- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
Frage Husky 240 Umbau - Sinn - Unsinn-Wahnsinn :-) I.
- mauiimeyer
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Picco schrieb: Hoi zämä
Wenn Du wirklich eine Kabine restaurieren willst hätt ich da noch meine grosse, ebenfalls undicht...aber aus GFK-Sandwichplatten ohne Holz in den Wänden, soweit ich das feststellen konnte.
Zumindest beim Einbau des hinteren Fensters war da nur GFK und (nasser) Schaum.
Der Boden ist schon Holz und durchgefault...
Übers Dach müsstest Du eine neue GFK-Bahn ziehen und die eine oder andere Klappe, Fenster, ev. auch Türe usw ersetzen, den flachen Boden hätte sie ja schon.
Die kannst Du für wenig Geld haben wenn Du willst.
Technikteile sind jedoch keine brauchbaren mehr drin...
Erste Bilder siehe Signatur...
...och....ääähhh....ööööö....ich glaub ein Aquarium reicht mir


pigab schrieb: Oder so eine hier, ohne Basteln: bastelfreie Cab
Ein bißchen zu teuer, aber man kann den entspannten Mann im Vordergrund ja mal drauf hinweisen. Rolling Eyes
....die ist was schwer für nen 1500-er und ob die bastelfrei ist weiß man whrscheinlich auch erst nachher :lol:
Holger4x4 schrieb: Georg,
wenn du schon was basteln willst, warum schaus du dir z.B. sowas nicht mal an? Das sollte deutlich weniger Arbeit sein, abhängig davon was der Verkäufer mit "leicht reparaturbedürftig" meint.
...genau...bei meiner stand auch " mit wenigen Handgriffen wieder fit.." Ich glaub mir reicht erst mal ein Kabine die jetzt im Weg rumsteht

..ich geh erst noch was in mich und denk mal über die ganze Aktion nach.
Genug Vorschläge bekomme ich ja von Euch....ausser vergraben war fast alles dabei.. :lloll:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Verdammt, ich WUSSTE doch, dass ich noch irgendwas vergessen hatte! :mrgreen:mauiimeyer schrieb: ...ausser vergraben war fast alles dabei....
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Hoffentlich kommst du da auch wieder raus :lol:..ich geh erst noch was in mich
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mauiimeyer
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
BiMobil schrieb: Hallo Georg
........Ich glaub das große Erwachen kommt noch wenn alle Möbel draußen sind.
Der Holz-Boden scheint an den Ecken durchgefault zu sein.
Den zu Erneuern ist eine absolute Sklaven-Arbeit.
Der Holzboden geht unter die Seitenwände- da poppele mal
das verfaulte Holz raus.
.....heute ist ja Samstag- Regen - da könnte man doch basteln..... Arbeitsklamotten an....frohgemut die Kabine geheizt.....Akkuschrauber zur Hand. :hammer:
...schraub.....schraub.....schraub.....schraub.. :soops: der "Bimobil" ist Hellseher :idea: :idea: :idea:
Ich bin ja noch neu hier im Forum....daher sehe ich es als meine Pflicht an (wo Ihr doch so tatkräftig Mitleid mit mir habt), Euch auch weiterhin gebührend zu unterhalten.



Taaaataaa....hier die ( nicht unerwarteten) Funde von heute Nachmittag.
Bilder sagen mehr als tausend Worte........da war wohl schon der ein oder andere Heimwerker King am Werk...sorry...aber ich kann eigentlich nur noch lachen.........:lloll: :lloll:
Also nun endlich die Bilder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mauiimeyer
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
Tinker schrieb:
Hoffentlich kommst du da auch wieder raus :lol:..ich geh erst noch was in mich
...ich glaub nicht...


..hier die nächsten Bilder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mauiimeyer
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1

Ich denke, ich werde jetzt alles ausbauen was irgendwie nach Wiederverwendung aussieht...und dann den schönen Rest als Restaurationsobjekt im Internet wieder zu versteigern...natürlich mit ehrlichen Angaben.....ab 1 €....
Aber da könnte ich jetzt noch mal ernsthaft Eure Hilfe gebrauchen...ist ja nicht alles nur Lustig.
Was sollte ich ausbauen...was macht weniger Sinn ? Damit meine ich zum Beispiel die Stützen ?? Ja..die sind schwer...aber sind andere wirklich so viel leichter ?
Dann ist die Frage ( für mich ) noch nicht geklärt...was ist mit den 50 mb Geräten ???? Bei einer auf der Ladefläche verspannten Kabine , die nicht eingetragen wird und als Ladung drauf ist?? ( also das Bimo Thema vergessen) Kann ich die nehmen ?? Ich wäre wirklich froh, wenn ein Gasfachmann dazu mal was sagen könnte ...danke :oops:
So....nach diesem doch sehr ernüchterndem Tag....geh ioch jetzt auf die Couch und gönne mir ein kühles Bier
Tschüß bis bald
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Klar kannst du die 50mbar Geräte verwenden, aber du wirst nie eine Gasabnahme für die Kabine bekommen. Die brauchst du als Ladung zwar auch nicht, aber es soll ja Campingplätze und Fährgesellschaften geben die auf die Gasprüfung schauen.
Frag mal "Krabbe" hier im Forum an, er ist der Gas-Sachverständige.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
und gönne mir ein kühles Bier
na dann mal PROST
also das Bimo Thema vergessen
Wer wird denn die Flinte gleich ins Korn werfen
Der vordere Schaden ist ja fast so wie bei meiner Kiste.
Zum Reparieren geht das allemal.
Vorher außen alle Kantenleisten weg und neu abdichten.
Das Sperrholz vorsichtig vom Schaum trennen.
Der Schaum nimmt so gut wie kein Wasser auf .
Alles einige Tage austrocknen lassen.
Sperrholzplatten anpassen und anleimen.
O.K. die Optik zum "Guten" Holz ist dann nicht mehr so toll.
Der Boden scheint ja noch i.O. zu sein.
Aber dann noch die extrem aufwändige Anpassung an den Dodge, dann wohl doch wieder besser weiter mit EBay.
zum Beispiel die Stützen ??
Die sind aus dem vollen Eisen geschnitzt.
Problem bei den Stützen -- die kannst du nur in der Kabine integriert einbauen.
Da brauchst du beim Dodge eine sehr breite Kabine damit du noch reinfahren kannst.
Und ne Kabine ohne Stützen wird wohl kaum eine kaufen,außer er macht einen Festaufbau
Und mit den Gasgeräten ist K R A B B E gefragt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Willst Du eine Leerkabine kaufen uns dort Alles einbauen?
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mauiimeyer
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
chevysurfer schrieb: Die Antwort zu den Gasgeräten kennst Du ja nun.Die Stützen kannst Du an der Kabinen lassen.Die passen bei einer Slidein Kabine nicht.Wenn Du die Kabine so an Bastler verkaufen willst müssen natürlich die Fenster drinnen bleiben.
Willst Du eine Leerkabine kaufen uns dort Alles einbauen?
Ja ich denke über eine Leerkabine nach, kaufen oder bauen. Die kann ich dann auch größen- und gewichtstechnisch besser anpassen. Aber da lass ich mir jetzt noch was Zeit...man sieht ja was aus überstürzten Käufen wird..
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Bin ich zwar nicht, aber bei einer ähnlichen Fragestellung war mir die Fa. Tepro schon mal sehr behilflich. Deren Gasgrill "P 180" (50 mBar) hatte bei uns jahrelang einen tollen Job gemacht, und deswegen wollten wir den auch nach dem Umstieg auf die jetzige Kabine mit 30-mBar-Anlage gerne weiterhin nutzen. Also hatte ich damals bei Tepro nachgefragt, ob da was geht, und die haben mir daraufhin für lau (!!!) eine 30-mBar-Düse geschickt. Allerdings haben sie gleich dazu gesagt, dass sie regulär keine 30er-Düsen für diesen Grill haben, sondern bei Bedarf einfach nur eine von ihren 50er-Düsen auf 0,85 mm aufbohren. Das habe ich dann auch gleich mal mit meiner eigenen 50er-Düse ausprobiert, und der Grill hat damit absolut perfekt funktioniert.mauiimeyer schrieb: ...Gasfachmann dazu mal was sagen...
Unseren jetzigen Weber-Grill, der hierzulande nur mit 50er-Düse zu haben ist und offiziell nur mit einem unverschämt überteuerten sog. "Camping-Set" auf 30 mBar umgerüstet werden kann, habe ich nach der gleichen Methode "gepimpt", und auch der funktioniert damit einwandfrei.
Wohlgemerkt: Ich will hier niemanden zu lebensgefährlichen Experimenten verleiten!!! :schande:
Ich könnte mir aber vorstellen, dass viele Gasgeräte durch einfaches Tauschen oder Aufbohren der Düsen und bei fachgerechter Ausführung auch ohne Bedenken von 30 auf 50 mBar umgerüstet werden können. Dass Hersteller und Handel das natürlich lieber ganz anders darstellen, versteht sich aus naheliegenden Gründen von selbst, aber ich denke, gezieltes Nachfragen bei einem Gasfachmann lohnt auf jeden Fall.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Entgegen allen damaligen Unkenrufe auch jetzt nach 2,5 Jahren immer noch nicht, aber ich kann ja noch 'n büschen weiter aufbohren...so 2 - 3 mm oder so.... :mrgreen:chevysurfer schrieb: Reini der Brandstifter
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Hab schliesslich auch 50mb drin, und warum sollte ich keine Gasprüfung erhalten ?
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Ab da fällt dann der Weber unters Kriegswaffen-Kontrollgesetz,aber ich kann ja noch 'n büschen weiter aufbohren...so 2 - 3 mm oder so.... :mrgreen:
und darf nicht mehr ohne Genehmigung ausgeführt werden :roll:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
:engel:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Man hätte gewissermassen Einfluss drauf :roll:dass der kein offizielles Baujahr haben müsste...
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.