- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Frage Was ist das?
- Stefan
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Was sind das für Stützen? Anti-Wackel für den Alkoven als Originalzubehör?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
Orginalzubehör ..nein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
MuD schrieb: Alles nur Show,
Ah, pimp min PU :top:
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gmog
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 16
Mfg Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mark2000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Mann müsste diese "Nachwippen" also irgendwie abfangen. Meine Überlegung war nun einen Schwingungsdämpfer zwischen Alkoven und dem Befestigungspunkt der Dachreling einzubauen. Aber wie? Und die Kabine soll ja auch noch schnell abzusetzen sein.
Kennt ihr diese "Nachwippen". Beim D-max deutlich zu spüren.
Gruß Markus
D-Max mit Bimobil Husky240L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Ich fahre z.B. auf allen Rädern 3,1 Bar. Seitdem hat sich das Aufschaukeln drastisch verbessert.
Ändern der Spannmittel (Spannschlösser auf Spanngurte) geht ja bei Bimobil meines Wissens nicht.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Zusätzliche Faktoren sind die Fahrbahnrillen, Querfugen, Bodenwellen und deren Abstand zueinander.
Wie schon mehrfach angedeutet ein wenig mit dem Luftdruck in den Federbälgen spielen. Viel ist nicht immer besser! Was meist auch zuverlässig hilft ist die Fahrgeschwindigkeit wenns wippt etwas zu verringern oder zu erhöhen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
mark2000 schrieb: Der Effekt endet damit das ich die Kopfstütze von hinten an den Kopf gedonnert bekomme, bzw. nicht mit angelehntem Kopf in ruhen auf dem Beifahrersitz schlafen kann..
Bißchen wackeln lässt sich wohl kaum vermeiden, aber das hört sich doch eher ungewöhnlich an :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.
Die erste Fahrt mit Kabine war ne Katastrophe.
Der Vorbesitzer meiner Kabine hat mir damals die Kabine aufgesattelt.
Reifen auf 4 Bar, Luftfeder auf 4 Bar und Spannschlösser fest bis Wasser kam. Das Gespann war echt fast unfahrbar. Erst einges rumprobieren mit LuFe, Reifendruck und Spannmittel brachte die Lösung.
Heut schaukelt sich das Gespann nur noch ganz selten mal auf. Dann ist eigentlich immer, wie von Manfred geschrieben hat, ein anpassen der Geschwindigkeit die Lösung.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Fangorn schrieb: Experimentier mal bisschen mit dem Luftdruck der Reifen.
Ich fahre z.B. auf allen Rädern 3,1 Bar. Seitdem hat sich das Aufschaukeln drastisch verbessert
Ändern der Spannmittel (Spannschlösser auf Spanngurte) geht ja bei Bimobil meines Wissens nicht.
Gruß Ulf
Genau, die Kabine ist fest mit dem Hilfsrahmen verschraubt.
Ich bin bisher einen Luftdruck von 3,5bar gefahren, habe jedoch jetzt ca. 5000km mit 4bar zurückgelegt. Dieses beschriebene Aufschaukeln kenn ich, Gott sei Dank, nicht.
Gruß
Dirk
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
bisschen mit der "Suche" spielen dann findest du einige Beiträge aber nicht wirklich eine Lösung.
einige packen eine PU Matte zw. Alkoven und Dach , andere ein aufblasbares Kissen ...........
Hat dir der Hersteller nicht gesagt für was die zwei ca. 150 x 100 x 5 mm dicken Gummimatten gut sind ??
Oder hat man das heute nicht mehr ??
Ja, die Kabine ist starr verschraubt , auf der Ladefläche montiert kann die Ladefläche etwas abfedern .
Mit Luftdruck in Reifen und LuFe kann man etwas verbessern ,aber nicht ganz wegbringen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
manfred65 schrieb: Was meist auch zuverlässig hilft ist die Fahrgeschwindigkeit, wenns wippt, etwas zu erhöhen.
Erhöhen? :shock:
Wie geht das denn? :hmm:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
mingelopa schrieb:
manfred65 schrieb: Was meist auch zuverlässig hilft ist die Fahrgeschwindigkeit, wenns wippt, etwas zu erhöhen.
Erhöhen? :shock:
Wie geht das denn? :hmm:
Zu gut deutsch: Gasgeben! :oops:
Ich kenne das Problem von großen Traktoen z.B. mit angebauten Pflug. Der Traktor schaukel sich bei Straßenfahrt dann so auf, als wollte er von der Staße springen. Hier hilft es dann die Geschwindigkeit zu verringern, manchmal aber auch sie leicht zu erhöhen.
Gruß
Dirk
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
MuD schrieb: Zu gut deutsch: Gasgeben! :oops:
Mach ich doch. Mit dem Fuß fast durchs Bodenblech. Aber erhöht nur den Verbrauch. :ka:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Dann warst Du vorher zu schnell unterwegs !!!!Grins :lloll: :lloll:
Gruß Steffen der eine Dinosaurier fährt.
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.