- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Frage Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
- Herlandy2
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
17 Jahre 10 Monate her #1
von Herlandy2
Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ??? wurde erstellt von Herlandy2
Grüsst Euch!!..bin nagelneu im Forum gelandet auf der Suche nach mehr Infos, denn wir möchten uns als Landy-Fans mit Wohnmobilwunsch nun ein Bimobil (v.a. wegen der Heckklappe a.d. Sitzgruppe) zulegen.
Nach sehr langem suchen im Forum und finden von eher älteren Beiträgen zum Thema, stelle ich jetzt aktuell meine Fragen ein...aaalso:
Hat wer Erfahrung mit obengenannter Kombi?
Hat wer Tipps, wo wir sowas mal mieten könnten (zum testen)?
Hat wer sowas zuhause stehen und wohnt in unserer Nähe (72770) und wir könnten es uns mal ansehen?
Freue mich auf Hilfe von Euch..schönen Tag noch!
Silvie
Nach sehr langem suchen im Forum und finden von eher älteren Beiträgen zum Thema, stelle ich jetzt aktuell meine Fragen ein...aaalso:
Hat wer Erfahrung mit obengenannter Kombi?
Hat wer Tipps, wo wir sowas mal mieten könnten (zum testen)?
Hat wer sowas zuhause stehen und wohnt in unserer Nähe (72770) und wir könnten es uns mal ansehen?
Freue mich auf Hilfe von Euch..schönen Tag noch!
Silvie
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
17 Jahre 10 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Re: Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
Hallo Silvie
:welcome: hier im Forum
Hmm . Ansichtssache , mein Fall ist es nicht.
Entweder ich sitz draußen , dann brauch die Klappe nicht
oder ich bin drin , dann ist es meistens kalt, dann brauch ich die Klappe auch nicht, und wenn ,dann kann ich immer noch alle Luken und Fenster öffnen.
Außerdem kostet die richtig Geld , das geb ich lieber anders aus.
Aber jeder wie er es will
Ich glaube auch das so eine riesen Klappe die Stabilität der Kabine etwas mindert.
Auch habe ich schon von Undichtigkeiten an der Klappe gehört.
Deine anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten
:welcome: hier im Forum
v.a. wegen der Heckklappe a.d. Sitzgruppe
Hmm . Ansichtssache , mein Fall ist es nicht.
Entweder ich sitz draußen , dann brauch die Klappe nicht
oder ich bin drin , dann ist es meistens kalt, dann brauch ich die Klappe auch nicht, und wenn ,dann kann ich immer noch alle Luken und Fenster öffnen.
Außerdem kostet die richtig Geld , das geb ich lieber anders aus.
Aber jeder wie er es will
Ich glaube auch das so eine riesen Klappe die Stabilität der Kabine etwas mindert.
Auch habe ich schon von Undichtigkeiten an der Klappe gehört.
Deine anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skipperdieter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 9 Monate her #3
von skipperdieter
skipperdieter antwortete auf Re: Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
Hallo,
da ich auch eine große Klappe habe ( an meiner husky 240), kurz meine Erfahrung dazu.
Vorteil: Bei Hitze schnelles durchlüften des Aufbaues, bei etwas schlechterem Wetter sitzt man wie auf einem geschützten Balkon und man braucht bei Kurzstopps nicht jedesmal Stühle rausstellen.
Man kann durch die große Klappe auch mal sperrige Sachen einladen.
Nachteil: Große Kältebrücke und innen im Winter schnell Eis und Schwitzwasser an der Einfassung. ( Bin aber am experimentieren um dieses zu verhindern.)
Grüße Skipperdieter
da ich auch eine große Klappe habe ( an meiner husky 240), kurz meine Erfahrung dazu.
Vorteil: Bei Hitze schnelles durchlüften des Aufbaues, bei etwas schlechterem Wetter sitzt man wie auf einem geschützten Balkon und man braucht bei Kurzstopps nicht jedesmal Stühle rausstellen.
Man kann durch die große Klappe auch mal sperrige Sachen einladen.
Nachteil: Große Kältebrücke und innen im Winter schnell Eis und Schwitzwasser an der Einfassung. ( Bin aber am experimentieren um dieses zu verhindern.)
Grüße Skipperdieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- husky230
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 9 Monate her #4
von husky230
Defender 130 mit bimobil husky 230
husky230 antwortete auf Re: Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
Hallo ,
wir hatten vor 2 Jahren einen 130 cc mit einer husky 230. Die Kabine hatten wir vorher 3 Jahre auf einem Ford Ranger. Für den Landy hatten wir uns einen Aluminiumstauraum unterschweißen lassen um das höhere Führerhaus zu überbrücken.
Also vom Fahrkomfort, was das "Nicken" betrifft war der Landy um Welten besser, auch der Platz für die Kinder auf den Rücksitzen war wesentlich geräumiger.
Die Geräuchentwicklung war natülich etwas lauter, aber wir haben es als nicht sehr störend empfunden. Wir hatten übrigens auch die Heckklappe und waren mit Ihr sehr zufrieden.
Die Kombination läuft jetzt im Raum Nürnberg.
Gruß Joachim
wir hatten vor 2 Jahren einen 130 cc mit einer husky 230. Die Kabine hatten wir vorher 3 Jahre auf einem Ford Ranger. Für den Landy hatten wir uns einen Aluminiumstauraum unterschweißen lassen um das höhere Führerhaus zu überbrücken.
Also vom Fahrkomfort, was das "Nicken" betrifft war der Landy um Welten besser, auch der Platz für die Kinder auf den Rücksitzen war wesentlich geräumiger.
Die Geräuchentwicklung war natülich etwas lauter, aber wir haben es als nicht sehr störend empfunden. Wir hatten übrigens auch die Heckklappe und waren mit Ihr sehr zufrieden.
Die Kombination läuft jetzt im Raum Nürnberg.
Gruß Joachim
Defender 130 mit bimobil husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mdefender
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 9 Monate her #5
von mdefender
Martin
Landrover Defender 130 mit Nordstar 6L
mdefender antwortete auf Re: Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
Hallo Joachim,
wir denken auch an einen Wechsel von Nordstar nach Bimobil. Hast du den Stauraum fest auf dem Defender befestigt, oder mit zwei Wechselrahmen
gearbeitet? Wie groß war der Stauraum und wie verboten die Optik?
230er Kabinen gibt es als Ausstellungstücke im Moment günstig, 235 gibt es
nie zum anschauen.
wir denken auch an einen Wechsel von Nordstar nach Bimobil. Hast du den Stauraum fest auf dem Defender befestigt, oder mit zwei Wechselrahmen
gearbeitet? Wie groß war der Stauraum und wie verboten die Optik?
230er Kabinen gibt es als Ausstellungstücke im Moment günstig, 235 gibt es
nie zum anschauen.
Martin
Landrover Defender 130 mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- husky230
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 9 Monate her #6
von husky230
Defender 130 mit bimobil husky 230
husky230 antwortete auf Re: Erfahrungen mit Husky 235 auf LR 130 CC ???
Hallo Martin,
der Adapter war an der Kabine fest und ca. 28cm hoch. Aus Alu 4 kant geschweißt und mit Aluriffelblech verkleidet. Seitlich 2 Luken für den Stauraum. Die Zwangsführung für das Wechselsystem wurde an der Kabine abgenommen und aus Alu unter dem Stauraum gesetzt. Optik war eigentlich nicht so schlecht, etwas hoch vielleicht. Ich glaube 3,2 Meter, da der Alkoven von der 230 er Kabine deutlich höher ist als bei der 235 er. Die Konstruktion hat damals ein Kranbaubetrieb hier in der Nähe gemacht.
Gruß Joachim
der Adapter war an der Kabine fest und ca. 28cm hoch. Aus Alu 4 kant geschweißt und mit Aluriffelblech verkleidet. Seitlich 2 Luken für den Stauraum. Die Zwangsführung für das Wechselsystem wurde an der Kabine abgenommen und aus Alu unter dem Stauraum gesetzt. Optik war eigentlich nicht so schlecht, etwas hoch vielleicht. Ich glaube 3,2 Meter, da der Alkoven von der 230 er Kabine deutlich höher ist als bei der 235 er. Die Konstruktion hat damals ein Kranbaubetrieb hier in der Nähe gemacht.
Gruß Joachim
Defender 130 mit bimobil husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden