- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Frage Offroad Kabinenträger, Power Wagon
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Unten sind einige Links über PW:
z.B. als Expeditionsfahrzeug mit einem Four Wheel Camper
www.expeditionportal.com/vehicules/4x4/d...dge-power-wagon.html
oder mit einem Hallmark Camper:
www.truckcampermagazine.com/off-road-exp...-wagon-on-the-rocks/
Ram Website:
www.ramtrucks.com/en/ram_2500/#powerwago...hite_clear_coat/mono
Power Wagon in action:
Oder mit Ormocar & Co.?
Für die Leute die neue in Forum sind:
Power Wagon ist ein Sondermodel von Dodge Ram 2500,
wird geliefert Serienmäßig mit 6 Tonnen Warnwinde, Tru lok Speren, Billstein Dämpfer,Unterbodenschutzbleche, 4.56 Übersetzung,elektronisch abkoppelbare Stabilizaotren, 160 Amper Lichtmaschine, 5,7 Lit HEMI Motor mit 5 Gang Automatik Getriebe. Ladefläche Shortbed (ca.2m Lang), Fahrzeug L.ü.A : 5800mm, Breite 2000mm, Höhe:2020mm,
Viele Grüße
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Eigentlich schade,der Dodge hat super zu euch gepasst,ist immer wieder eine Augenweide die Kombi zu sehen. :top:
Wünsche euch viel Erfolg bei der Umsetzung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
unten sind einige Bilder:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
mich interessiert, ob Dein PU höhergelegt wurde.
Mein 2500 4x4 Heavy Duty sieht ebenso hochbeinig aus. Er hat zwischen der Schraubenfeder (vorn) und der Federaufnahme eine Metallscheibe von ca. 5 cm.
War / ist das Standard ?
Gruß
HP
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So sieht es an meinem Fahrzeug aus.
Ist das Standard bei einem Dodge Ram 2500, 4x4 Heavy Duty, MY 2007 ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Wenn man das vorn macht-muss es auch hinten folgen.Das bringt mehr Bauchfreiheit und lässt evtl mehr Spiel bei großen Rädern.
Die Vorderachslenkanlage wird damit schon etwas mehr gefordert,wenn man nicht nachjustiert.Da muss man drauf achten.Nicht dass da etwas zu früh verschleisst.Die Luftfederung allerdings arbeitet wahrscheinlich besser mit diesem bodylift...
Das ohnehin höhere HD-Fahrwerk reicht eigentlich meistens.Der Powerwagon ist allgemein höher gebaut.Das soll wohl auch der besseren Verschränkung der Achsen helfen.Die normale Bodenfreiheit unter den Achsen verbessert das nicht.das geht erst bei größeren Rädern,für die ja gern die kürzere Übersetzung gewählt wird.
Besser für große Räder ist natürlich der langhubige Diesel.Bei mir bleibts aber vorerst beim 2500er "Schnellfahrwerk"mit 315/70 R17.Da kommen jetzt bald noch Freilaufnaben dran mit Kreuzgelenken,die Schmiernippel haben.
Grüße,Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Bei einem Bodlift wird ausschließlich das Fahrerhaus (incl. der Lenkungsverlängerung,Schlauchverlängerungen usw ) und die Pritsche mit Blöcken erhöht! :idea: :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Jetzt passt es... :peace:
Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
nun ist es inseriert:
suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-ram-...T&categories=OffRoad
Zusatz Info für die Forumsmitglieder:
Das Fahrzeug hat auch Torklift Tiedowns, HD Airlifts und Zusatz US AHK Steckdose für die US Kabinen.
PKW Zulassung,Steuer 410€ Jährlich, Versichrung als WOMO. z.G.G 4083 kg
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
mit Deinem Link muss man sich bei mobile anmelden.
Dieser sollte direkt gehen:
suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-ram-...mpaign=Recommend_DES
(den Link bekommt man, wenn man unten in mobile auf "weiterempfehlen" klickt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
dann erzähl doch mal,was denn danach kommt :staenker: :ka:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Oder hast Du Angst vor eventuellen Gewährleistungsansprüchen? :ironie:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
serkus schrieb:
Zusatz Info für die Forumsmitglieder:
Das Fahrzeug hat auch Torklift Tiedowns, HD Airlifts und Zusatz US AHK Steckdose für die US Kabinen.
PKW Zulassung,Steuer 410€ Jährlich, Versichrung als WOMO. z.G.G 4083 kg
Serkus
Hi Serkus,
wie ist denn das Leergewicht bei dem PowerWagon?
Und was für ein neues Projekt schwebt dir denn vor?
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Projekte: Ich werden im Mai 2004 Allgäu Orient Rallye mit fahren. Ein Startpaltz haben wir schon. Deshalb brauche ich bis Mitte Juni kein PU Mehr. Ich werde zuuerst den Markt beobachten. Vielleich importiere ich ein neus Fahrzeug aus USA. Alles noch offen. Erstmal muss ich mein Team heil nach Amman und dann zurück nach Deutschland bringen. Danach werde ich ganz in ruhe mir was suchen.
Stefan@ Ich habe im August Auto von Beate verkauft. Ein 15 Jaähriges Auto. Der Käufer wollte das Auto nach 10 Tagen wieder zurück geben wegen ein defekte Lambdasonde!!! Wäre das Auto ein Firmenwagen mustte ich das zurüch nehmen!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Jetzt hast Du dich aber in dem Inserat als Autohändler dagestellt :shock:
Und wenn Du jetzt nicht an einen Wiederverkäufer verkaufst bist Du als Händler zumindest ein halbes Jahr in der Gewährleistungspflicht! Aber Du hast doch garkein Gewerbe als Autohändler oder?
:bahnhof:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Gruß
Serkan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 4
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Beispiel: Ich kaufe das Auto von Serkan und mir fliegt nach 5 Monaten das Getriebe um die Ohren!
Dann muß Serkan für den Schaden aufkommen

Das kann ich so nicht glauben!!
Dann könnten alle Menschen in der EU keine Gebrauchtwagen mehr von Privat kaufen, weil alle Leute nur noch an Händler verkaufen würden um aus der Gewährleistung zu kommen :!:
Bei Händlern wird einfach davon ausgegangen das die sich beim Kauf mit Autos auskennen und deshalb auch eine Gewährleistung geben müssen! (was auch schon Quatsch ist)
Um das zu umgehen schreiben unseriöse Händler manchmal auch Vermittlungsverträge auf den Namen des Vorbesitzers! Um eben im Ernstfall nicht zahlen zu müssen!
Vielleicht weiss da ja jemand was genaueres! Ich bin ja schon über 10 Jahre raus aus dem Job :hurra:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.