Frage Kabinenaufteilung

  • Wolfgangchen
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 8 Monate her #1 von Wolfgangchen
Kabinenaufteilung wurde erstellt von Wolfgangchen
Möchte mir 2,40m Absetzkabine zulegen. Mache mir gerade Gedanken über Wohnraumaufteilung. Es gibt ja serienmäßig zwei Möglichkeiten. Sitzgruppe hinten oder Sitzgruppe vorne. Helft mir bitte Vor- u. Nachteile zu bewerten.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #2 von surfzwerg
surfzwerg antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
hi
Sitzgruppe hinten - weniger Gewicht auf der Hinterachse und dann die Möglichkeit mit der Heckklappe auf die wir nicht verzichten möchten denn die ist einfach genial.
willy / L200 und Husky 230 mit Heckklappe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 8 Monate her #3 von Reini
Reini antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Hi Wolfgang,

bezieht sich "2,40m" auf die Bodenlänge ohne Alkoven?
Soll die Tür hinten oder an der Seite sitzen?
Hast Du schon mal über eine seitlich angeordnete Sitzgruppe nachgedacht? Hat den Vorteil, dass man nicht immer über Tisch und Bänke steigen muss, wenn man in's Bett will.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 8 Monate her #4 von KarstenV
KarstenV antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Vorteil hintere Sitzgruppe, man hat ein Fenster seitlich und eins im Heck, mit dem Fenster in Türe und Seite gegenüber hat man quasi einen Rundumblick den ich sehr vorteilhaft finde jenachdem wo man steht.

Vorteil vordere Sitzgruppe ist der das man die Sitzgruppe auch noch am Bett vorbeiziehen kann und somit eine größere Sitzgruppe gewinnt.

Beides bezieht sich natürlich auf eine Seitensitzgruppe.

Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #5 von Hartmut
Hartmut antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Ich habe die Sitzgruppe hinten und möchte das nicht missen. Tisch und Bett sind getrennt (die Küche ist dazwischen) und die Rundumsicht ist phänomenal (wenn das Heckfenster sauber ist). Steht man in schöner Gegend, frühstückt man glatt 2 h länger. Außerdem ht man immr Platz unabhängig vom Zugangh zum Bett, um seine Heihpöcken abzulegen.
Gleiches gilt für die Trockenleine mit feuchter Wäsche, die bei mir über die Sitzgruppe hinten hängt und nachts überhaupt nicht stört. Für mich ist dies die beste Innenanordnung.
Einzige Nachteile, sie hat weniger Stauraum, ein kleineres Bad und ist nur für 2 Leute geeignet. Bei mehr als 2 Leute wird der Tisch sehr klein.
Viele Grüße
Hartmut

Ranger + Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #6 von joschka
joschka antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Ich seh sowas pragmatisch und kann surfzwerg nur beipflichten. Seit ich meine ebenso umgebaut hab - Sitzgruppe hinten und alles was schwer ist möglichst nach vorn und unten hat sich das Fahrverhalten fundamental zum positiven verändert. Für mich käm von der Grundkonzeption nichts anderes in Frage - kommt aber natürlich drauf an, was man mit der Kabine vorhat und was für ein Fahrzeug drunter soll. :D

Greetz, Joschka

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #7 von Sunshine
Sunshine antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Hallo,
wir haben die 240-iger Kabine von Bimobil mit vorderer Sitzgruppe. Vorteile:
-größere Sitzgruppe
-Ski können unter der Sitzgruppe im doppelten Boden durchgeschoben werden
-Bad größer
-Wohnraum optisch größer
-bei hinterer Sitzgruppe ist die Heckklappe im Winter eine Kältebrücke
Nachteile:
-kein "Rundumblick"
-vor der Sitzgruppe wenig Bewegungsfreiheit
Gewichtsmäßig schenken sich m.E. beide Grundrisse nichts.
Viele Grüße
Birgit + Peter

Bimobil VD 280

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #8 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Hallo zusammen,
bei uns stellte sich die Frage immer aufgrund dessen dass wir immer noch zu viert unterwegs sind (hatten früher den Husky 300, da stellte sich die frage nicht über die breite der Hecksitzgruppe), die Hecksitzgruppe bei den kürzeren Modellen ist nach meiner Meinung nach nicht Familientauglich, deshalb haben wir uns bei unserer neuen kabine(kein Bi-Mobil), für die Sitzgruppe vor dem Alkhoven entschieden(+ 10 cm :) mehr breite gegenüber hecksitzgruppe)(küchenzeile seitlich), den gleichen Grundriss gibt es ja von verschiedenen Herstellern auch mit küchenzeile hinten, das wiederum wirkt sich aber negativ auf den schwerpunkt aus(kühlschrank usw.),da wir aber den tisch vor dem Alkhoven herausnehmbar gestaltet haben, und unsere kinder bei längeren Aufenthalten im Zelt schlafen,gab es bis jetzt keine Probleme mit unserer Mittelsitzgruppe.

Viele Grüße

Golda

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #9 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
Ich hab ne L-Sitzgruppe vorne 1,4*1,4m, das fand ich am praktischsten von der Aufteilung.
Einziger Nachteil (ggf): sie kann nicht zum Bett umgebaut werden.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #10 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Kabinenaufteilung
wenn du mit mehreren leuten in der kabine nächtigst, hat eine seiten sitzgruppe sicher was für sich.
du mußt nicht immer übereinander steigen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank