- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Frage LED 2008
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Hell genug war´s aber bei Mickel :lol:Cupid schrieb: @ Mickel,
na da haben wir ja mal wieder nichts mitbekommen!
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Hell genug war´s aber bei Mickel
Das Stimmt!!!
Gruß Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Also ich kenn den Mickel nur als gepflegte Person............verdunkelte ein Schwarm von Fliegen........

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Aber Gott-sein-Schrank gibt es ja mindestens ein Bild davon...(danke Michael).
Was da übrigens unter meiner Markise leuchtete waren laut meinem Meßgerät gerademal 32 Watt.
Nicht schlecht ..oder?
Sabine...jetzt mußt du die Fragen halt so stellen.
Da ich aber viele Antworten parat habe mußt du anfangen. Wat willste wissen?
Hast du ne digicam? Dann mach einfach mal ein Foto von dem Zimmer und der dazugehörigen Lampe (mit der Angabe der Fassung, der Nutzung des Raumes).
Dann überlege dir, ob du mit weniger Licht auskommen könntest. Das müßtest du nämlich, wenn du die Lampenbestückung 1zu1 austauschen möchtest. Aber es geht eigentlich immer mit ein bißchen weniger, wir sind etwas Halogen verwöhnt.
Fangen wir erstmal so an.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn die Dinger da sind, berichte ich! Oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Guckst Du hier
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Ich habe auch so welche bei mir im Alkoven drin. Zum Fernsehen oder als Hintergundbeleuchtung sind die ok, zum Lesen sind die ein wenig zu dunkel. Außerdem sind die mir zu blau. wenn es die als warmweiß gäbe würde ich auch ein paar bei mir installieren, so als Dämmerlicht.Oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Die sollen doch warm weiss sein, wie es in der Anzeige steht!
Ich sag Bescheid, wenn sie da sind!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Ich bin doch nicht euer Allein-Lieferant...grins. Jeder muß seinen Weg finden zur "Erleuchtung". Ich kann da nur unterstützen.
Ich habe mir diese hier:
www.brijen.net/shop/article_A-10000189/6...6aid%3DA-10000189%26 "> www.brijen.net/shop/article_A-10 ... 0000189%26
eingebaut und bin nach wie vor zufrieden. Eine in den Alkoven, zwei für den Innenraum (wobei ich ein jetzt zusätzlich abschaltbar gemacht habe, weil es zu hell ist) und eine in weiß für den Eingangsbereich.
Ist natürlich kein 1zu1-Austausch mit der G4-Halogenbirne, das war mir einfach zu dunkel. Kann eine einzelne LED auch nicht bringen, selbst eine SMD ist nicht ausreichend. Es heißt ja schließlich "lesen" und nicht "raten"...grins.
Als kleinere Lösung kann ich nur als Neuerung diese hier vorschlagen:
www.brijen.net/shop/article_A-10000073/1...6aid%3DA-10000073%26 "> www.brijen.net/shop/article_A-10 ... 0000073%26
Sehr schön helles freundliches Licht. Als Raumausleuchtung aufgrund der 25° Abstrahlwinkel nicht so geeignet, als Leselicht hervorragend.
Die werde ich mir demnächst als Aussenleuchte bauen (wenn ich die passende Lampe dazu gefunden habe).
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Also Mark, die LED'S sind drin, aber blau leuchten die nicht! Sie sind schon wie beschrieben weiss! Habe sie gestern Abend ausprobiert und so wie Du festgestellt, daß sie als Hintergrundbeleuchtung völlig okay sind!Mark schrieb:
Ich habe auch so welche bei mir im Alkoven drin. Zum Fernsehen oder als Hintergundbeleuchtung sind die ok, zum Lesen sind die ein wenig zu dunkel. Außerdem sind die mir zu blau. wenn es die als warmweiß gäbe würde ich auch ein paar bei mir installieren, so als Dämmerlicht.Oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Zum Lesen finde ich sie auch etwas zu schwach!
Aber der Stromverbrauch ist ja der Hit! So um die 0,nichts!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Mickel schrieb: Hi ....
Ist natürlich kein 1zu1-Austausch mit der G4-Halogenbirne, das war mir einfach zu dunkel. Kann eine einzelne LED auch nicht bringen, selbst eine SMD ist nicht ausreichend. Es heißt ja schließlich "lesen" und nicht "raten"...grins.
