Frage Thailand-Kabine
- Jens Heidrich
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #1
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Thailand-Kabine wurde erstellt von Jens Heidrich
Thailand-Wohnkabine auf Ebay
Für Thailand Urlauber eine interessante Geschichte.
Interessant ist die technische Umsetzung der 230V Klimaanlage. Über einen 12V/230V Wechselrichter läuft die sogar über die Bordbatterie. Schade, dass hier nicht steht wie lange.
Der Schwerpunkt der Kabine wurde durch den konsequenten Einsatz echter Mosaik-Fliesen im unteren Bereich gehalten.
Ungewöhnlich ist die Sitzanordnung. Das auf dem letzen Bild gezeigte Staufach scheint tatsächlich unter dem Fußbereich der Sitzgruppe zu sein und mindesten 40cm hoch.. Deswegen sitzt die Dame auch mit dem Kopf so dicht unter der Decke, obwohl sie ja nicht sehr groß zu sein scheint.
Zahlung "Vorkasse in Deutschland": 9.900,-- Euro. Mehrwertsteuer nicht ausweisbar.
Selbstabholung dann natürlich in Thailand.
Schade. Damit sind die 9.900,-- Euro dann netto. Also nur noch kurz vor Ort den Transport organisieren (Kiste bauen, Kabine zum Hafen bringen, Zollformalitäten erledigen) und schon ist die Kabine auf dem Weg nach Deutschland. Dann noch Zoll auf Transport und Kaufpreis bezahlen, dazu noch 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Beides und los geht es. Also ist diese Kabine wohl eher was für Menschen, die die Kabine dann auch in Thailand nutzen wollen und können. Da könnte man doch auch direkt vor Ort bezahlen?!
Trotzdem schön so etwas mal hier zu sehen. Es ist immer wieder interessant was für unterschiedliche Lösungen in den unterschiedlichen Ländern angewandt werden. Die USA bauen anders als die Australier, die Deutschen anders als die Briten, die Thailänder machen ein eigenes Ding und die Chinesen ebenfalls.
Lieben Gruß,
Jens
Für Thailand Urlauber eine interessante Geschichte.
Interessant ist die technische Umsetzung der 230V Klimaanlage. Über einen 12V/230V Wechselrichter läuft die sogar über die Bordbatterie. Schade, dass hier nicht steht wie lange.

Der Schwerpunkt der Kabine wurde durch den konsequenten Einsatz echter Mosaik-Fliesen im unteren Bereich gehalten.

Ungewöhnlich ist die Sitzanordnung. Das auf dem letzen Bild gezeigte Staufach scheint tatsächlich unter dem Fußbereich der Sitzgruppe zu sein und mindesten 40cm hoch.. Deswegen sitzt die Dame auch mit dem Kopf so dicht unter der Decke, obwohl sie ja nicht sehr groß zu sein scheint.
Zahlung "Vorkasse in Deutschland": 9.900,-- Euro. Mehrwertsteuer nicht ausweisbar.
Selbstabholung dann natürlich in Thailand.
Schade. Damit sind die 9.900,-- Euro dann netto. Also nur noch kurz vor Ort den Transport organisieren (Kiste bauen, Kabine zum Hafen bringen, Zollformalitäten erledigen) und schon ist die Kabine auf dem Weg nach Deutschland. Dann noch Zoll auf Transport und Kaufpreis bezahlen, dazu noch 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Beides und los geht es. Also ist diese Kabine wohl eher was für Menschen, die die Kabine dann auch in Thailand nutzen wollen und können. Da könnte man doch auch direkt vor Ort bezahlen?!
Trotzdem schön so etwas mal hier zu sehen. Es ist immer wieder interessant was für unterschiedliche Lösungen in den unterschiedlichen Ländern angewandt werden. Die USA bauen anders als die Australier, die Deutschen anders als die Briten, die Thailänder machen ein eigenes Ding und die Chinesen ebenfalls.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
12 Jahre 5 Monate her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Macht doch auf den Bildern keinen schlechten Eindruck. Die Kabine sieht sehr eng an das Fahrzeug angepasst aus.
Nur die Anfahrt zur Abholung wäre was weit :hmm:
Nur die Anfahrt zur Abholung wäre was weit :hmm:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
12 Jahre 5 Monate her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Ich find das Teil nicht schlecht.
Der nach vorne sich verjüngende Alkoven ist mal was Neues. :top:
Ein Wohnmobil-Profi der mit Styropor baut ist wohl aus der Wohnwagenzeit-Steinzeit übrig geblieben. :screwy:
Und die 300 kg beziehen sich wohl auf die leere Hülle. :ka:
Und echte Fliesen :hmm:
Endlich mal einer der die SItzgruppe hoch setzt und einen Stauraum anbietet der auch gewichtsmäßig optimal ist.
Dafür wird auf Hochkästen verzichtet. :top: :grin:
Der nach vorne sich verjüngende Alkoven ist mal was Neues. :top:
Ein Wohnmobil-Profi der mit Styropor baut ist wohl aus der Wohnwagenzeit-Steinzeit übrig geblieben. :screwy:
Und die 300 kg beziehen sich wohl auf die leere Hülle. :ka:
Und echte Fliesen :hmm:
Endlich mal einer der die SItzgruppe hoch setzt und einen Stauraum anbietet der auch gewichtsmäßig optimal ist.
Dafür wird auf Hochkästen verzichtet. :top: :grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gewi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
12 Jahre 5 Monate her #4
von gewi
gewi antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.jetzt reduziert: 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
12 Jahre 4 Monate her #5
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Jetzt noch reduzierter:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...me=ADME:B:SS:DE:1123
:sensation:
Lieben Gruß,
Jens
:sensation:
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
12 Jahre 4 Monate her #6
von Kabinenpeter
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Kabinenpeter antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Super Kiste!
Da behalt ich meine lieber ....
Nimmt mich wunder was das Porto kostet.
Gruss aus der Schweiz
Da behalt ich meine lieber ....
Nimmt mich wunder was das Porto kostet.
Gruss aus der Schweiz
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3995
- Dank erhalten: 797
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #7
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
...ich glaube, ich werde ihn mir mal als Handwerker bestellen. Das von ihm angebotene Haus für 79tsd...nicht schlecht der Specht...
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Mickel.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
12 Jahre 4 Monate her #8
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Das Haus sieht gut aus. Die Dachkontruktion ist auch cool - so einfach ist es ohne die Schneelast berücksichtigen zu müssen. 
Lieben Gruß,
Jens

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Christian77
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 5
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9
von Christian77
Afrika im Dachzelt(Landcruiser) , sonst mit Kabine(NavaraD40)
Christian77 antwortete auf Aw: Thailand-Kabine
Hi!
Die Kabine sollte am besten Vorort genutzt werden. :Meinung:
Länder wie Laos/Burma/Kambodscha sind sehr schön. Kurz nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs(ab1992) waren wir in diesen Ländern oft unterwegs. Selbst in Angkor(Kambodscha, besucht ab 1998) gab es zu dieser Zeit nur wenige Unterkünfte. Wir hatten auch öfters einen geliehenen Pickup(Laos). Im Dschungel haben wir mangels Kabine gezeltet. Ging auch, aber mit Kabine, das wär es doch. Zu diesem Preis unschlagbar, finde ich.
Für uns ist das leider nichts, wir haben ja schon ein Zweitfahrzeug in Afrika
Gruß Christian
Die Kabine sollte am besten Vorort genutzt werden. :Meinung:
Länder wie Laos/Burma/Kambodscha sind sehr schön. Kurz nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs(ab1992) waren wir in diesen Ländern oft unterwegs. Selbst in Angkor(Kambodscha, besucht ab 1998) gab es zu dieser Zeit nur wenige Unterkünfte. Wir hatten auch öfters einen geliehenen Pickup(Laos). Im Dschungel haben wir mangels Kabine gezeltet. Ging auch, aber mit Kabine, das wär es doch. Zu diesem Preis unschlagbar, finde ich.
Für uns ist das leider nichts, wir haben ja schon ein Zweitfahrzeug in Afrika

Gruß Christian
Afrika im Dachzelt(Landcruiser) , sonst mit Kabine(NavaraD40)
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Christian77.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden