Frage L 200 Rahmenverstärkung Teil 2 und die ein oder an

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #41 von olof
Noch ergänzend zu den Reifen... die gibt es auch mit Lastindex 108 und aufwärts.

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #42 von Tommy Walker
Hallo Olof,

dann gratulier ich erst mal, zu deinem neu Erwerb, und wünsch Dir alles Gute damit. :top:
Reifen würde ich nicht breiter als 235 bis 245 wählen, die Belastung für die Spurstangen, Radlager usw wird einfach durch den vergrößerten Hebel negativ. Traglast mindestens 105. Kotflügelverbreiterung musst Du dann auf jeden Fall anbauen, schau mal in dem Gutachten , müsste Deiner dabei sein. Trittbretter würde ich mir, wegen dem Zusatzgewicht (40kg??), einfach schenken. Leuchtweitenregulierung wäre mir der Aufwand nicht wert.

Lieben Gruß Tommy

www.goodyear.eu/de_de/images/Mitsubishi.pdf

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #43 von hanshermann

olof schrieb: Also - ich habe heute diesen L200 gekauft:
Trittbretter soll er natürlich auch bekommen -


Halte ich auch für unabdingbar, so ein Doka mit Kabine ist in aller Regel viel zu leicht und liegt nicht gut auf der Strasse.

Gruss
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #44 von olof

hanshermann schrieb:

olof schrieb: Also - ich habe heute diesen L200 gekauft:
Trittbretter soll er natürlich auch bekommen -


Halte ich auch für unabdingbar, so ein Doka mit Kabine ist in aller Regel viel zu leicht und liegt nicht gut auf der Strasse.

Gruss
Hansi


:lol:
Na gut, ich denke noch mal drüber nach ;-).
Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass diese beiden Alu-Dinger 40kg wiegen. Ich glaub's auch immer noch nicht. Selbst brauche ich sie nicht, meine Frau auch nicht, aber meine Mutter (manchmal fahre ich sie durch die Gegend) steigt schon sehr gekonnt mittels Haltegriff und Trittbrett ein.

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #45 von olof

Tommy Walker schrieb: Hallo Olof,

dann gratulier ich erst mal, zu deinem neu Erwerb, und wünsch Dir alles Gute damit. :top:
Reifen würde ich nicht breiter als 235 bis 245 wählen, die Belastung für die Spurstangen, Radlager usw wird einfach durch den vergrößerten Hebel negativ. Traglast mindestens 105. Kotflügelverbreiterung musst Du dann auf jeden Fall anbauen, schau mal in dem Gutachten , müsste Deiner dabei sein. Trittbretter würde ich mir, wegen dem Zusatzgewicht (40kg??), einfach schenken. Leuchtweitenregulierung wäre mir der Aufwand nicht wert.

Lieben Gruß Tommy

www.goodyear.eu/de_de/images/Mitsubishi.pdf


Ah - sehr hilfreiches Gutachten, vielen Dank!
Mir gefallen ja die schmalen Reifen...
Im Gutachten findet sich z.B. (ohne Kotflügelverbreiterung) ein 225/75 R 16-110. Aber geht der auf die Felge drauf? Im Moment sind 215er montiert (wenn ich mich recht entsinne) - also ohnehin eine Abweichung vom Fahrzeugschein. Lastindex 110 sollte ja in jedem Fall genügen.

Ziffern
1)2)3)4)5)8 )
25)27)45)

-> Nur zulässig an Fahrzeugen die serienmäßig mit Felgen der Größe 6Jx16H2 ausgerüstet sind.
--> Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 nach vorne zu sorgen (z.B. durch Ausstellen des Stoßfängers, des Kotflügels, durch Tieferlegung oder durch Anbau von Karosserieteilen). Es können eine oder auch mehrere Maßnahmen erforderlich sein.
(dito für Achse 2)

Sehr hilfreich!

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von olof.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • spiess01
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #46 von spiess01
Ja herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!
Ich glaube bei mir waren die 245er drauf, mit denen waren wir wirklich sehr gut unterwegs.
Wenn ich wieder aus dem Karneval aufgetaucht bin melde ich mich mit paar Daten von unserm L200 zurück. Schick mir mal deine Mail über PN, bis Donnerstag haste was von mir.

Alaaf :haumichweg:

Viele Grüße
Stefan

L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #47 von BiMobil
schmale Reifen hin oder her.

ich bin auch kein Freund von überbreiten Reifen , bedenk aber du fährst am Limit mit Kabine, da ist Loadindex 105 auch am Limit.
Und die schmale Spurbreite ist mit dem großen Aufbau auch eher von Nachteil.

Andererseits wird beim Basis L 200 ohne
Kotflügelverbreiterung nicht viel gehen.
Ich glaub die Serien Alu' s mit 245/75/16
wären ein guter Kompromiss.

wenn du allerdings auflasten mußt dann
brauchst du andere Felgen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #48 von olof
Alaaf... ? :|
Das ist nur was für närrische Jecken. Wir hier im Norden sind etwas nüchterner. Natürlich nicht immer im wörtlichen Sinne... :mrgreen:

Mein derzeitiger hat folgende Bereifung (also eingetragen):

31x10.50R15 LT 109 Q

Es ist ein Grabber AT. Soweit ich das sehen kann, handelt es sich um Original-Mitsubishi Felgen, ob das die ursprünglichen sind, oder ob bimobil da besondere geordert hatte, weiß ich nicht. Man bekommt zu so alten Felgen ja auch nirgends ein separates Gutachten mehr.

Lastindex 109 aufwärts sollte es schon sein - und da findet man ja auch passende Reifen in meiner Größe. Wenn ich davon ausgehe, dass da die original-Felgen drauf sind, sollten diese 6 Zoll breit sein. Da kann ich dann gem. dieser Liste in der Tat nicht mehr als 205'er aufziehen:
www.reifen-verband.de/downloads/felgen-tabelle%20pkw.pdf
Ich habe hier mal recht beliebig einen rausgegriffen mit Lastindex 110:
www.reifentiefpreis24.de/offroadreifen/4...-r16-110t-c-rbl.html

Ihr meint als, breiter als 205 sollten sie schon sein... und diese original-Felge hat "garantiert" einen zu niedrigen Lastindex... hm.

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #49 von olof
Ein ganz interessanter Faden zum Thema Felgen...
forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=303&...cb96afa6e95&start=15

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #50 von BiMobil
@Tommy

das von dir verlinkte Gutachten ist ja von goodyear.
Gibts das auch für andere PU z.b. DMax neu.


@Olof

die Felgen sind die L 200 Serienfelgen.
Die packen auf alle Fälle die 1750 kg HA Last.

den Link vom Reifenverband kannst in die Tonne werfen.

nach der Liste wär ich mit 7 Zoll Felgen und 255 er serienmäßig illegal unterwegs.
Der L 200 hatte auf den 7 Zoll Felgen serienmäßig 265 er drauf.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #51 von Tommy Walker
Hi Rudi
ich weiß nicht, ob Dir das Gutachten weiter hilft, es ist von 2007 ?

Lieben Gruß Tommy

offroadreifen.com/gutachten/07-00140-CP-FIL-00.pdf

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #52 von BiMobil
Nicht wirklich , hab den neuen DMax, ich dachte das goodyear da was hat .
Trotzdem Danke

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #53 von OAL-DB
Servus Olof, (ist das Dein richtiger Name)

:welcome: im Club der L 200, wir haben sogar die gleiche Farbe,
es gibt ja eigentlich nichts, was ich bei bei mir nicht eingetragen habe,
(Mitsubishi Chiptuning (140 PS), Luftfederung Goldschmitt, Old Emu Heavy Duty mit verstärkten Drehstabfedern, Partikelfilter mit Euro 4 (das war aber Glück), vorne 1400kg, hinten 2000kg, gesamt 3200kg, (das war früher),Differentialsperre Hinten ,
ich hätte Dir das Gutachten von Knaus auf 3100kg, schicke mir mal Deine e-mail,
die Aussage, dass bei breiteren Reifen bei unseren L 200 die Radlager leiden, kann ich nicht bestätigen, ich fahre seit 10Jahren nicht unter 265er Größe mit den gleichen Radlagern,
Ausgeliefert wurde meiner mit 265/15 Reifen, dann Eintragung 265/70-16 dann 265/75-16, jetz mit dritter Achse passt nur noch 265/70-16,
wahrscheinlich verkaufe ich im April meine 8 Alufelgen mit 4 Winterreifen (265/70-15) auf den original Mitsubishi Felgen,
melde Dich einfach über e-mail,
265/70-15

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



265/70-16 und 265/75-16

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eintragungen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





VG

Dieter

P.S: das einzige Problem bei unseren L 200 ist die Kühlleistung, und das Turboloch, die kühlleistung bin ich gerade am verbessern, ich baue gerade einen anderen Ölkühler ein und habe vorne einiges verändert, dazu aber ein gesonderter Bericht im April,

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #54 von olof
Vielen Dank! Das Gutachten liegt mir bereits vor. Über die Felgen können wir zu gegebener Zeit evtl. verhandeln, allerdings hoffe ich immer noch bischen, mich günstiger aus der Affäre ziehen zu können. :mrgreen:
Die abgebildeten Felgen entsprechen denen auf meinem alten Truck. Sehen sehr gut aus - nur muss ich dann auf jeden Fall die Kotflügel verbreitern.

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #55 von OAL-DB

olof schrieb: Vielen Dank! Sehen sehr gut aus - nur muss ich dann auf jeden Fall die Kotflügel verbreitern.

Servus Mister unbekannt,

habe nicht umsonst geschrieben, ob das Dein Name ist, empfinde es immer nicht nett, wenn hier Leute unbekannt schreiben,

die Kotflügelverbreiterung ist ja nur vorne ein Gummistreifen, den ich mit Sikaflex angeklebt habe,

VG
Dieter

P.S. ansonsten, wenn Du keinen namen Preis geben willst, ist für mich die Korrespondenz hiermit erledigt,

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #56 von olof
Entschuldige bitte, lieber Dieter - ich dachte ein fehlender Widerspruch meinerseits sei eine implizite Bestätigung des folgenden Sachverhaltes:
Ja, mein Name lautet Olof.
:D
Es lag nicht in meiner Absicht, unhöflich zu wirken, geschweige denn, dies tatsächlich zu sein.
Gruß,
Olof

P.S.
Ich müsste dann ja auch erstmal passende Verbreiterungen finden. Da müsste ich dann mal zu Kiesow oder einem der anderen größeren Verwerter fahren, nehme ich an. Wenn Du schreibst, Du hättest die selbst angeklebt - gehe ich davon aus, dass Dein Wagen ursprünglich auch auf kleinem Fuße unterwegs warst (immerhin stehen in Deinem Schein ja auch die ursprünglichen 205/80R16?

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #57 von OAL-DB
Servus Olof,

dann passt es ja, Deinen Namen habe ich noch nie gehört, ich finde es halt immer unhöflich wenn viele hier Anonym unterwegs sind, aber wollen, dass man Zeit in Antworten investiert,

ich brauchte die Verbreiterung (Meterware) (nur vorne) erst bei der Zulasung der Größe 265/ 75- 16,
die TÜV-Zulassung bekam ich bei KOS , indem ich die Reifen hier ein bisschen teurer kaufte, dazu noch ohne Tachoangleichung,

www.autoplenum.de/Kfz-Werkstatt/Kissing/...ad-Shop-id96819.html

VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #58 von olof
Ähm, vielleicht bin ich etwas langsam heute. Du meinst, ich würde erst ab 265er Breite an eine Kotflügelverbreiterung benötigen?
Ist jetzt auch nicht so entscheidend, wenn ich das Auto kommende Woche abgeholt habe, sehe ich es ja selbst vor mir.
Gruß
Olof

Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #59 von OAL-DB
Hallo Olof,

ne bei mir war praktisch erst nach der Änderung von 70 auf 75 die Verbreiterung von nöten,
aber das ist bestimmt wieder TÜV-spezifisch,
teile mir doch mal über pn Deine mail adresse plus Postanschrift mit, dann schicke ich Dir in ein paar Wochen eine CD (Handbuch) zu,

komme aber erst in drei Wochen dazu,

VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Folgende Benutzer bedankten sich: olof

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #60 von mingelopa

OAL-DB schrieb: ne bei mir war praktisch erst nach der Änderung von 70 auf 75 die Verbreiterung von nöten,
aber das ist bestimmt wieder TÜV-spezifisch,


Das verstehe ich aber nicht. Von 70 auf 75 ändert doch an der Breite der Reifen nichts, nur an der Höhe. Oder liege ich da verkehrt?

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank