Frage Rahmenfeste Expeditionskabine

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #1 von Erisch
Rahmenfeste Expeditionskabine wurde erstellt von Erisch
Das hier ist doch mal ein Schätzchen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß aus der Eifel

Eri(s)ch, oder auch scout

2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #2 von Explorer II
Explorer II antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
:top:
Super gemacht! So ähnlich wird meine auch, nur niedriger. Mein Höhenlimit liegt bei 2,10m, sonst passt er nicht in die TG.
Der Preis geht, wenn die Kabine sauber gearbeitet und unbeschädigt ist, absolut i.O.!
Mein Plattensatz + GFK-Winkel und Kleber liegt bei 3.500 EUR, dazu eine Kartuschenpistole, eine Tauch-Kreissäge, Fenster, Scharniere, ein Zeltbalg, einmal lackieren, die LED-Lampen :roll: etc., etc,.... das summiert sich ganz schön.
Wenn ich fertig bin habe ich sicher auch 10.000 EUR an Material verbraucht. Da ist von der investierten Zeit gar nicht die Rede gewesen - aber mir macht`s Spaß!

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #3 von Stefan
Stefan antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Moin.

Jawohl - ein schickes Teil. Auch nett der Knick. Kostet innen zwar etwas Platz, sieht aber nicht so sehr nach Schweinehälftentransporter aus!

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #4 von Pantin
Pantin antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Nicht uebel, nur fuer eine Klappdachkabine ein bisschen hoch finde ich. Den Alkoven haette ich nur etwas laenger nach vorn gezogen

Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #5 von finix
finix antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Schaut echt gut aus, die Kleine. Preis auch o.k.! Wäre meine Kragenweite!

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #6 von nani_Og
nani_Og antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Ansich nicht schlecht, doch ist mir die Kabine zu Hecklastig?.

Durch den kurzen Alkoven liegt der Schwerpunkt hinter der Achse, auch wenn ich die schweren Einbauten ganz nach vorne setze.

Würde mir so nicht gefallen.

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #7 von Erisch
Erisch antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Ich hab das oben geschrieben, und die Kabine kam mir bekannt vor. Ich glaube, das ist die Kabine, die Offroadsegler selbst gebaut hat. Sie ist auch weg bei mobile.de - also fanden andere die Kabine auch gut

Gruß aus der Eifel

Eri(s)ch, oder auch scout

2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #8 von bb
bb antwortete auf Rahmenfeste Expeditionskabine
Ich finde die Kabine vom Konzept ganz gut, vom Preis her fair, nur der Alkoven ist zu kurz. Wenn die Betten gebaut sind, bleibt kaum Platz unten.
Da man einen Alkoven während der Fahrt nicht zu sehr beladen darf, um den Schwerpunkt möglichst niedrig zu halten, spielt das bei der Gewichtsverteilung imo aber keine Rolle.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank