- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Frage Husky / Gasgrill
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
@ all
Hat jemand diesen Gasgrill und kann dazu was sagen .
Taugt der was ??
ebay
@ an alle Husky Besitzer
Wenn ich mir obigen Grill zulege dann brauch eine Gassteckdose außen.
Kann mir jemand sagen wie hoch bei der Husky die Aluwanne hinten ist.
Ich brauch mind. 21 cm
Hab meine Kiste z.Z. nicht greifbar
Danke
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
habe ich auch schon mit geliebäugelt.

Kauf ihn und sag mir bescheid, ob er was taugt.

Gibts ja auch noch in der großen Version.
Herstellerlink .
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
Zaphod, denkt über den Ausstieg von Kohle nach
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skipperdieter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
Aluwanne ist bei meinem Husky240 90er Bauj. 20,5cm man müßte höchsten beim Bodendeckel die Isolierung verringern (1cm abschneiden und dann Dekorplatte neu aufkleben)
Grüße Skipperdieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
@ Questman
Was soll ich mit der großen Version , hab ja nur eine kleine Kabine, zwar einiges an Stauraum aber Platz im Überfluß ist auch nicht da.
Außerdem kostet der das Doppelte
Dann werde ich wohl als Hardcore Holzkohlengriller in die Gasgrillfraktion umsteigen.
Werde Euch dann berichten , wird aber ein bisschen dauern,
Grillsaison ist noch nicht eröffnet
@Skipperdieter
Danke für die Abmessungen ,
Hab mir schon gedacht das es nicht reicht .
Dann gibts halt eine andere /nicht absperrbare / kleinere Variante fürn Gasanschluß
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sunshine
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 9
wir haben uns genau diesen Grill letztes Jahr beim Berger bestellt und sind echt zufrieden damit. Morgens wird das Kaffeewasser darauf gekocht und abends kann man vor allen Dingen mit der Aluplatte wunderbar Fleisch, Fisch und Gemüse grillen.Der Deckel wird normalerweise als Abdeckung gebraucht, z.B. bei Hähnchenkeulen, sonst dient er als Wok. Für 2 Personen echt ausreichend und hinterher wird wieder alles in der Tasche verstaut. Wir haben uns eine Aussensteckdose verlegen lassen. Beim Bimobil war das kein Problem, die Leitung wurde durch den Stauraum gelegt.
Viele Grüße
Birgit + Peter
Bimobil VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Das Teil hat ja doch schon jemand in Gebrauch.
Klingt nicht schlecht euere Erfahrung mit dem Grill.
Wie ist das mit dem reinigen ,hab gehört es soll etwas aufwendig sein , am besten mit dem Spezialreiniger von Cadac.
Da ihr ja eine neue Husky habt ,nicht so ne alte Kiste wie meine , wo wurde die Gassteckdose montiert ??
Durch welchen Stauraum wurde die Leitung verlegt
Meinst du die Aluwanne hinten unten.
Da hab ich meine Gasflaschen und da soll die Gassteckdose hin
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sunshine
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 9
Reinigung ist ganz einfach durch Antihaftbeschichtung nur mit Spüli und Bürste. Wir haben den Grundriss 3, d.h. die Sitzgruppe vorne und darunter durchgehenden Stauraum. Die Gasleitung musste also vom Gaskasten auf der Fahrerseite durch den Stauraum auf die Beifahrerseite geführt werden. Die Gassteckdose sitzt dort rechts von der Aussenstauraumklappe.
Viele Grüße
Birgit + Peter
Bimobil VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Danke , dann werde ich zuschlagen
Mal sehen was die Münchner Messe fürn Preis hergibt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Ich hab zugeschlagen,Grill gekauft, Gassteckdose montiert, und hier der erste Testbericht.
Ich bin mehr als enttäuscht von dem Teil.
In Milano ,vor meinem Crash , Fleich gekauft ,auf den Grill drauf gelegt (natürlich vorher angezündet,volle Pulle ) eine gute halbe Stunde später war das Fleisch alles andere als braun,habs dann in der Pfanne fertig gebraten,dafür wars dann ziehmlich zäh.
Hab auch vorher die 30 mbar gegen die 50 mbar Düse getauscht.
Hab jetzt wieder auf 30 mbar zurückgetauscht ,ist kaum besser.
@ sunshine Birgit und Peter
<<<<<<sind echt zufrieden damit. Morgens wird das Kaffeewasser darauf gekocht und abends kann man vor allen Dingen mit der Aluplatte wunderbar Fleisch, Fisch und Gemüse grillen<<<<<
genau aus diesem Grund hab in den ja gekauft.
Bei meinem ist kaum eine Flamme zu sehen , nicht mal so wie in der Kabine am Kocher auf der kleinsten Stufe.
Wie ist denn bei Euch die Flamme ???
Wie lange braucht denn ungefähr ein Liter Wasser bis es kocht.
Von wegen Kaffewasser kochen, vielleicht bis Mittag lauwarme Brühe.
Ich merke auch am Drehregler von - nach + so gut wie keine großartige Veränderung.
Bin schon am überlegen ,wie Reini in einem anderen Beitrag geschrieben,
die Düse auf 1-1,5 mm auzubohren.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sunshine
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 9
hört sich nach einem Druckproblem an. Bei uns funkt der Grill wirklich eiwandfrei, sonst hätten wir ihn ja nicht empfohlen! 2-3-l Wasser brauchen max. 10 Min. bis zum Kochen. Bringen den Grill gerne zum Ausprobieren nach Laubach mit.
Viele Grüße
Birgit + Peter
Bimobil VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Danke für die Info .
Werd nochmal durchtesten ,evtl. zurück zum Händler ( Umtausch)
Laubach ??? Bin mir noch nicht sicher ob ich kommen kann .
Wollte eigentlich an dem WE in Süden fahren .
Vielleicht schaff ich es am Do/Fr. , falls meine Kiste überhaupt fertig wird nach den Crash.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Nachtrag zum Cadac Safari Chef
Hab das Teil nochmal zerlegt , Regler ,Düsen durchgeblasen und
siehe da: auf einmal volle Leistung.
Vermutlich war irgendeine Verschmutzung an der Düse.
1 l Wasser kocht jetzt in knapp 6 Min.
Das Fleisch wird sehr schnell durch und auch braun.
Bin jetzt voll von dem Teil begeistert und kann den echt empfehlen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.