- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Frage Toyota Hilux Wohnmobil Starrachser 3 Liter TD
- disco68
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Umbauten:
3 Liter Motor mit nachgerüstetem Turbo und wassergekühltem Ladeluftkühler,
Motortyp ist der sehr begehrte und seltene 5L, Einspritzpumpe komplett überholt und optimiert auf den Motor im Bosch Diesel Center, sattes Drehmoment von unten.
Ölkühler
Schnorchel
Winde Milemarker 9000
Differentialsperre hinten (automatische Powertrax Sperre)
Limitid Slip Differential vorne
4,56 Diffs
235/85/16 MT (fast neu) auf pulverbeschichteter 6x16 ET0 Toyo-Felge
Spurverbreiterung hinten
Neue OME HD-Blattfedern mit Zusatzlage hinten, abschmierbare Schäckel
OME Lenkungsdämpfer
Neue Monroe Stoßdämpfer, hinten länger. Dazu gibt es einen Satz Koni Heavy Track Dänpfer, vorne frisch überholt und mit härterem Öl gefüllt, hinten neu.
Raid Lenkrad
Diverse Zusatzinstrumente
Scheelmann Sitze
CB Funk vorbereitet (Antenne und Kabel)
Seitenauspuff
Zusatztank Edelstahl 45 Liter
Klarglasscheinwerfer
Zusatzscheinwerfer und Arbeitsscheinwerfer (hinten)
Anhängerkupplung (nicht verbaut im Moment)
Längere Stahlflex Bremsleitungen
Umbau auf stärkeres Getriebe Typ R151F
Alles eingetragen bis auf die Stahlflex Bremsleitungen (Gutachten vorhanden) und
der 3Liter Motor ist nicht eingetragen. Der Turboumbau ist noch mit dem originalem 2,4Liter
Motor (Motorblöcke und Optik identisch) eingetragen worden. Mit neuer Leistungsprüfstandsmessung sollte der Motor eintragungsfähig sein.
Mängel:
Geräusche aus dem Getriebe- Kupplungsbereich obwohl das Getriebe frisch gelagert ist
(habe ich ev. die falsche Werkstatt machen lassen) und ein neues Ausrücklager verbaut ist.
Zylinderkopfdichtung ölt nach außen, bisher kein Öl im Wasser und umgekehrt und keine thermischen Probleme. Neue originale Toyota Zylinderkopfdichtung gibt es dazu!
Der Hilux ist fahrbereit für Probe- und Überführungsfahrt.
Der Hilux und die Neuteile in den letzten 26000 km (gekauft 2005 mit 144000km):
Starrachser, ich glaube belgisches Modell.
Vorderachse überholt und abgedichtet bis auf Radlager da sie noch ok waren. Satz neue Radlager gibt es dazu!
Fast rostfrei, wirklich sehr gut wenn man andere Hilux in dem Alter kennt! Rahmen neu lackiert bevor die Kabine montiert wurde. Türen durchgerostet, aber es gibt einen Satz neue Türen (unlackiert) dazu!
Neuer Kühler und Thermostat
Zahnriemen neu bei Motorumbau vor ca. 20000km.
Bremsscheiben vorne
Radlager hinten
Kurbelwellensimmering
Bis auf die Zylinderkopfdichtung öldicht
Große Schwungscheibe mit Kupplung vom Getriebespender-Fahrzeug.
Verteilergetriebe frisch gelagert und abgedichtet.
Die Kabine:
Leichte kleine isolierte Wohnkabine aus Holz (vom Zimmermannsmeister gebaut ehemals woodcamper.de, war die Kabine von seinem privaten T4 Syncro), Aluecken alles mit Siklafex verklebt und abgedichtet dann mit Bootslack gerollt.
Feuerverzinkter Zwischenrahmen.
Luft-Standheizung Webasto 2KW ca. 6 mal beutzt.
90Ah Board-Batterie (identisch mit Starterbatterie) mit Umschalter aus dem Bootsbereich.
Ladeanzeige.
Waeco 230 Volt auf 12Volt Ladegerät fest verbaut, wenn man doch mal länger auf dem Campinplatz steht ist die 12 Volt Versorgung gesichert und die Batterie voll.
LED Beleuchtung
230Volt Steckdose in der Kabine
Hannibal Heckmarkise
Porta Potti im Auszugschrank.
Spüle mit 2x 20 Liter Frischwasser.
Platz für 35 Liter Kompressor Kühlbox. Die Kühlbox gehört nicht dazu.
Platz für Origo 2 Flammen Spiritus Kocher. Der Kocher gehört nicht dazu.
Sitzecke zum Bett umbaubar.
Möbel mit Airline Schienen in der Kabine montiert, schnell demontierbar
Innenhöhe 1,47m
Gesamthöhe 2,6m
Jede Menge Teile dazu (zusätzlich zu den oben bereits erwähnten Neuteilen wie Koni Dämpfern, Türen, Radlagern und Zylinderkopfdichtung):
Komplette Hinterachse zerlegt mit passendem 4,56 Ersatzdiff.
Anlasser
2 St. 6x16 ET0 Felgen
Schwungscheibe
1 zerlegte Einspritzpumpe (vom 2L)
1 komplette Einspritzpump vom 3L.
Große Schwungscheibe
Kardanwelle vorne
Kupplungsgeber- und nehmer Zylinder
Neue Bremsbeläge vorne
Rostfreie Motorhaube
Getriebetraverse
Werkstatthandbücher
Es steckt, wie man sieht, viel Arbeit, Liebe und Geld in dem Hilux.
Verkaufe ihn wegen zu wenig Zeit zum Reisen im Moment und langfristig geplantem Umstieg auf was Größeres.
Ich zahle Gewichtsbesteuerung (wegen der niedrigen Innenhöhe beim hiesigen Finanzamt ist das kein Womo) in Verbindung mit der billigen Womo-Versicherung. Somit sehr geringe Fixkosten.
FP 9500,- €
Tel. 02357-171748 oder 0171-7466309
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
LG
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Alsdann :welcome:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- disco68
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ich bin Gunther aus der Nähe von Meinerzhagen. Mit diversen Geländewagen bin ich seit Jahren im Alltag und im Urlaub unterwegs. Nachdem mir die Dachzeltlösung zu unkommod wurde habe ich mir diesen Hilux aufgebaut und schöne Reisen und Kurztrips damit unternommen. Jetzt steht mir der Sinn nach was Neuem, Größerem in der 3,5 bis 5t Klasse.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
bei dem Fahrzeug hätte ich ein paar Bedenken. Es ist vielleicht unhöflich, die hier so offen zu formulieren, aber da du dieses Forum nur als Verkaufsplattform entdeckt hast, schreibe ich das trotzdem:
Der Toyota steht seit Oktober beim Buschtaxi zum Verkauf, da wollte ihn bisher keiner:
forum.buschtaxi.org/starrachs-hilux-mit-...bodiesel-t37172.html
Anderer Motor, anderes Getriebe, beides passt entweder nicht ganz zusammen oder es ist falsch verbaut oder es ist was kaputt. Da kann eine Kleinigkeit sein, aber auch richtig teuer werden. Wenn ich es richtig lese, ist die Umbaustory eine unendliche Geschichte.
Der 3l Turbo hat viel mehr Power als der 2,4l Sauger. Was ist mit den Bremsen, werden die damit fertig?
Kopfdichtung undicht, neue ist zwar dabei, aber muss eingebaut werden. Da der Motor erst ein paar Kilometer eingebaut ist, frage ich mich, warum das nicht vor dem Einbau gemacht wurde, wo er doch komplett überholt wurde.
Turbonachrüstung bei einem nicht für Turbo vorgesehenen Motor? Das kann funktionieren, muss aber nicht. Ist da ein Zusammenhang zur Kopfdichtung?
Türen verrostet, was noch?
Wenn die Türen verrostet sind, hat es keinen Hohlraumschutz gegeben. Da muss man nach 21 Jahren genau in alle anderen Ecken und Winkel der Bleche und des Rahmens schauen.
Eine H Zulassung bekommt das Fahrzeug in 10 Jahren nicht, dafür weicht zu viel vom Original ab.
Die Änderungen eingetragen zu bekommen, ist auch eine Lotterie.
Positiv ist, dass etliche Ersatzteile dabei sind.
Der Satz: "Der Hilux ist fahrbereit für Probe- und Überführungsfahrt." sagt mir, dass der Toyota eine Baustelle ist mit dem Risiko, weiter viel Zeit, Geld und Liebe investieren zu müssen, bevor man ihn wirklich nutzen kann.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- disco68
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- disco68
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
bb schrieb: Hallo Disco,
bei dem Fahrzeug hätte ich ein paar Bedenken. Es ist vielleicht unhöflich, die hier so offen zu formulieren, aber da du dieses Forum nur als Verkaufsplattform entdeckt hast, schreibe ich das trotzdem:
Der Toyota steht seit Oktober beim Buschtaxi zum Verkauf, da wollte ihn bisher keiner:
forum.buschtaxi.org/starrachs-hilux-mit-...bodiesel-t37172.html
Anderer Motor, anderes Getriebe, beides passt entweder nicht ganz zusammen oder es ist falsch verbaut oder es ist was kaputt. Da kann eine Kleinigkeit sein, aber auch richtig teuer werden. Wenn ich es richtig lese, ist die Umbaustory eine unendliche Geschichte.
Der 3l Turbo hat viel mehr Power als der 2,4l Sauger. Was ist mit den Bremsen, werden die damit fertig?
Kopfdichtung undicht, neue ist zwar dabei, aber muss eingebaut werden. Da der Motor erst ein paar Kilometer eingebaut ist, frage ich mich, warum das nicht vor dem Einbau gemacht wurde, wo er doch komplett überholt wurde.
Turbonachrüstung bei einem nicht für Turbo vorgesehenen Motor? Das kann funktionieren, muss aber nicht. Ist da ein Zusammenhang zur Kopfdichtung?
Türen verrostet, was noch?
Wenn die Türen verrostet sind, hat es keinen Hohlraumschutz gegeben. Da muss man nach 21 Jahren genau in alle anderen Ecken und Winkel der Bleche und des Rahmens schauen.
Eine H Zulassung bekommt das Fahrzeug in 10 Jahren nicht, dafür weicht zu viel vom Original ab.
Die Änderungen eingetragen zu bekommen, ist auch eine Lotterie.
Positiv ist, dass etliche Ersatzteile dabei sind.
Der Satz: "Der Hilux ist fahrbereit für Probe- und Überführungsfahrt." sagt mir, dass der Toyota eine Baustelle ist mit dem Risiko, weiter viel Zeit, Geld und Liebe investieren zu müssen, bevor man ihn wirklich nutzen kann.
Gruß, Bernhard
Unhöflich fände ich deine Bermerkungen wenn ich etwas zu verstecken hätte, was nicht der Fall ist. Naja, vielleicht ist es doch etwas unhöflich weil kein echtes Kaufineresse dahinter steckt, aber ein paar Punkte sind zu Recht von Dir angesprochen worden.
Natürlich muß noch Eigen- oder Werkstattleistung einkalkuliert werden, sollte auch an dem Preis ersichtlich sein.
Getriebe und Motor passen zusamen. Ich habe mich ausführlich mit dem Toyota-Baukasten besachäftigt. Das Getriebe wird u.a. auch mit 4,2 liter Saugdiesel, 3Liter Turbodiesel und 3l V6 Benziner verbaut in diversen Toyotas (Landcruiser, 4-Runner...).Es hatte lediglich den Zapfen der Eingangswelle für das Pilotlager eingelaufen. Daraufhin habe ich die Eingangswelle mit Überholsatz aus Australien besorgt (Toyoteile sind dort wesentlich günstiger) und von einem örtlichen 4x4-"Spezialisten" überholen lassen. Das war dann wohl leider nix...da ich vorher schon eine Kupplung und 2 der originalen, schwächeren Getriebe verschlissen habe, bin ich mittlerweile zwar sehr schnell im Getriebewechsel habe aber keine Lust mehr darauf. Der Wagen würde auch ohne Getriebemängel verkauft und somit habe ich micht entschlossen ihn so zu verkaufen. Dito mit der Zylinderkopfdichtung...aber der Motor ist schon eine Weile länger drin, als wäre ich so blöde einen Motor zwar mit neuem Zahnriemen aber mit kaputter ZKD zu verbauen, naürlich war das noch alles ok. Der Motor ist aus einem Dyna-Kleintransporter aus der Schweiz, ich weiß nicht was er da in den Bergen leisten mußte. Er stammt aus einem seriösen Betrieb für Schlachtfahrzeuge, trotzdem garantierte mir naürlich keiner die Laufleistung von ca. 100000km. Der Motor ist ansonsten absolut gesund, springt sofort an egal wie lange er gestanden hat usw..
Das ganze passte auch zusamen ohne Änderung irgendwelcher Motor- oder Getriebehalter, der Motorblock ist identisch mit dem originalen Motor. Ich habe mich beim Umbau also innerhalb des Toyotbaukastens bewegt wie Toyota es auch tut. Der 5L-Motor hat z.B. schon Kolbenbodenkühlung und ist auch mit Turbo haltbar. Es gab ja auch den 2,4 liter serienmässig mit Turbo, nur nicht in dieser Hilux-Gerenation.Damit es ihm thermisch gut geht hat er ja einen Ladeluftkühler, Ölkühler nahgerüstet. Der Kühler, Wasserpumpe und Thermostat ist auch neu reingekommen beim Umbau. Die neue ZKD ist die dickste Variante, somit geht die Verdichtung auch noch etwas runter. Und wo steht das der Motor komplet überholt ist? Warum auch bei einem kerngesunden Motor mit überschaubarer Laufleistung. Komplett überholt waren Getriebe (mißlungen) und Verteilegetriebe (top, keine Geräuache o.ä.). Die Einspritzpumpe ist auf Drehmoment und nicht auf Höchstleistung optimiert. Die Leistung dürfte nicht oder nur unwesentlich höher sein als der originale 2,4 Liter mit Turbo und die alte Kombination ist doch eingetragen! Mit Leistungsprüfstandsmessung ist der Motor lt. mündlicher Aussage eines TÜV-Prüfers eintragungsfähig. Es mangelte nur an einem Leistungspüfstand mit entprechnder Einfahrthöhe in der Nähe. Die Motoren sehen absolut indentisch aus. Somit muß jeder selber wissen ob er den Motor noch eintragen läßt. Alles andere (bis auf die neuen Stahlflexbremsleitungen mit Gutachten) ist eingetragen und das ist nicht wenig.
Er hat die innenbelüfteten Bremsen vorne und die größere Trommelbremse hinten, das genügte für die Eintragung der höheren Motorleistung.
Das Rostthema ist ehrlich beschrieben, neue Türen sind dabei, Rahmnen ist top, Schweller auch, Schwachpunkt bei den Modellen sind die Türen und Ladefläche (die er nicht hat) ....und wer diese Hilux/Taro-Generation kennt weiß das die normalerweise ganz anders aussehen... wir reden ausserdem von einem Auto Bj. 1991 , von daher finde ich auch das angesprochene H-Kennzeichen am Thema vorbei.
Aber ich konnte deine Kommentare nutzen um das Auto nocht etwas näher zu beschreiben, danke.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knobbe
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 5
Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Das hab ich auch gedacht, als ich die Bilder gesehen habknobbe schrieb: Porta-Potti und Kühbox laden ein, hoffendlich vertauscht man das im dunkeln nicht :oops:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Könnte dann der berühmte Griff ins Klo sein :oops:knobbe schrieb: Porta-Potti und Kühbox laden ein, hoffendlich vertauscht man das im dunkeln nicht :oops:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Ganz ehrlich, eine Verkaufsanzeige zu zerlabern finde ich politisch nicht ganz korrekt.
O.K., hätte natürlich auch im Marktplatz stehen können - aber da gucke ich irgendwie auch nicht rein. Einige Andere scheinbar auch nicht... :soops:
Na klar steht das Auto auch in diversen anderen Foren, nicht nur bei den Buschtaxen. Das fällt halt auf.
Allerdings braucht man jetzt für dieses Fahrzeug auch keinen eigenen Fred zum Diskutieren mehr aufmachen. Nur das hätte ich angemessener gefunden bei einer Verkaufsanzeige. Frohes Fest.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Ist es jemand, den man schon im Forum kennt und den man einschätzen kann, oder ist es jemand, der hier erstmals und ausschließlich mit seiner Verkaufsanzeige aufschlägt.
Wenn ein schon länger aktives Forumsmitglied hier etwas anbietet, gibt es einen Vertrauensvorschuss. Den oder die kennt man halt aus Beiträgen, hat das Fahrzeug schon auf Treffen gesehen, kennt jemanden persönlich, der den Anbieter kennt. Das schützt zwar nicht 100% vor Fehlkäufen, aber Kontakte sind nicht ganz so unverbindlich wie bei den Ebay Kleinanzeigen o. ä. Da ist schon eine gewisse Verpflichtung, wenn man in der Community bleiben will.
Wer sich hier nur anmeldet, um sein Fahrzeug los zu werden, muss mit einem gewissen Misstrauen rechnen. Aus meiner Sicht ist der Marktplatz nur ein AddOn zum Forum, nicht der Hauptzweck.
Es gibt auch Foren, wo man erst mal 50 oder 100 Beiträge schreiben muss, bevor man etwas zum Verkauf anbieten darf. Damit wird verhindert, dass Händler ein Forum für eigene Zwecke missbrauchen.
Und hier kommt es auch gelegentlich vor, bei Links auf Ebay Verkäufe den einen oder anderen Kommentar los zu lassen. Und das finde ich richtig.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
und zerlabert wird im Forum!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- disco68
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Von jemandem mit ernsthaftem Interesse freue ich mich über pn oder besser einen Anruf.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746

Alles schön, Gruß Stefan
PS: aber eines hat es: die "Verkaufsanzeige" steht immer oben :hammer:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Nichts anderes machen wir in der Rubrik ebay/mobile/ etc.
So können erfahrenere Benutzer den weniger erfahrenen das ein oder andere mehr zu einem Angebot sagen.
Ist doch klasse, dass sich z.B. Bernd für uns viel Zeit nimmt und weitere Aspekte des Angebots beleuchtet.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.