Als kleinere Lösung kann ich nur als Neuerung diese hier vorschlagen:
www.brijen.net/shop/article_A-10000073/1...6aid%3DA-10000073%26 "> www.brijen.net/shop/article_A-10 ... 0000073%26
Sehr schön helles freundliches Licht. Als Raumausleuchtung aufgrund der 25° Abstrahlwinkel nicht so geeignet, als Leselicht hervorragend.
Die werde ich mir demnächst als Aussenleuchte bauen (wenn ich die passende Lampe dazu gefunden habe).
Gruß, Mickel
Hi Mickel,
ich hab ein paar schöne 230V Edelstahl-Spots gefunden ( 5,99€ im Möbelhaus:-) ),die ich auf GU4 Sockel umbauen kann.
Wenn ich nun die 12V/1W Leds dort einbaue kommt mir noch eine Frage:
Die sind mit 12V AC/DC beworben. Muß die 12V DC Versorgung dazu akkurat geregelt sein,oder kann die einfach ans Bordnetz mit max 14,4V ?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Wenn es Ac/Dc sind geht es...Ac würden nicht mitmachen. ABER...wie schon von mir beschrieben, fühlen sich LED bei einer gleichen Spannung von 11,6 V am Wohlsten.
Ich will dir mal sagen wie ich das für mich gelöst habe.
Habe ebenfalls Edelstahlspots aus dem Baumarkt (Angebot 3,99,- grins) gekauft und habe dort dann MR16 Fassungen eingeklebt (kann man ja machen- wird ja nix mehr heiß) und habe sie mit meinen 60ern warm-weiß bestückt. Eine ins Alkoven, zwei über den Sitzbereich und eine in den Einstiegsbereich.
Die Kleinen die du hast habe ich auch im Sortiment...aber sie sind wirklich zu schwach. Eignen sich wunderbar für die Decke über der Badewanne....10Stück....Sternenhimmel...du weißt schon.
Das ABER geht aber weiter. Wenn du die AC/Dc mit max ansteuerst geht das natürlich auf die Lebensdauer. Dafür sind sie während der Betriebszeit auch heller...leider auch heißer. Da sie aber ja nicht sooo teuer waren, nehmen wir dich jetzt für einen Feldversuch wie lange man 14,4V dranlegen kann bis sie kaputt gehen. Das ist glaube ich in aller Interesse. Dieses Problem besteht natürlich auch bei meinen 60ern.
Meine eigene Lösung: Ich habe ein Phonosieb (richtig gelesen) vom Elektronicgrabbeltisch genommen und in den Lichtkreis eingeschliffen. Der ist ja eigentlich gegen Brummgeräusche, aber das macht er über eine Stabilisierung des Spannungseinganges. Dazwischen habe ich einen Umschalter.
Wenn ich also an der Steckdose hänge oder wenn die Batterie ratzvoll ist, schalte ich das Sieb dazu. Wenn das Netz nicht mehr so doll ist, nehme ich ihn raus. Ich denke mal, das ich über diesen Weg eine lange Laufzeit habe.
Also...Versuch macht klug...denn eigentlich...logisch...ist das für die kleinen sehr ungesund.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
danke für die schnelle Antwort! Ich denke ich werde dann mal einen 12V Low-Drop Regler davor hängen um ein frühzeitiges Ende zu verhindern.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
hab's gestern - jaaaaa, keine 2 Monate nach Laubach! :mrgreen: - endlich mal geschafft, Deine beiden 6er-Sofitten in meine Außenleuchte zu zimmern. Mit dem Lochblech-Winkel wollte ich sie 'n büschen dichter an's Glas bringen, damit sie nicht das Gehäuse von innen beleuchten, sondern in erster Linie mal nach draußen strahlen. Darum habsch auch gleich noch 'n büschen Alu-Folie hinter die Sofitten und auch noch mal darüber in's Glas gepappt.
Ist selbst bei Tageslicht schon prima hell, und ich hoffe mal, dass die Lichtausbeute bei Dunkelheit drastisch besser wird als mit dem vorherigen 10W-Stiftlämpchen, das intelligenterweise auch noch tief in den Eingeweiden des Gehäuses saß.
Stand leider nix drauf, oder ich Blindfisch hab's nur nicht gesehen: Weißt Du zufällig noch, wieviel Watt so 'ne Sofitte zieht?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Hassu aber schön gebastelt....du die liegen um und bei 1 VA pro Sofitte.
Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.