- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Noch ein Überläufer :-)
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Die Kombination ist mit 6,57m eingetragen, wobei man zur Not noch 15 cm nach vorn könnte! Ist dann aber echt knapp!katana schrieb: Hallo Volker,
sehr schöne Kombination. Zur Zeit Fahre ich noch die gleiche Kombi, wie du sie hattest. Bin jetzt auch am überlegen mir einen Ami zu kaufen. Hast du vielleicht ein Foto der Befestigungen wie und wo sie jetzt sind? Und wie lange ist die Kombi aufgesattelt? Meine Einfahrt ist etwas eng.
Danke schon mal
Günther
Die 12mm Maschinenösen habe ich genau wie beim Nissan vorn mit dem Fahrzeugrahmen und hinten durch die Pritsche mit großen Scheiben verschraubt!
Um die Kabine höher zu bekommen, habe ich heute Morgen durchgehend eine 8cm dicke Stürodurplatte unter den Kabinenboden fixiert!
Als Stauraum kann man den Platz wegen des Abwassertanks sowieso nicht nutzen, und es kann kein Zeugs, was man so in den Seitenkellern hat unter die Kabine rutschen!
Ich werde die Kabine nicht die paar Zentimeter nach vorn setzen, weil das Risiko enorm steigt sich irgendwann ein Rücklicht zu demolieren! :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- katana
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Wer wie der Teufel fährt, wird ihm bald begegnen!
danke
günther
Wer wie der Teufel fährt wird ihm bald begegnen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie

Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Winnie PU
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Glückwunsch - sieht echt cool aus. Allzeit Gute Fahrt mit dem Gespann !!
Ich finde den Abstand zwischen Kabine und PU jetzt nicht so schlimm, zumal Du ihn ja noch als Stauraum nutzt.
Leider muß ich Dich mal wieder mit ein paar Fragen löchern: :help:
>Wie lang ist denn Deine Ladefläche ? Ist das ein Short- oder Standarbed-PU?
>Auf wieviel ist der PU jetzt aufgelastet?
>Was bringt, bis 3,5t, der Wahlweise eintrag der Kabine?
>Was hat Dich der Umbau samt Zulassung eigentlich gekostet?
Die Adresse mit der Werkstatt ist nicht schlecht - liegt ja fast bei mir um die Ecke.
Viele Grüß
Charly
Zur Zeit noch Ford-Explorer mit WoWa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Meine Ladefläche ist eine Shortbed und ist 2,05 lang!
Der PU hat ein zulässiges GG von 3500 kg und eine HA.-Last von 2,3t!
>Was bringt, bis 3,5t, der Wahlweise eintrag der Kabine?
Wenn Du bis 3,5t fährst, hast Du nicht die Einschränkungen von LKW`s, wie 80 km/h auf der BAB, jedes Jahr Tüv/AU usw.>Was bringt, bis 3,5t, der Wahlweise eintrag der Kabine?
Wenn die Kabine eingetragen ist, kannst Du die Kombination als Womo versichern!
Kann ich Dir nicht sagen, weil es bei mir alles incl. war!>Was hat Dich der Umbau samt Zulassung eigentlich gekostet?
Dann fahr mal hin! Der weisse Chevy ist richtig schick und in neuwertigem Zustand! Hätte ich die Kohle übrig gehabt, hätte ich den gekauft!Die Adresse mit der Werkstatt ist nicht schlecht - liegt ja fast bei mir um die Ecke.
Kannst ganz locker mit dem Chef sprechen! Der hat selbst schon Woka`s gehabt und kennt sich aus, und weiss worum es geht!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Geht auch so!Wenn die Kabine eingetragen ist, kannst Du die Kombination als Womo versichern!
Zitat:

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Winnie PU
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Du schreibst, dass es für die Auflastung von Vorteil ist wenn der Wagen in -D- noch nicht zugelassen wurde.
Heisst also, ich könnte auch jeden anderen Ami-PU auf diese Weise auflasten lassen - z.B. einen F150 (sollte dann ja genauso klappen).
Hintergrund ist, dass unser bevorzugtes Urlaubsland Italien ist.
Dort gibt's zwar in jedem größeren Nest eine Ford-Werkstatt aber die Chevy-Schrauber-Fraktion ist hier eher spärlich vertreten.
Nach einigen Reparaturfällen im Ausland kann ich sagen - es ist besser man hat einen geeigneten Schrauberling in seiner Nähe.
Weis eigentlich jemand ob die Rahmenstärke der 150er bzw. 1500er Modelle bei Chevy, Ford oder Dodge so ziemllich gleich ist, oder gibt's da Unterschiede ?
Grüße
Charly
Zur Zeit noch Ford-Explorer mit WoWa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bestimmt, wichtig ist, daß das Auto noch keinen deutschen Brief hat!Heisst also, ich könnte auch jeden anderen Ami-PU auf diese Weise auflasten lassen - z.B. einen F150 (sollte dann ja genauso klappen).
Bei den anderen Fragen wird sich wohl die Ford-Fraktion melden!
Dafür habe ich eine ADAC Plus Karte :mrgreen:Dort gibt's zwar in jedem größeren Nest eine Ford-Werkstatt aber die Chevy-Schrauber-Fraktion ist hier eher spärlich vertreten.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Dann kannst Du aber auch einen 1500er Ram kaufen! Mercedes Werkstätten gibt auch an jeder Ecke, und Du hast den Vorteil, daß das Angebot deutlich größer ist als bei Ford!Dort gibt's zwar in jedem größeren Nest eine Ford-Werkstatt aber die Chevy-Schrauber-Fraktion ist hier eher spärlich vertreten.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Bei manchen Marken ist dies scheinbar wichtig.
Wie oft mußtet Ihr schon mit einem Ami PU außerplanmäßig in eine Werkstatt?
Bei Dodge kann europaweit jede Mercedeswerkstatt helfen? :lol: Klar wenn die Schulung stimmt.Bei Chevy kann jede Opelwerkstatt helfen und bei Ford jede Fordwerstatt.
Ich möchte keinen Trecker oder Fischkuttermotor in meinem PU haben.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und einen 1500er Dodge gibts auch nicht mit Dieselmotor, oder!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
und noch schöööönere farbe
ich finde zwar das die kabine etwas weit hinten sitz, aber
schön
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Der US-Motorenhersteller Cummins sichert mit seinem Großauftrag derzeit das Überleben des Markdorfer Automobilzulieferers Weber Automotive
Hier gehts zum ganzen Bericht
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Jetzt habe ich noch einen Überhang von 50 cm, und bis zur Kugel der AHK sind es mal grad noch 40 cm! Und anhängen kann man den Anhänger auch deutlich besser als beim Nissan, weil nach oben auch locker 40 cm Platz ist

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.