- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Frage SIX-PAC kommt..............
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
siehe www.sixpac-camper.de "> www.sixpac-camper.de !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Ich lese da gerade "Gerichtsstand ist Wichtia, KS, Erfüllungsort ist Newton, KS"!
Nach welchem Recht (amerikanischen oder deutschem) wird denn eigentlich der Kaufvertrag für eine neue Kabine abgeschlossen?
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
mfg Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Wenn ich das also richtig verstehe kaufe ich eine Kabine in Kansas bei TTC-Exports! Diese transportiere und führe (Zoll) ich dann selber in Deutschland ein!
Richtig?
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich lese da gerade "Gerichtsstand ist Wichtia, KS, Erfüllungsort ist Newton, KS"!
Hallo Andreas! Du hast, wie sehr oft mal wieder Recht! :lol:
Also dann gibt es für Deutsche keine Gewährleistung! Schade!
Aber als Deutscher musst Du dir (natürlich nur im Streitfall) in den USA einen Anwalt nehmen! Das wird dann so teuer, dass Du die Kabine lieber gleich entsorgen kannst, wenn was schwerwiegendes damit ist!
Auf so einen Handel würde ich mich jedenfalls nicht einlassen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
man kauft die Kabine ja nicht in Kansas sondern in "D".
Die ersten Modelle (D650, T100S) sind in Deutschland eingetroffen.
Somit sollte sich das Thema Transport und Zoll doch erledigt haben.
Und es heißt doch:
Gewährleistung ist 2 Jahre
Und ansonsten: Jeder kann, aber keiner muß.....

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
.Und ansonsten: Jeder kann, aber keiner muß.....
Endpreis ist Endpreis, Gewährleistung ist Gewährleistung (2 Jahre).
Kabinen können besichtigt werden !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Nein ....das ist es nicht worauf ich hinaus will!
Das das mit kaufen im Amiland und Garantie/Gewährleistung immer so eine Sache ist, denke ich ist jedem hinreichend bekannt!
Mich macht aber die Geschichte das die Kabinen schon hier stehen stutzig!
Wenn die alle schon hier sind dann wurden die alle auch schon vom Importeur/Besitzer verzollt und offiziell eingeführt! Werden sie dann aber verkauft/vermittelt findet das Geschäft hier und nicht in den Staaten statt!Die ersten Modelle (D650, T100S) sind in Deutschland eingetroffen.

mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Es handelt sich um Muster- bzw Vorführkabinen, damit sich die hiesige Kundschaft von der Qualität überzeugen können !!! Nach diesen Kabinen kann dann bestellt werden ! That's it :lol:Wenn die alle schon hier sind dann....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Jetzt wird langsam ein Schuh draus warum die Kabinen so preiswert angeboten werden können bzw. wie der Hase läuft!

mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn Du so eine Kabine in Deutschland übernimmst, müsstst Du auch einen Verzollungsnachweis mitbekommen! Du bekommst die Teile zwar (ohne sie zu verzollen!) aus dem Zollhafen! Aaaaber!! Die Behörden im Hafen benachrichtigen sofort das Zollamt in deiner Heimatstadt, sodas man die Mwst. und den Zoll auch zuhause entrichten kann! Zumindestens war das vor ein paar Jahren noch so!(Hab nämlich mal einen DB 190SL rübergeholt!Wenn die alle schon hier sind dann wurden die alle auch schon vom Importeur/Besitzer verzollt und offiziell eingeführt! Werden sie dann aber verkauft/vermittelt findet das Geschäft hier und nicht in den Staaten statt!
So, wenn jetzt die Firma in Deutschland ihren Sitz in den USA hat, oder die Firma tritt gar nur als Vermittler und nicht als Verkäufer auf, ist das Geschäft auch nicht in Deutschland, sondern in den USA zustande gekommen!
Und die Gewährleistung über den großen Teich kannst Du in der Regel vergessen! Die lachen sich da schwindelig! :lol: :lol: :lol:
Seriös wäre die Sache, wenn die Firma einen deutschen Importeur mit deutscher Addresse hätte, der die Kabinen in den USA kauft, verzollt, die Mwst. entrichtet und sie dann auf seinen Namen in D. verkauft!
Aber wie schon gesagt wird ja keiner gezwungen so ein Geschäft zu machen! :roll:
Und wenn die Kabinen okay sind gibt`s ja auch keinen Grund zur Beantstandung!! :roll: :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
warum die Kabinen so preiswert angeboten werden können
Was ist denn so preiswert?? Ich kann die Preise nicht finden!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Diese Pickup-Kabinen werden preislich deutlich unter den vergleichbaren europäischen Kabinen (z.B. Nordstar etc) liegen.
Sorry....hab mich nur daran "orientiert"! Eine Preis und Ausstattungsliste mit den verbauten Komponenten wäre zwecks effektiver Preisbeurteilung nicht schlecht!
@Felix
Mit welchem Pickup Importeur arbeitet Ihr zusammen?
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Opa B
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Ich will und muss mich auch mal zu diesem Thema äussern.
Ich kämpfe seit 3 Jahren für die Idee des Ex- bzw. Imports von Six-Pac Campern und bin dabei auf die Hilfe von Freunden und Familie angewiesen.
Unser Freund Felix ist manchmal schneller als ich :shock: , da komme ich kaum mit.
Die ganze Sache befindet sich im Aufbau, nicht alles kann vom ersten Tag an peferkt sein.
Es musste eine Adresse auf die Web-Seite, Recht ist nun mal Recht, vorm allem deutsches Recht.
Ich bin die meiste Zeit hier in den Staaten um für die verschiedensten Leute in Deutschland gute Deals aus dem Hut zu zaubern.
Wir werden in den Setember Wochen an einer deutschen Niederlassung arbeiten und eine sollche ins Leben rufen.
Derzeit stehen die Kabinen bei der Firma Hübner Cars, denn für und mit Olaf arbeite ich nun mal schon länger zusammen.
Die Vorführkabinen werden auf Rechnung einer deutschen Firma und mit der entsprechen Garantie und Gewährleistung verkauft.
Wenn ich persönlich von der Qualität diese Produktes nicht überzeugt wäre, würde ich nicht den Kopf dafür hinhalten, das Verluste machen überlasse ich gerne anderen.
Kommt doch einfach auf die Party bei Hübner-Cars (23. + 24. Sept.), da könnte ihr mit mit dikutieren und ihr werdet den Leiter der deutschen Niederlassung kennenlernen.
Es hat mich sehr viel Energie gekostet den Hersteller dazu zu bewegen die Camper soweit als möglich für den europäischen Markt vorzubereiten.
Den Rest erledigen wir in Deutschalnd.
Fazit: Lasst mir noch ein paar Wochen Zeit und alles wird gut!
Die Qualität ist gut, die Preise (werdet ihr dann sehen) werden gut!
Keiner wird sich einen Anwalt in den Staaten nehmen müssen!!
Viele Grüsse
Opa B
bzw.
Bernd
Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!
<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Das hört sich doch alles schon viel besser an!

Du mußt aber zugeben das der Internetauftritt www.sixpac-camper.de viel Platz für Spekulationen der unterschiedichsten Art und Weise läßt!
Hier nochmal der Link zu Huebner Cars !
Viel Glück bei der Gründung der SixPac Camper Vertretung Deutschland!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Opa B
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Danke!
Ich kann halt nur in kleinen Schritten........
Ohne die Hilfe von Felix wäre es noch nicht einmal soweit gekommen!
Das Gleiche gilt natürlich auch für die Aktivitäten um die www.popup-camper.de "> www.popup-camper.de
Gruss
Bernd
Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!
<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hallo Leute, Freunde, Pessimisten.
Ich will und muss mich auch mal zu diesem Thema äussern.
Hallo Opa B
Was Du hier jetzt schreibst, hört sich schon viel besser an!! :lol:
Viel Glück mit der Firma!! :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Wer unseren OpaB mal kenngelernt hat müßte auch wissen das der bestimmt nicht in blaue rein importiert und dann "nach mir die Sintflut" denkt. Also abwarten bis der Import läuft!
Die ein oder andere Six Pac gibt es ja nun auch schon in D und mir ist nicht bekannt das die Besitzer unzufrieden wären. Oder hat einer von Euch schon mal schlechte Erfahrung mit Six Pac gemacht?
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
habe selbst ne alte SixPac. Interessiere mich für die neue T100S. Wie kommt man ran?... Preise...etc.? Was tut sich mit der Vertretung in Deutschland?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.