Frage Stauraum in Fahrerhaus

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #1 von Erica
Stauraum in Fahrerhaus wurde erstellt von Erica
Hallo Community,
wir möchten die Rücksitzbank unserer 1.5 Kabine Ford Ranger als Stauraum nützen.
Könnt ihr uns Tipps oder Fotos schicken, wie ihr das gelöst habt?
Danke
Erica

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #2 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Schau dir mal die Videos und die Internetseite von Grit & Bast von 321off an. Die hatten in ihrem Ranger ein System eingebaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Bei unserm Nissan ist das etwas einfacher als beim Ranger, weil der einen flachen Boden hat und keinen Absatz vom Mitteltunnel.
Aber auch da hatten wir hinter dem Fahrersitz auf der Werkzeugkiste 1-2 stabile Klappboxen mit Deckel für Vorräte (Bier, Wein usw), in der Mitte eine Kühlbox und auf der anderen Seite sonstigen Campingkram (Klapphocker, Hängematte, Kabeltrommel,...). Das alles ohne viel festen Einbau, nur eine lose Bodenplatte mit Füßen unter der Kühlbox, damit die vernünftig steht auf dem buckeligen Boden. alles fixiert mit Spanngurten an der Rückwand.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #4 von MelOli
MelOli antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Hallo,
Ich habe bei unserem Ausbau darauf geachtet, das die Fächer unter den Notsitzen zugänglich bleiben.
Der Aufbau ist Zweiteilig und besteht Aus einer Grundplatte mit Klappen für die Fächer. D
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
iese Platte ist an den Gewinden für die hinteren Gurte verschraubt.
Das Oberteil wird mittels Spannhaken auf der Grundplatte fixiert und ist in30sek zu entfernen. So habe ich im Alltag hinten eine Ebene Fläche.Das System funktioniert jetzt so in der dritten Saison.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #5 von mufys
mufys antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Mein Lieblingsmaterial... Alu Boschprofile... Hier in 20x20 mm. Leicht, günstig, mit der Kreissäge auf jedes Maß kürzbar, unzählige Verbindungsmöglichkeiten, Nuten um Zwischenböden einzusetzen, Nutsteine um Haken oder Ösen anzubringen. Einfach universell verwendbar. Die Konstruktion ist mit Winkeln an den Gurtpunkten fixiert und bei Bedarf in 3 Minuten ausgebaut. Die Staufächer sind nach Entnahme der Boxen zugänglich. Wir bewahren darin die schweren Gegenstände wie Schuhe, Werkzeug, Starthilfe, Bergezubehör, Vorräte uuu auf. Das obere Fach ist für Regenklamotten und Jacken.

Liebe Grüße
Michael

Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine

T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Ja, die Profile sind schön, aber ganz so leicht sind die auch nicht. Gut, bei den 20mm geht das noch einigermaßen.
Was ich nicht so praktisch finde ist dass du die Boxen nicht zur Seite rausziehen kannst.
Meine stehen einfach aufeinander und man bekommt die obere relativ leicht raus wenn man die etwas schräg stellt.
Und in der unteren ist der Wein, der mit nach Hause genommen wird ;-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #7 von mufys
mufys antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Hallo Holger,
:hmm: ... also das gesamt Gestell wiegt ca. 6 Kilo...480 gr pro lf. Meter.

Ja, das seitliche Entnehmen der Boxen geht nicht. Aber wenn ich den Sitz nach vorne schiebe und die Lehne nach vorne klappe, dann kann ich die Boxen nach vorne rausziehen und herausnehmen. Der Vorteil der Zwischenböden ist halt (wie bei MelOli auch), dass man keine Kiste von der anderen herunterheben muss, um an die untere heranzukommen (falls man mal nicht nur Wein für zu Hause einlädt). Die obere kann einfach stehen bleiben.

Musst du bei dir den Sitz nicht auch etwas verstellen um dir Platz zum Rumräumen zu verschaffen und ungehindert an die Kisten zu kommen? :hmm:

Liebe Grüße
Michael

Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine

T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #8 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Bei uns paßt hinter jeden Sitz jeweils eine BW-Lachgasbox.
Rutscht nicht, sieht aufgeräumt aus und man neigt auch nicht zum überladen.

Obendrauf maximal Jacken, Straßenkarte und Handtasche der Beifahrerin.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #9 von Atlantik
Atlantik antwortete auf Stauraum in Fahrerhaus
Meine aktuelle in Planung befindliche Variante basiert auch auf den "schweren" Aluprofilen, analog Michaels Ausbau.
Allerdings mit Auszügen li und re für die Boxen.
Stellt sich aber die Frage, ob der Öffnungswinkel der Türen und der Türausschnitt des Navaras DC selbst bereit genug ist, um die Boxen ausziehen zu können.
Mal sehen ....
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Atlantik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank