- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Frage Absetzkabine zu 5.????
- Bärt
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- wir sind 2 Erwachsene und 3 Kinder 0- 4 Jahre
- ich hätte gerne eine Absetzkabine
- gerne unter 3, 5 t
- gerne VW DOKA, da auch alltagstauglich
- Überladen möchte ich auf jeden Fall vermeiden
Ausschnitte aus e-mailkorrespondenzen:
TISCHER ZITAT zu TRAIL 280 S
•Fahrzeug - Leergewicht (Pritschenwagen mit Wohnkabine, im Wiegeschein Erstgewicht genannt): 2.720 kg
•Vgl. zulässiges Gesamtgewicht nach Auflastung mit Vollluftfederung Goldschmitt: 3.500 kg – d.h. Zuladung wenn Wohnkabine aufgesetzt ist = 780 kg
•Fahrzeuggewicht Hinterachse (Pritschenwagen mit Wohnkabine, im Wiegeschein Zweitgewicht genannt): 1.500 kg
•Vgl. zulässige Hinterachslast nach Auflastung mit Vollluftfederung Goldschmitt: 1.900 kg – d.h. Zuladung auf Hinterachse wenn Wohnkabine aufgesetzt ist = 400 kg
Zitat bimobil zu VD 280:
2 Personen a 75 kg
3 Personen Personen a 60 kg
verbleibt für Wasser, Gasflaschen, Zubehör und Gepäck eine Zuladung wie folgt
Vorderachse 210 kg
Hinterachse 288 kg
Nun meine Frage: Achslast Hinterachse 288 kg, reicht das für irgendwas hin, ich kanns einfach nicht einschätzen
Transit FT350 wurde mir als Alternative angetragen, ist da das mit der Achslast besser, was füreine kabine passt da drauf:
So ich denke das reicht dann erstmals!!??!!
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRT
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
naja, wenn Du und Deine Famile sämtliche Spielsachen, Freizeitutensilien daheim lasst und nur leichte Kleidung mitnehmt fast keine Lebensmittel, Geschirr- und Kochuntensilien so minimal wie möglich mitnehmt, geht das - dann aber nur im Sommer und auch nur für ein paar Jahre, denn Dein Nachwuchs wird ja größer und somit die Kleidung/Spielsachen/Fahrräder usw. auch oder werden mehr oder schwerer.
Ein Pickup ist evtl nicht das Richtige, ich würde auf einen "Pritschenwagen" in der Richtung Iveco, VW LT, Ford ..... usw. tendieren und eine entsprechende Kabine.
Ist zwar nicht ganz so "alltagstauglich" (was bedeutet das eigentlich heutzutage ?) doch mit dem Gewicht dürfte es etwas besser sein.
Die beste Kombination finde ich hier : Wohnwagen (sorry) denn damit hättest Du bessere Aussichten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
nach Auflastung mit Vollluftfederung Goldschmitt: 3.500 kg
nur mal so zur Anmerkung.
Warum ein Fahrzeug das für 3 t oder 3,2 t gebaut wurde mit erheblich techn. und teuren Aufwand auf 3,5 t auflasten.
Rahmen und Bremsen spielen nach wie vor in der 3 t Liga.
Lieber ein Fahrgestell kaufen das 3,5 - 4,0 t verkraftet .
Dann passen auch Bremsen , Rahmen.
Und so Sachen wie Volluftfeder brauchst du einfach dann nicht.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
- US PU Quad cab, short bed, 2500 od 3500 er aufgelastet auf 4,5 ton PKW Zulassung, Benzin Motor mit LPG
- Oben drauf US Kbaine für Long Bed z.b wie HUdson hat:
Alkoven: Schlafplatz für Eltern vielleicht + 1Kind
Sizgruppe : Schlafplatz für 1 bis 2 KInder
Notbed oben: kann auch 1 KInd schlafen.
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
da wirst du jedesmal mit der Briefwaage dein Auto/deine Kabien packen um unter den 3,5 t zu bleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hudsonbay
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835
<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
hudsonbay schrieb: mir ist meine kabine mit 2 EW und einem hund schon zu klein :oops:
Einige Jammern auf höchstem Niveau!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hudsonbay
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
serkus schrieb:
hudsonbay schrieb: mir ist meine kabine mit 2 EW und einem hund schon zu klein :oops:
Einige Jammern auf höchstem Niveau!
man gönnt sich ja sonst nix :lol:
Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835
<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Huegelcamper schrieb: noch ein paar Bilder mit dem aufgebauten Zusatzbett vor dem Alkove von meinem "alten" PU und Kabine. Verdammt eng.................. der Vorschlag mit nem 2500 Short Bed Benziner mit LPG und 4,5t zgG. ist gar nicht schlecht! Nur, wenn nicht als WOMO einetragen =80 ansonsten 100km/h Mit einem 2x4 könntet du event gerade so an der 3,5t Grenze kratzen! Oder du nimmst mein "neues" Gespann
Oder PKW Zulassung! Wir haben es schon mal diskutiert:
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?t=4507&highlight= "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... highlight=
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43


VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bärt
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bärt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
kommm doch nach laubach. genug zu lesen darüber gibt es ja.
und vor allem genug zu sehen. die kleinen und die großen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
komm doch nach laubach. genug zu lesen darüber gibt es ja.
Genauso ist es.
Es werden zwar nicht soviel VW's da sein, aber eine Meinung bilden kann man sich da immer noch.
Zur Größe einer Kabine. Ich bin ja der Meinung, das Camping immer noch einen Unterschied zum normalen Wohnalltag sein soll. Natürlich kann man 100 Quadratmeter Wohnfläche nicht in eine Kabine implantieren. Aber man kann eine Kabine durch Vorzelte, oder Markisen erweitern um 5 Personern unterzubringen... Zum Schlafen/ Wohnen lässt es sich beispielsweise einrichten, bei einer DoKa das Fahrerhaus mit zu nutzen. War beim VW T3 DoKa gang und gäbe.
Meiner bescheidenen Meinung nach, ist es jedenfalls möglich, je nach Anspruch, mit 5 Personen in einer Wohnkabine in Urlaub zu fahren.
Meine Familie (4 Personen) jedenfalls war in jungen Jahren zufrieden in einem Bulli unterwegs...
Gruß Michael
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Bärt schrieb: - wir sind 2 Erwachsene und 3 Kinder 0- 4 Jahre
- ich hätte gerne eine Absetzkabine
- gerne unter 3, 5 t
- gerne VW DOKA, da auch alltagstauglich
- Überladen möchte ich auf jeden Fall vermeiden
So ich denke das reicht dann erstmals!!??!!
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRT
Kinder 0-4 Jahre in ein Zelt oder in den Wohnwagen auslagern????
Und für eine WE-Tour immer einen Wohnwagen mitschleppen und ein Zelt aufbauen?Ach ja wie nett ist das den?
Vom Platz zum Spielen und zum Schlafen gibt es in einer Alkovenabsetzkabine bei so kleinen Kindern sicher keine Probleme.
Da schon eher mit der Zuladung und dem Stauraum für die ganzen Sachen die so kleine Kinder nunmal brauchen.
mehrere Kinderwagen/Karren,Windeln, Strandspielzeug,Sonnenschirme ,Bobbycars,Roller,Fahrräder,sonstiges Spielzeug wie Kuscheltiere,.....
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Ja tut das wirklich Not???die ganzen Sachen die so kleine Kinder nunmal brauchen.
mehrere Kinderwagen/Karren,Windeln, Strandspielzeug,Sonnenschirme ,Bobbycars,Roller,Fahrräder,sonstiges Spielzeug wie Kuscheltiere,.....
Wir haben für unseren Sohn (5. bis10. Lebensjahr) so einen klappbaren Tretroller, einen Schuhkarton (so´n kleinen von seinen Schuhen, nicht von meinen :lol: ) mit Siku´s, ein paar Hefte zum Lesen und Malen und ein Walkman mitgenommen, das war´s. Und er war immer glücklich und zufrieden!!!
OK, wenn sie noch kleiner sind, braucht man vielleicht ne Karre, aber es gibt ja auch Tragegurte.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cosmos
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Du bist genau auf dem richtigen Weg. Wir haben eine Bimobil VD280 auf VW T4 Doka und eine abnehmbare (!) Anhängerkupplung. Das ist das beste was es an Flexibilität gibt. So läßt sich Bobbycar, Fahrrad, usw super im Anhänger verstauen, die Hinterachse wird entlastet und die Kabine geschont.
Und über die Alltagstauglichkeit des T4 brauch ich Dir ja wohl nichts erzählen.
Im riesigen Alkoven ist genügend Platz zum Spielen. Da hat Chevysurfer vollkommen recht. Die Kinder werden es lieben:-)).
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß in der Kabine so viel Stauraum ist, daß Mann die Zuladungskapazitäten immer im Auge behalten muss. Enorm was sich da verstauen läßt.
Flüster: Übrigens laufen bei uns gerade Überlegungen, ob wir uns von unserem Womo trennen (müssen)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.