- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage HZJ mit Kabine
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
und die 800 ts km die so ein Motor schafft zieht bei mir nicht.
Jeder halbwegs vernünftig gefahrene Diesel schafft 300 - 400 ts.
Was den Geist auf gibt ist das Zeug außenrum.
WAPU, LIMA ,Lager,Dichtungen,Kupplung, usw.
Und da ist bei fast 200 ts km bald was fällig.
Und einen Neuen mit EURO 5 gibt´s um die 50 ts :screwy:
Dann hab ich noch 59 ts für die Kabine .
Dann hab ich alles NEU
TRÄUMER :screwy: :hammer:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Und dann nichtmal 20 Euro für das Inserat ausgegeben um 15 Fotos einstellen zu können :roll:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du bist echt ein armer Kerl :mrgreen:Uwe schrieb: ich hätte ja mal nachgefragt, aber Händler dürfen ja nicht :hmm:
Jetzt will Du richtig aus der Tasche kommen und das Schnäppchen kaufen und Du darfst nicht :hmm: :ka:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Wegen des Tauschs/der Reparatur von Getriebe und Kupplung den Kilometerstand auf knapp 20000 zurück zu drehen, ist mehr als dreist. Selbst wenn alle Verschleißteile, Dichtungen usw ebenfalls gewechselt wurden, ist das extrem fragwürdig. Abgesehen davon ist bei diesem Fahrzeug nicht nur der Motor, sondern die Gesamtkonstruktion sehr robust, so dass bei entsprechender Rostvorsorge und Wartung die genannten 800000km nicht unrealistisch sind.
Wenn ich aber lese, dass er auf 4t aufgelastet wurde, habe ich gleich weitere Bedenken. Was macht speziell das hintere Diff-Gehäuse, das auch bei den serienmäßigen 3,2t gerne mal Risse bekommt bei artgerechter Haltung. Über die Hinterachslast denke ich lieber gar nicht nach.
Angeboten als Expeditionsmodell der Superlative frage ich mich, auf welchen Campingplatz die Expeditionen denn gehen sollen. Für Feld-, Wald- und alte Militärpfade in den Karpaten, den Alpen usw ist die Kiste schlicht zu hoch und zu schwer, mit dem Hecküberhang bleibt man an jeder Bodenwelle hängen, steile Flussufer, selbst Straßengräben sind problematisch.
Auf der Autobahn wird das Fahrzeug zur Qual. Mit dem leeren Pickup fährt man problemlos 140, mit meinem Aufstelldach kam ich ohne Turbo nur noch mühsam auf 110, mit dieser Kiste ist spätestens bei 90 Schluss. Aber schneller darf er ja eh nicht, als 4 Tonner. (Die Maut Frage wird ja an anderer Stelle diskutiert.) Bei 80 ist dann auch die Lautstärke noch erträglich, die beim HZJ79 ab ca 100km/h das Radio und jedes Gespräch übertönt.
Der robuste Saugdiesel ist ein toller Motor, aber über 1000m Höhe bekommt er Probleme mit dem Atemluft. Ab 2000m zieht man schwarze Rußfahnen hinter sich her und weitere Steigungen und Serpentinen fährt man nur noch im 1. und 2. Gang. Ohne Turbo Nachrüstung macht das keinen Spass.
Der HZJ ist ausgelegt für die Steppen und Wüsten dieser Erde, nicht für die Hochgebirge und die Schnellstraßen.
Wenn ich gehässig wäre, würde ich zu diesem Umbau sagen: Die Autobahn ist die Expedition :oops:
Die Steuer als Womo ist noch erträglich, aber ohne Plakette ist man in Deutschland nur noch eingeschränkt unterwegs.
Was macht den Reiz dieses Fahrzeugs aus?
Den Charme des urigen HZJ79 mit seinem Hardcore Offroad Qulitäten hat der Pickup mit dieser Kabine verloren. Es bleibt ein antiquierter, lauter und enger LKW Arbeitsplatz.
Komfortabel ist es in der Wohnkabine, aber in Kombination passt das nicht zusammen.
So eine Kabine gehört auf einen großvolumigen US Truck mit reichlich Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und ordentlich Platz und Luxus in der Kabine. Das würde passen. Und der Dieselverbrauch wäre sogar geringer, mein HZJ schluckte zwischen 15 und 25l, je nach Terrain und Fahrweise.
Zur Kalkulation:
Ein 10 Jahre alter, gut erhaltener HZJ79 Pickup mit 100000 bis 200000 km und renoviertem Getriebe und Antriebswelle (das sind Schwachpunkte) wird einen Marktpreis von 18000 bis 25000€ haben (Der Neupreis nach Liste war 2001 um 55000DM) Man glaubt es kaum, aber das wird bezahlt.
Der aktuelle Neupreis mit Euro4 bis 5 liegt um 50000€.
Mit einer leichten Kabine von Four Wheel, Excab, XVision, Explorer, ......... könnte ein HZJ79 ein ideales Expeditions-Wohnmobil sein.
Gruß, Bernhard
Ergänzung:
Hier mal ein Beispiel für einen HZJ79 PU:
forum.buschtaxi.org/toyota-hzj-79-1-hand...erkaufen-t37387.html
Und bei diesem HZJ 78 geht der Preis schon wieder deutlich in die Höhe, ist aber immer noch ein wirkliches Expeditionsfahrzeug im Gegensatz zum Alpha Cab:
forum.buschtaxi.org/schoner-hzj78-mit-ex...nsausbau-t37325.html
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Der hat ne schlechte Kindheit gehabt

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Tinker schrieb: "04/2000 als Pickup in einem norddeutschen landwirtschaftlichen Betrieb. 2010 Erwerb des Fahrzeugs durch mich"
Der hat ne schlechte Kindheit gehabt
:lloll:
Nee nee Gerd, der wurde nur artgerecht gehalten :lloll: :ironie:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Tinker schrieb: Der hat ne schlechte Kindheit gehabt
:lloll:
Was heißt hier 'Schlechte Kindheit'?
Der durfte immer draussen spielen, über Stock und Stein, über Feld und Waldwege, musste nur selten auf den bösen Asphalt. Das hat er überlebt, also ist er jetzt immun!
Davon können andere Pickups nur träumen, sind längst nicht so abgehärtet und bekommen daher all die Zivilisationskrankheiten wie Karies an Blechen und Holmen, Lecks an den Schläuchen, Korrosion an den Kontakten, ......
So ein Naturbursche, der schüttelt sich einmal und alles fällt von ihm ab. Daher zählen die 190000km auf dem Bauernhof auch nicht. Da wurde er gehegt und gepflegt, erzogen und sorgfältig auf sein neues Leben als Kabinen- Schwerlastträger vorbereitet. :engel:
Gruß, Bernhard
PS: Das passt nicht ganz zu meinem ersten Eindruck, den ich gestern geschrieben habe. Aber ich habs mal überschlafen. Heute ist Samstag, es regnet (noch) nicht, das Leben ist positiv :mrgreen:
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Der wird weder geschont noch gepflegt! Wenn was kapput ist wirds repariert!
Das Ding sieht aus wie schon mal gegessen und wieder auspespuckt :oops:
Die Karre könnte er mir schenken, ich wollte ihn nicht haben

Das mit dem Bauernauto aus Norddeutschland ist bestimmt nicht die beste Referenz :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Aber für den Preis!!??Das sollte mich wundern wenn das einer bezahlen würde. :hmm: Wie Volker ja so passen immer sagt,jeden Tag steht ein Dummer auf! :roll:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.