Wichtig Auflastung

  • Uwe
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #1 von Uwe
Auflastung wurde erstellt von Uwe
Für alle Dodge Fahrer hier im Forum.
Da wir ja alle ein wenig Probleme mit der HA Last haben, könnte dies eine Lösung sein.

Angebot Airlift – System für Dodge Ram



Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit möchten wir Ihnen ganz exklusiv folgendes Angebot für alle Dodge Ram ab Baujahr 2009

unterbreiten:

„Airlift – System“ 459,50 €

Luftfracht anteilig 50,00 €

Kleinmaterial (Schrauben, Unterbodenschutz, etc.) 15,00 €

Montagekosten für Einbau der Luftfederung etwa 5,5 Stunden à 64,80 € = 356,40 €

TÜV für Airlift und Auflastung der Hinterachse auf 2100 kg 890,00 €

Die o. g. Preise sind Einzelpreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sollten Sie zu unserem Angebot noch Fragen haben, stehen Ihnen Herr Hinz und Herr Huhn für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und verbleiben in Erwartung Ihrer geschätzten Rückantwort
mit freundlichen Grüßen

Martina Siebrecht

Büsching Tuning GmbH

Büsching Tuning GmbH

Nienburger Straße 6

27232 Sulingen

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Uwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Auflastung

Uwe schrieb: Auflastung der Hinterachse auf 2100 kg


G I G A N T I S C H :roll:

Sorry,konnte ich mir nicht verkneifen :lol:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #3 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Aw: Auflastung
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es wird wohl nicht die Nutzlast der Hinterachse sein? oder?
Ich könnte mir vorstellen,daß dieses Angebot sich auf die 1500er RAMs bezieht.
Die 2500er HD-Fahrwerke liegen hinten z.B.schon serienmäßig über 2600 kg-was uns auch nix nutzt,wenn wir im
"3,5to-Universum" bleiben wollen. :hmm:
Naja-nett ist das Angebot schon! Frage aber immer: Qualität und Dauerbelastbarkeit.Ne billige Büchse ist für keinen was.Am besten man ruft da mal an.In Sulingen brauchen sie auch mal n Schnack.Noch besser ist,auf n Kaffee mal hinfahren.Lohnt sich immer!

Grüße
Joachim

Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nordcruiser.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #4 von Uwe
Uwe antwortete auf Aw: Auflastung
ja, bezieht sich auf die 1500 Baureihe. Und von 1749kg auf 2100kg HA Last ist ja mal nicht schlecht. :mrgreen:

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #5 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Auflastung
Airlift ist voll ok. Habe ich seit Jahren. Gute Qualität.
...und siehe da...der Büsching wieder mal... :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #6 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Aw: Auflastung
Hallo zusammen.

Hab sofort mal Büsching angerufen und nach dem Modell 2003 gefragt.
"Für so alte Autos haben wir das nicht".
War aber trotzdem ein netter Kontakt und ein Versuch wert.

P.S. Sollte doch einfach ein anderes Fahrzeug nehmen, er hätte da noch eins auf dem Platz. :haumichweg:

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #7 von zobelix
zobelix antwortete auf Aw: Auflastung
Bei den Preisen oben fehlen mir die Worte.
usste etwas nach Luft ringen.
Das Airlift System gibt es bei Carsten für 390 Inc MWST. Da kommen keine 50 Euro Luftfrachtanteil dazu (was soll das überhaupt) und selbst da hat Cartsen genug verdient.
@Werner
ruf mal bei Micheal an
da bist du etas weiter entfernt vom Herzinfarkt.
Wer braucht eigentlich 5 1/2 Stunden für nen Einbau des Airlifts?
Sollte sich der Preis oben vom Airlift allerdings auf das komplette system incl Kompressor bzw der Einbau ebenfalls incl Kompressor etc beziehen, ist eder Preis eher gerechtfertigt.
Kein Schnapp für den man ne Welle machen muss, aber ok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #8 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Auflastung
nur, der Carsten bietet keine Tüv-Freigabe an !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #9 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Auflastung
Naja Büsching hat eben die passenden Beziehungen zum Tüv und lässt sich die Sache gut bezahlen!
Über 2000 Euro ist unterm Strich natürlich ein Wort zum Sonntag! Aber das Resultat kann sich sehen lassen und bringt den Dodge-Kunden schon weiter!
Die Jungs da wollen halt Geld verdienen, und im Handel liegt der Segen :top:
Wird ja keiner gezwungen sein Auto auflasten zu lassen!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #10 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Aw: Auflastung
Ich lese aus dem Thread von Uwe gesamt 890 € und nicht 2000 €. :Meinung:

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #11 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Auflastung
und was träumst Du Nachts :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #12 von zobelix
zobelix antwortete auf Aw: Auflastung
Na wWerner
du warst mal Blond??
Teile PLUS Tüv Plus Mwst (Reihenfolge darfst du dir aussuchen) sind ca 2.000,-
Da fallen die 15 Euros für Schrauben (die im Kit mitgeliefert werden und somit Doppelt bezahlt werden Oder?) kaum ins Gewicht

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #13 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Aw: Auflastung
Ich hab`s so gesehen. :schnief:
Man denkt doch nur an das Gute im Menschen.

P.S.
@ Zobel: Haarfarbe dunkelblond
@ Volker: Sonne, Strand und Meer und einem Lötkolben, der mir geschickt werden sollte!

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von WCDHE.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Auflastung
Duuuu wolltest ja nicht löten.... :mrgreen:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #15 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Auflastung
zu den 2000 dann noch den Preis für 4 neue Felgen inkl. Reifen mit der nötigen Traglast :sensation:

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #16 von Uwe
Uwe antwortete auf Aw: Auflastung

chevysurfer schrieb: zu den 2000 dann noch den Preis für 4 neue Felgen inkl. Reifen mit der nötigen Traglast :sensation:



....und wo steht das. Du kennst dich ja voll aus.Ist nicht das Lift System welches in den Spiralfedern verbaut wird, sondern eine Luftfeder die eigentlich vom Toyota Tundra kommt. Und zeig mir doch mal einen der den 1500 auf 2100 HA Last bekommt.
Vielleicht doch ab und zu mal schlau machen bevor nur heiße Luft kommt.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Uwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #17 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Auflastung

chevysurfer schrieb: zu den 2000 dann noch den Preis für 4 neue Felgen inkl. Reifen mit der nötigen Traglast :sensation:

Da hast Du Recht Andre! Mit den Speichenfelgen bei Werner funzt das sicher nicht :wink:
Für einen Privatmann wird es schwer mit der Eintragung, schon allein weil es schwierig wird Felgen mit Gutachten für einen Ami zu bekommen und ohne Gutachten gibts selten eine Eintragung!
Und die Felgen vom 2500er passen wegen der 8 Löchern und dem Lochkreis nicht! Ich hatte die Alcoa Replica drauf. Dazu hat der Tüv nichts gesagt. Da ist aber auch reichlich Traglast eingeprägt :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #18 von PB Camper
PB Camper antwortete auf AW: Aw: Auflastung

Uwe schrieb:

chevysurfer schrieb: zu den 2000 dann noch den Preis für 4 neue Felgen inkl. Reifen mit der nötigen Traglast :sensation:



....und wo steht das. Du kennst dich ja voll aus.Ist nicht das Lift System welches in den Spiralfedern verbaut wird, sondern eine Luftfeder die eigentlich vom Toyota Tundra kommt. Und zeig mir doch mal einen der den 1500 auf 2100 HA Last bekommt.
Vielleicht doch ab und zu mal schlau machen bevor nur heiße Luft kommt.


Tja Uwe, den Schuh kannst Du Dir jetzt selbst anziehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #19 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Auflastung
@Uwe
Für einen Geschäftsmann starke Worte gegenüber einem möglichem Kunden.
Wenn die Traglast der Reifen und Felgen mal gerade für die jetzige Traglast der Hinterachse reicht ,dann kommen eben doch doch weitere Euros dazu.
Und wie eine Luftfeder und Pickup-Achse funktioniert weiß ich.Danke.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #20 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Aw: Auflastung

Volker1959 schrieb: Naja Büsching hat eben die passenden Beziehungen zum Tüv und lässt sich die Sache gut bezahlen!
Über 2000 Euro ist unterm Strich natürlich ein Wort zum Sonntag! Aber das Resultat kann sich sehen lassen und bringt den Dodge-Kunden schon weiter!
Die Jungs da wollen halt Geld verdienen, und im Handel liegt der Segen :top:
Wird ja keiner gezwungen sein Auto auflasten zu lassen!


Der Büsching wusste schon immer wie die Türen auf und zu gehen!
Aber..... wer was besonders haben will, muss auch besonders tief in die Tasche greifen.
Die fairere Adresse war früher Karlchen Geiger www.geigercars.de/ , ob das heute noch so ist, weiss ich nicht. Ich hab' mit den Amis nix mehr am Hut.

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank