen und angeblichem Spezialversicherer für Wohnmobile, soviel dazu...
Grüße
Tom
Ist HELVETIA, Horbach hat dort eigene Tarife,
die Dame in der Sachbearbeitung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber korrekt und auf Zack...
war mit Abstand die Günstigste, alle Leistungen vergleichbar mit den anderen Anbietern
Ich zahle mit SF6 knapp 514€ jährlich, SF6 ist die niedrigste erreichbare SF-Klasse,
HP 30% und VK 40% mit 1.000€ SB, TK mit 150€ SB, keine km-Begrenzung
Versicherungssumme Neuwert 90.000€, Ford Ranger mit Umbauten und Luftfederung ( 2018 ) mit THOKIE Kabine ( 2019 )
Gestern von unserer 1. Tour aus Schottland zurück, 2 1/2 Wochen, ein Traum, THOKIE Kabine, Wetter, Landschaft, Ranger zickt etwas..., werd ich aber in den Griff kriegen
SF6 find ich gut weil ich hier einen Motorradvertrag von mir nehmen konnte und keinen meiner SF20 und besser Verträge verbraten musste....
Außerdem 20% Rabatt in VK wegen GFK Kabine,
Versicherungsschutz auch in Marokko und Türkei
Hatte auch Angebote von bis zu 2.000€ bei gleichen Leistungen und angeblichem Spezialversicherer für Wohnmobile, soviel dazu...
Grüße
Tom
Ford Ranger Limited Extrakabine, 3.2, Schalter, THOKIE, Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden