Frage Peugeot 504 mit Bimobil Husky 270

  • QuestMan
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #1 von QuestMan
Peugeot 504 mit Bimobil Husky 270 wurde erstellt von QuestMan
Für entspanntes Reisen, ein "Fast-Oltimer".

Bimobil Husky 270

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #2 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Peugeot 504 mit Bimobil Husky 270
Eine echt liebenswerte Kombination. Die Polster in der Kabine würde ich noch etwas zeitgenössischer beziehen, und dann ginge es ab auf eine ausgedehnte Frankreich Tour.

Hoffe die Kombi ist gut und findet einen Liebehaber...

Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #3 von NissanHusky

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #4 von bb

NissanHusky schrieb: Zulässiges Gesamtgewicht:
2.390 kg
Das passt bestimmt.
Aber wenn die Kabine Dicht ist ein Schnäppchen für einen Umbau auf ein geeignetes Fahrzeug.


Das ist hoffentlich nicht dein Ernst :cry:
Der 504 ist das absolute Kult-Auto, wenn auch als Pickup sehr mäßig motorisiert. Bei guter Pflege und vor allem Rostvorsorge (da spreche ich aus eigener trauriger Erfahrung) kann der noch Jahrzehnte fahren und er wird von Jahr zu Jahr wertvoller. Er hat nur noch ein paar Jahre bis zum H Kennzeichen, da wäre es jammerschade, ihn einfach zu verschrotten.

Es ist ein Fahrzeug, um damit auf Nebenstraßen durch Süd- und Westfrankreich zu zockeln und zu geniessen. Wenn mal was kaputt geht, gibt es dort auch noch genügend Ersatzteile und Knowhow, soweit das überhaupt für dieses Fahrzeug nötig ist :)

Was den Umbau der Kabine auf einen anderen Träger angeht: Das ist bei dem Preis wirtschaftlicher Unsinn, falls sich denn überhaupt ein ohne großen Aufwand passendes Basisfahrzeug findet. Bei einer so alten Kabine ist ja auch immer die Frage, wie sich die tragendem Strukturen gehalten haben und welche Belastungen man ihnen noch zumuten kann.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank