- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Frage Befestigung Solarmodule
- benclimb
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
gibt es Erfahrungen über die maximale Größe von Solarmodulen auf der Kabine?
Ich wollte welche mit 1,65m Länge verbauen und befürchte, daß bei der Befestigung mit den herkömmlichen Montageecken oder Spoilern durch Verwindungen beim Fahren mit der Kabine Risse in den Modulen entstehen können.
Unter Umständen würde ich auf eine Lösung mit Metallwinkeln und solchen Gummipuffern ausweichen.
Gruß Ben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12386
- Dank erhalten: 2232
durch Verwindungen beim Fahren mit der Kabine Risse in den Modulen entstehen können.
Hab ich noch nie gehört das es durch Verwindungen Risse oder gar Glasbruch geben soll.
Hab meine Zellen seit Jahren (allerdings nur 120 cm) an der Reeling Eisen auf Eisen festgeschraubt.
Vielleicht eine Lage Gummi drunterlegen kann aber nicht schaden
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mit Sicaflex kleben und gut iss!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- benclimb
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Gruss Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pedroricco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 4
Ich denke auch, dass du dir da kaum Sorgen zu machen brauchst. Die Zellen sind ja durch das Glas geschüzt und dieses hält einiges aus und solange dies ganz bleibt, sind Risse auf den Zellen nicht zu befürchten. Stirnseitig an den Ecken ist Glas allgemein am empfindlichsten für Schläge. Wenn du Module mit Alu-Rahmen verbaust, gibt es auf das Glas kaum punktuellen Kräfte. Falls du Module ohne Alurahmen einbaust ist es von Vorteil sie in einem Alu-U-Profil in Gummi (Moosgummi) zu lagern.
Der Vorschlag von Volker mit Sika zu kleben ist sicher auch eine gute Alternative, wenn du nicht vorhast die Dinger jemals wieder zu demontieren!
Gruss Werner
Gruss Werner
Nissan King-Cab mit Alu-Hubdachkabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- benclimb
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Gruß Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das hält immer und ewig!!
Löcher bohren würde ich nur für die Leitungen! :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hudsonbay
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Volker1959 schrieb: Ich würde sie ausschließlich kleben! Es gibt von Sica so guten Kleber!!
Das hält immer und ewig!!
Löcher bohren würde ich nur für die Leitungen! :Meinung:
ich glaube, so hab ich es auch gemacht, genau weiss ich es aber nicht mehr :oops: :oops:
Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835
<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
die Halter, Aluwinkel, werden mit Sika auf das Dach geklebt.
Dann wird das Panel an die Halter geschraubt.
Hält ewig...
Grüsse Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- berg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
SAM schrieb: Genau,
die Halter, Aluwinkel, werden mit Sika auf das Dach geklebt.
Dann wird das Panel an die Halter geschraubt.
Hält ewig...
Grüsse Stefan
:top: hab ich genau so auch mit meinen 2 Modulen gemacht.
Hält 100% gut und du kannst die Module jederzeit von den Winkeln abschrauben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Wichtig ist, dass Du Dir den Reiniger und den Aktivator zum Sika-Kleber holst! Dann schön nach der Anleitung vorgehen! Dann geht da nichts schief!
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Da ist alles dabei, und auch nicht in so riesigen Mengen als wenn man alles einzeln kaufen würde. Auch ein kleines Schleifflies zum Anrauen des Kabinendachs ist mit dabei
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.