- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Frage Dodge 1500
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Hab da mal ne Frage für einen Bekannten.
Hat jemand von euch Erfahrung, was ein heutiger Dodge 1500 so an Diesel verbraucht und wenn es sich um einen Benzin-zu-Gas-Umbau handelt wie dort die Verbräuche sind?
Grüßle, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Zum Verbrauch beim Ram kann ich nichts sagen. Bei unserem Achtender hängt das sehr von der Fahrweise/Beladung/Streckenprofil ab. LPG ab 17 Liter aufwärts bis 25. Wird beim RAM nicht so viel anders sein.
Diesel gibts ab 2500er. Such mal hier im Forum, man kann den unter 11l fahren.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- elandaluz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Nichts öffnet einem mehr die Augen als das Reisen!
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 4
Ich hoffe, dass ich ein bisschen weiterhelfen konnte.
Gruß
Ludger
2006er Dodge RAM 1500, QuadCab, HEMI in schwarz, A*H*SE Classic-Camper 001/10 <strong>
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Mit Kabine wirds aber etwas mehr, man bekommt auch 18l durch die Leitungen,Lance a lot schrieb: Diesel gibts ab 2500er. Such mal hier im Forum, man kann den unter 11l fahren.
Viele Grüße
Jörg
dannn aber mit 120+ konstant, auch bergauf :!: daher bremse ich da auch
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bist Du sicher Mickel, das Du für einen Bekannten fragst? :mrgreen: :lloll:Mickel schrieb: Hab da mal ne Frage für einen Bekannten.
Grüßle, Mickel
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Sollte es einmal einen 1500er RAM mit Diesel geben,würde ich nicht sofort einen kaufen.Denn das wäre ein ganz neuer V8 mit kleinem Hubraum.Da müssten erst einmal die "Kinderkrankheiten"raus!Realistisch ist sowas also jetzt nicht.Das 1500er Fahrwerk würde den jetzigen Diesel mit 820 NM und mehr nicht vertragen.Getriebe und Anstriebsstrang sind bei den 2500ern wesentlich stärker....
immerhin könnte es ja sein-und das scheint eigentlich die Frage zu sein..dass nach "Benzin"und nicht nach Diesel gefragt wurde.Antworten stehen oben.Somit wären wir durch ..oder? :love:
Joachim
(P.S.der Irrtum mit dem "Dieselverbrauch"könnte ja eine Freudsche Fehlleistung sein...eines heimlichen Dieselfans... :tuschel:
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Den 1500er gibt es nicht als Diesel weil dieser zu schwer wäre um in der Liga bis 3,5t zGG mitzuspielen! Der hätte dann grad noch 400 Kg Zuladung, wenn überhaupt

Vielleicht bekommen sie das mit einem leichten V6 ja geregelt, die Zuladung auf eine annehmbare Kilozahl zu bekommen!?
Aber dafür müsste auch das Getriebe und der Antriebsstrang deutlich leichter werden......
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Aber ich habe auch läuten hören,dass man einen "kleineren" Cummins-V8 lancieren möchte.
In jedem Fall werden die Motoren ziemlich umwelttechnisch aufgebrezelt sein und damit(hoffentlich nicht) anfällig.
Der alte 5.9er ist nicht zu toppen.Wenn man den mit Filter nachrüstet,bleibt kaum ein Wunsch offen.Der Filterhersteller sagt sogar,dass im Zweifel Euro 5 damit erreicht werden können.Nur ist es nicht ganz leicht,einen gebrauchten "guten" 5.9er zu finden....
Moin
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Also unser 1500, Modell 2003, braucht 21 Liter Gas ohne Kabine
und mit Kabine 27 Liter bei 110 km/h im Schnitt.
Hat dann aber auch 3500 kg zu schleppen.
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Gas: ohne Kabine zwischen 16 und 19 Liter. Mittlere Fahrweise. Für was hab ich denn fast 400 PS

Gas: mit Kabine zwischen 18 und 22 Liter.
Benzin? Keine Ahnung. Fahre eigentlich immer mit Gas.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hüsch
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Uwe schrieb: Modell 2011 mit 396 PS.
Gas: ohne Kabine zwischen 16 und 19 Liter. Mittlere Fahrweise. Für was hab ich denn fast 400 PS
Gas: mit Kabine zwischen 18 und 22 Liter.
Benzin? Keine Ahnung. Fahre eigentlich immer mit Gas.
Kann ich so in etwa bestätigen.
Für eine größere Wohnkabine wirst Du beim 1500er jedoche in Auflastung auf 3,5t vornehmen müssen. Dies ist aber eigentlich kein Aufwand und einfach zu realisieren. Der 2500er hat von Haus aus über 3,5t und müsste abgelastet werden, was jedoch dann die Zuladung zu sehr einschränken und das Ganze ad absurdum führen würde. Der Diesel macht nur bei den größeren Modellen wirklich Sinn und dann auch nur, wenn man häufig größere Lasten ziehen muss. Und da reden wir über Dinge wie einen Sattelauflieger mit 7t Eigengewicht...

Achja, ansonsten macht der Wagen echt Laune, hat Bumms und bietet allen Komfort, den man sich wünschen kann. Mit Gas ist er nochdazu unverschämt günstig zu fahren. Ich will jedenfalls ncihts anderes mehr... okay, für einen Chevy oder GMC könnte ich mich noch erwärmen... Teileversorgung und Service sind beim Dodge jedoch hierzulande besser und einfacher zu haben.
LG Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Na da weisst Du aber mehr als Andere :lol:Hüsch schrieb:
Für eine größere Wohnkabine wirst Du beim 1500er jedoche in Auflastung auf 3,5t vornehmen müssen. Dies ist aber eigentlich kein Aufwand und einfach zu realisieren.
Dann gib doch mal die Quelle bekannt! Da würden sich hier ein paar Leute sicher freuen :top: Wenn Du dann auch die HA-Last passend machen könntest wäre das perfekt !
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Allerdings hat er dann, des besseren Fahrverhalten wegens, noch mal eine Luftfederung dazugebaut.
Die HA-last bleibt allerdings.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hüsch
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Im Prinzip ja, aber auf der Waage, bei der Stunde der Wahrheit, hilft die nix :mrgreen:Hüsch schrieb: Richtig, Luftfederung ist das Zauberwort. :genau:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hüsch
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hüsch schrieb: Bei mir stehen knapp 1,8t drin. Vielleicht das falsche Auto mit dem Chevy?
:haumichweg: :lloll: aber ich kann länger :!: :mrgreen: 2,3t
Das ist es ja grad...beim Chevy ist das auflasten einfacher als beim Dodge :ka:
1,8t sind deutlich zu wenig, wenn man eine Kabine mit 60 cm Überhang drauf schnallen will!! Dann ligst Du eben kurz über 2 Tonnen HA-Last!
Aber das gehört hier nicht in Mickels Fred :soops: :soops:
Sorry Mickel
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hüsch
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/com...ta-und-woka?Itemid=0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.