Frage Bimobil240 auf Toyota Hzj 75

  • buschcruiser
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 10 Monate her #1 von buschcruiser
Bimobil240 auf Toyota Hzj 75 wurde erstellt von buschcruiser
hat jemand schon einen solchen umbau gemacht , wenn Ja wie ist die zufriedenheit ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #2 von joschka
joschka antwortete auf Re: Bimobil240 auf Toyota Hzj 75
in der Kürze liegt sie... die Würze... Nein, ich nicht.

...ach so - sorry - welcome! :wink:

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #3 von cone5
cone5 antwortete auf Re: Bimobil240 auf Toyota Hzj 75
Hallo
Schau mal unter http://www.tour-factory">www.tour-factory .de

Gruss Küsu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Bimobil240 auf Toyota Hzj 75
Hallo buschcruiser

:welcome:

hat jemand schon einen solchen umbau gemacht , wenn Ja wie ist die zufriedenheit ?


Nein aber schon 2x meine BiMobil 220 auf eine andere Basis umgebaut

Zufriedenheit ???? von was ??? Kabine oder HZJ ???

Ich glaube aber das der Umbau nicht ganz problemlos machbar ist.

1.) Die 240 er ist für einen 1 1/2 Kabiner gebaut
der HZJ ist ein Normalkabiner, da könnte es mit dem Einstieg verdammt eng werden da die Kabine ein ganzes Stück nach vorne rutscht.

2.) Das Dach des HZJ ist bestimmt um gut 5-10 cm höher als die üblichen
Pick up, somit ist unter der Kabine ein Zwischenrahmen in dieser Höhe notwendig, kann aber dann als flacher Stauraum genutzt werden.

3.) Wie breit ist ein HZJ hinten an den Rädern ???
evtl. passt der dann nicht zwischen die Stützen der Kabine --- vorher messen

4.) Noch ein Problem , die Aluwanne an der Kabine hinten.
Am Kabinenboden hast du bei der 240 er ca. 180-190 cm bis zur Wanne.
Der Rahmen des HZJ ist vermutl. länger, somit hättest du zw Fahrerkabine und Wohnkabine einen freien Raum von ca. 30 cm.

Alle 4 Punkte sind aber lösbar, halt mich größeren Umbauten,

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #5 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Bimobil240 auf Toyota Hzj 75
Ehrlich gesagt finde ich die Kombination wenig sinnvoll.
Der Toyo mag ja wesentlich geländegängiger sein, wie die meisten Japaner und Ami's die hier vertreten sind.

Nur, dann ne Bimobil-Kabine drauf setzen, macht das gerade wieder zu nichte.
Denn die ist mir Sicherheit nix fürs Gelände. :wink:

OKOk, nen Feldweg kann man sicher damit fahren. Nur dafür braucht es keinen "HZJ.."

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #6 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Treffer

Nur, dann ne Bimobil-Kabine drauf setzen, macht das gerade wieder zu nichte. Denn die ist mir Sicherheit nix fürs Gelände.
OKOk, nen Feldweg kann man sicher damit fahren. Nur dafür braucht es keinen "HZJ"


Ich glaube dass man es nicht besser zusammenfassen kann. :idea:

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #7 von Hartmut
Hartmut antwortete auf Re: Bimobil240 auf Toyota Hzj 75
Bzgl. den Abmessungen (Breite) wird die Husky-Kabine passen. Aber der Toyo ist im Dach fast 25 cm höher als die Japan-Pickups, d.h. die Kabine muss um ebenfalls um eben die 20-25 cm höher gesetzt werden. Dann wird die Tür wieder passen (liegt dann ziemlcih genau über den Hinterrädern) oder man baut zwischen Kabine und Fahrerhaus einen "Zusatzraum" aus z.B. Alu rein. Ich hatte das alles mal mit AutoCad gezeichnet, optisch sieht das garnicht mal schlecht aus, wird allerdings einige Bauerei sein.
Grüße
Hartmut

Ranger + Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank