Frage GEOCAR in der CH

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #1 von BiMobil
GEOCAR in der CH wurde erstellt von BiMobil

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #2 von ...
... antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Finde ich eine ganz schnuckelige, gemütliche Kabine.

Sieht sehr gut aus.
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von ....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #3 von finix
finix antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
ist haargenau dieselbe wie meine...nur eingerichtet und mit einer Dachhaube. Schaut echt gut aus! Ich fürchte nur, dass diese Kabine nicht mehr auf die neuen PU z.B. Ford und Isuzu passen werden, weil die breiter sind und die Bordwand in eine Art Führung passen muß. Was otisch natürlich recht schön ist, aber bei den breiteren neuen Modellen Probleme machen könnte. Oder man muß sie dann noch höher stellen, was auch nicht gerade gut ist!

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #4 von Feli 1
Feli 1 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Ist das eine Geocar oder eine Geocamper?
Sieht jedenfalls genau so aus wie diese . 8)
Barbara

ExKab 5S auf Toyota Hilux XC

Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Feli 1.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #5 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Also ich glaube schon, dass die auf ISUZU etc passt, nur nicht auf den breiteren Amarok.
Sieht eher wie eine russ. Geocamper aus....

Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von stein1101.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #6 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

Feli 1 schrieb: Ist das eine Geocar oder eine Geocamper?


sogar die Polster sind die gleichen.
wär schon der Hammer eine Geocamper als Geocar verkaufen. :screwy: :hammer:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #7 von Feli 1
Feli 1 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

BiMobil schrieb: ...wär schon der Hammer eine Geocamper als Geocar verkaufen.

... vor allem zu diesem Preis.

ExKab 5S auf Toyota Hilux XC

Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Feli 1.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #8 von finix
finix antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Ich glaube die neuen Isuzu und Ford Modelle werden auch bei der Kabine nicht passen, da gibts eine Art Rille und in die muß die Ladewand reinpassen..ich bei meinem Isuzu schon sehr knapp...max. 2 cm pro Seite. Und die neuen Modelle werden deutlich breiter...Ich hab mit nur den Abstand zwischen den Radkästen beim neuen Isuzu gemerkt 112 cm!

...na ja...dieses Modell war ja auch einmal eine Geocar. Und wurde dann nachgebaut als Geocamper. Laut "forums"Tratsch ist ja meine Kabine das "Modell" für die Form der Geocamper gewesen?

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #9 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

finix schrieb: ...na ja...dieses Modell war ja auch einmal eine Geocar. Und wurde dann nachgebaut als Geocamper. Laut "forums"Tratsch ist ja meine Kabine das "Modell" für die Form der Geocamper gewesen?


...nicht ganz. Du hast eine Geocar die leer an Geocamper verkauft und dort ausgebaut wurde.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #10 von Mr_Proper
Mr_Proper antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

111Dark schrieb:

finix schrieb: ...na ja...dieses Modell war ja auch einmal eine Geocar. Und wurde dann nachgebaut als Geocamper. Laut "forums"Tratsch ist ja meine Kabine das "Modell" für die Form der Geocamper gewesen?


...nicht ganz. Du hast eine Geocar die leer an Geocamper verkauft und dort ausgebaut wurde.


nicht, wenn die Aussage von Geocar stimmt ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #11 von tipetoda
tipetoda antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Mein Wissen hab ich auch von Geocar Österreich (Hr. K.), Geocamper dürfte Nachbauen (ein Modell), wenn er sich an die Vereinbarung hält (Anteil).
Ich finde man soll die unterscheiden.
Preis und Verarbeitung nicht gleich.
Grüße
TK

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #12 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

finix schrieb: ......., da gibts eine Art Rille und in die muß die Ladewand reinpassen..ich bei meinem Isuzu schon sehr knapp...max. 2 cm pro Seite.


was meinst du mit "Rille" ? :pics:

aber am Erzberg kannst mir das dann ja zeigen

Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #13 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
@ stein

wir sind zurück :top: aus den NL und Nord D....

Die Dokanabinen haben doch seitlich je eine Schräge und keine glatte Stirn vorne

www.isuzu.mb-mobil.de/wp-content/uploads/2007/12/vikunja.jpg

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #14 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Hi Steffen,

hoffe Ihr habt es schön gehabt im Norden und zeigt uns bald mehr ! (deshalb hab ich in den letzten Wochen nichts mehr von Dir gehört iS GEOCAR-Treffen.

So weit ich weiß hatten nicht alle kurzen Kabinen diese seitlichen Flügel. Aber ob Finix die meint mit der Rille??
Ich hatte meine Kabine übrigens auch 2 Jahre auf einem Doppelkabiner - hat auch gut gepasst.

Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #15 von gewi
gewi antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH

stein1101 schrieb:

finix schrieb: ......., da gibts eine Art Rille und in die muß die Ladewand reinpassen..ich bei meinem Isuzu schon sehr knapp...max. 2 cm pro Seite.


was meinst du mit "Rille" ? :pics:

aber am Erzberg kannst mir das dann ja zeigen

Martin


Moin,
die Kabine geht seitlich über die Ladebordwand herüber und dann wieder etwas nach unten.So das man von der Seite gesehen die Oberkante der Ladebordwand nicht sieht,sie liegt dann in dieser "Rille".
Ich hatte diese Bauart auch schon einmal für den Amarok geplant,würde auch nicht passen.Es sei denn man hebt die Kabine an.
Gruss Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #16 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
DANKE ich glaub jetzt hab ich´s verstanden :-)

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #17 von finix
finix antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Ich find jetzt kein besseres Foto von besagter "Rille"...aber wenn ihr meinem kunstvollem Pfeil folgt sehr ihr den Breich den ich meine. Die Aussenkante geht da etwas über die Ladebordwand drüber. Wäre der PU breiter müsste die Kabine noch höher hinauf oder brutal einfach diese Nase wegflexen und neue gfk picken??? Aber das ist nur eine wage Idee.... :hmm:
Aber in der Höhe zählt natürlich jeder cm...zum Poitiven... :top:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #18 von finix
finix antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Ich muss sowieso schon (unnötig) 8 cm in die Höhe wegen der hohen (neuen) Bordwände. Tendenz ist, soweit ich weiß, dass sie noch höher werden..

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #19 von finix
finix antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
Mein neuer "Hinterteil" schaut jetzt so aus! Die (unnötige) Stoßstange des Custom Modells ist unglaublich schwer...Ich find er schaut ohne cool aus... Meine Anhängekupplung reicht relativ weit zurück, die ist eben für diese "ausladende Stoßstange" gemacht. Ist aber praktisch zum Raufsteigen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #20 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: GEOCAR in der CH
DANKE finix,
das habe ich so nicht gekannt !
Martin

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von stein1101.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank