- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 5
Frage Bordelektronik
- rocknroller66
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Tag 4 Stunden her #1
von rocknroller66
Bordelektronik wurde erstellt von rocknroller66
Servus zusammen!
Ich benötige ein paar Teile für mein kommendes Setup. Batterie habe ich eine Lifepo4 120Ah.
- Laderegler für Lichtmaschine und Solar (100W 12V)
- Ladegerät 230 V auf 12 V
- evtl. Wechselrichter 12 V auf 230 V
Was würdet ihr empfehlen? Victron?
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!
Ich benötige ein paar Teile für mein kommendes Setup. Batterie habe ich eine Lifepo4 120Ah.
- Laderegler für Lichtmaschine und Solar (100W 12V)
- Ladegerät 230 V auf 12 V
- evtl. Wechselrichter 12 V auf 230 V
Was würdet ihr empfehlen? Victron?
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12459
- Dank erhalten: 2251
1 Tag 3 Stunden her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Bordelektronik
Meine Empfehlung ganz klar Victron
Dann die Smart Ausführung mit Bluetooth
Hab selber Victron drin und bei einem Truck auch alles mit Victron verbaut .
Wechselrichter mit einer 120 AH Batterie ??
EIne 120 AH Batterie bringt je nach BMS max ..120 Ampere
Das sind mit Verlust so um die 1200 W
Was willst du damit betreiben ???
Da wird es mit einem Kaffeeautomaten schon knapp .
Dann die Smart Ausführung mit Bluetooth
Hab selber Victron drin und bei einem Truck auch alles mit Victron verbaut .
Wechselrichter mit einer 120 AH Batterie ??
EIne 120 AH Batterie bringt je nach BMS max ..120 Ampere
Das sind mit Verlust so um die 1200 W
Was willst du damit betreiben ???
Da wird es mit einem Kaffeeautomaten schon knapp .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rocknroller66
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 5
1 Tag 3 Stunden her - 1 Tag 3 Stunden her #3
von rocknroller66
rocknroller66 antwortete auf Bordelektronik
Stimmt, deshalb war der Wechselrichter auch mit Fragezeichen versehen.
Was kann man von den Kombi Geräten halten?
Zum Beispiel: VOTRONIC 3242 VBCS 30/20/250 CI-Triple
Victron muss ich nochmal schauen was es da so gibt.
Was kann man von den Kombi Geräten halten?
Zum Beispiel: VOTRONIC 3242 VBCS 30/20/250 CI-Triple
Victron muss ich nochmal schauen was es da so gibt.
Letzte Änderung: 1 Tag 3 Stunden her von rocknroller66.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12459
- Dank erhalten: 2251
1 Tag 2 Stunden her #4
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Bordelektronik
Ein Gerät für alles
Ich pers. will lieber Einzelgeräte .
Fällt eins aus dann arbeiten die anderen weiter.
Zu dem genannten kann ich nichts sagen
Ich pers. will lieber Einzelgeräte .
Fällt eins aus dann arbeiten die anderen weiter.
Zu dem genannten kann ich nichts sagen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Edsta
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 7
1 Tag 4 Minuten her #5
von Edsta
Edsta antwortete auf Bordelektronik
Ich habe ein Kombigerät.Wegen Preis/leistungsverhältnis von Ective . Für Deine Batterie wäre das ev was:
www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChsSEwi_1Km...ACKAB6BAgGEEI&adurl=
Das Argument, wenn was ausfällt, funktioniert das andere, hat natürlich was. Ich habe die einfache Montage, den geringeren Kabelsalat und die Tatsache geschätzt, dass wenn das Ding wirklich mal flöten geht, ich nach 2 TAgen Lieferzeit ein neues reinstelle, wurscht wo man grade in Europa so rumsteht.
www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChsSEwi_1Km...ACKAB6BAgGEEI&adurl=
Das Argument, wenn was ausfällt, funktioniert das andere, hat natürlich was. Ich habe die einfache Montage, den geringeren Kabelsalat und die Tatsache geschätzt, dass wenn das Ding wirklich mal flöten geht, ich nach 2 TAgen Lieferzeit ein neues reinstelle, wurscht wo man grade in Europa so rumsteht.
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17183
- Dank erhalten: 1752
14 Stunden 6 Minuten her #6
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Bordelektronik
Ich bin da ehr Rudis Meinung, lieber Einzelgeräte die genau passen für das was man braucht. Würde da auch Victron empfehlen, außer beim Ladebooster. Der ist nur passiv gekühlt und das ist vielleicht bis 20A noch ok (abhängig von Einbaulage und Belüftung), bei 40-50A besser Votronic. Und Ective? Such mal im Forum danach, hier gab es öfters mal Probleme.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rocknroller66
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 5
11 Stunden 48 Minuten her #7
von rocknroller66
rocknroller66 antwortete auf Bordelektronik
Danke euch!
Bestellung ist raus.
Victron Laderegler
Victron Ladegerät 230V
Votronic Ladebooster
Votronic Anzeige
Votronic Hauptschalter
Bestellung ist raus.
Victron Laderegler
Victron Ladegerät 230V
Votronic Ladebooster
Votronic Anzeige
Votronic Hauptschalter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 87
1 Stunde 31 Minuten her #8
von huggepack
huggepack antwortete auf Bordelektronik
Absolut, nur Einzelgeräte machen wirklich Sinn.
Victron baut sicher gute Geräte, aber ich habe z. B. mit meinem MPPT nur Ärger gehabt, trotz Garantietausches.
Auch die grünen Kabelklemmen finde ich nicht optimal, vor allem bei 6 mm².
Sas Kabel passt kaum richtig rein, selbst mit Profi-Crimpzange nicht perfekt.Du hast zwar schon bestellt, aber sonst kann ich Tom Rücker von MicroCharge nur wärmstens empfehlen.
Er verkauft nicht nur, sondern berät auch sehr kompetent (Google glatt 5 Sterne)
und was für mich besonders zählt: der Support danach!
Ich habe dort mehrmals innerhalb von 12 Stunden eine Antwort bekommen,
dass bei einem eigenen Fehler und hat mich sogar persönlich zurückgerufen.
So einen Service findet man heute selten!
Victron baut sicher gute Geräte, aber ich habe z. B. mit meinem MPPT nur Ärger gehabt, trotz Garantietausches.
Auch die grünen Kabelklemmen finde ich nicht optimal, vor allem bei 6 mm².
Sas Kabel passt kaum richtig rein, selbst mit Profi-Crimpzange nicht perfekt.Du hast zwar schon bestellt, aber sonst kann ich Tom Rücker von MicroCharge nur wärmstens empfehlen.
Er verkauft nicht nur, sondern berät auch sehr kompetent (Google glatt 5 Sterne)
und was für mich besonders zählt: der Support danach!
Ich habe dort mehrmals innerhalb von 12 Stunden eine Antwort bekommen,
dass bei einem eigenen Fehler und hat mich sogar persönlich zurückgerufen.
So einen Service findet man heute selten!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden