Frage Bedienungsanleitung für Fleetwood Angler Camper

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #1 von klaus+christine
Bedienungsanleitung für Fleetwood Angler Camper wurde erstellt von klaus+christine
Hallo Leute,
hat irgendwer eine Ahnung, wo ich eine deutsche Bedienungsanleitung für meine Cabin bekomme?
Bin im Englishen nicht ganz schlecht, teilweise übersteigen die technischen Ausdrücke meinen Horizont :cry:

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2 von Reini
Hi klaus+christine,

eine deutsche Bedienungsanleitung müsst Ihr Euch vermutlich selber schreiben, aber werft doch mal 'n Auge bei Leo . Wenn's dann immer noch keinen Sinn ergibt, schickt mir die entsprechenden Passagen mal per PN und Eure Telefonnummer dazu.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #3 von klaus+christine
Bin schon über Leo gegangen und habe schon einiges rausbekommen.
Mein größtes Problem im Moment ist eigentlich die Heißwasserzubereitung.
Da weißich nicht, wie die Gasflamme gezündet wird.

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #4 von zobelix
was für einen boiler hast du?
du musst am strom angeschlossen sein (für den funken)
etc
habe auch nen boiler drinnen ggf den gleichen (?)
werde die tage mal sehen
eigendlich hörst du dann das tickern (wie beim kühlschrank) und dann ein plopp wenn es zündet.
kommrt gas an?
ist die sicherung i.o.?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #5 von klaus+christine
Ticken :bahnhof:
Ploppen :?:

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #6 von PB Camper

klaus+christine schrieb: Ticken :bahnhof:


= Zündfunke fürs Gas

klaus+christine schrieb: Ploppen :?:


= wenn Plopp, dann Flamme an und Ticken aus :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #7 von zobelix
danke stefan
dachte das ist klar
zumindest haben sie nicht nach poppen gefragt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #8 von PB Camper
Ergänzung:
Wenn nicht Plopp, dann Popp!

Hält auch warm :soops:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #9 von klaus+christine
Mensch Stefan und Zobelix, Ihr scheint ja echte Spassvögel zu sein......
dann versuchen wir es eben so, muss dann eben ohne warmes Wasser gehen. :lol:

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #10 von zobelix
ja klaus
oder christine
was habt ihr denn nun für nen boiler?
wo liegt das problem.
ihr dürftet neben dem spühlbecken einen schalter haben "waterheater". den einschalten und dann fängt es (eigendlich) an zu tickern (zündfunken).
kurz danach "plopp" (dh das gas zündet, flamme da)
wenn kein gas da, dann kein plopp
wenn kein strom da, dann kein tickern

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #11 von klaus+christine
Tja, Zobelix, das ist ein Problem.
Neben dem Spülbecken ist kein Schalter für Waterheater.
So kann ich auch nichts ticken und ploppen hören.
Und was fürn Boiler ich habe, weiß ich nicht. Das einzige, was ich finde, ist eine Klappe an der Aussenseite. Wenn ich diese öffne,finde ich einen Drehkopf mit der Aufschrift " Pilot , On & Off ". Weiterhin ist eine Hebel mit " hot & cold " da.
Aber wie das in Gang bringe, entzieht sich völlig meiner Kenntnis. Ist wahrscheinlich ganz einfach, aber......

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #12 von zobelix
dann mehl mir mal ein foto zu oder stell eins rein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #13 von Reini
Habt Ihr denn wenigstens 'ne englische Bedienungsanleitung, wo der Boiler bzw. seine Benutzung beschrieben ist??? :shock:
Und wenn gar nix hilft, muss sich doch 'ne Telefonnummer von Fleetwood rauskriegen lassen, wo man mal irgendeinem Technik-Fredi von denen 'n Loch in den Bauch fragen kann.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #14 von Chevy Power
jo,das ist noch ein gutes teil ohne schei... electronic,kein elecktrischer anpopper.grins.....
mußt den schalter 1 stufe drehen pilot runterdrücken,festhalten und unten in deinem flamenrohr ist ein fühler mit einer kleinen gas leitung, feuerzeug da gegen halten.nach einer zeit kannst du deinen schalter loslassen und weiter drehen,dann springt sie an.(faucht wie ein tiger)
das kleine flämchen(pilotflamme, diese kleine flamme hast du auch in deinem backofen) kennst du doch bestimmt noch, wie bei mutters alten gasboiler oder?
man kann ja gar nicht sehen aus welcher ecke ihr kommt?

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #15 von klaus+christine
Hallo alle Zusammen,
bin jetzt mit der Vorbesitzerin in den Staaten in Kontakt getreten.
Und die gibt mir jetzt " step by step " Anleitungen. Ist ganz witzig.
Melde mich, wenn ich heißes Wasser ( auch ohne zu poppen ) habe.

Übrigens kommen wir aus dem schönsten Bundesland der Welt :genau:

- nämlich aus Schleswig-Holstein, jawoll

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #16 von Volker1959
Hallo
Schönen Gruß ins schönste Bundesland der Welt aus dem schön.... :genau:
Wo genau wohnt Ihr?
Sind wir Nachbarn?
Wenn ja, würde ich mir die Sache mit dem Boiler mal anschauen!
Habe ein paar Jahre einen Winnebago gefahren und viel daran geschraubt!
Gruß Volker

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #17 von klaus+christine
Hallo Volker,
vielen Dank für Dein Angebot. Werde gern darauf zurückkommen. Im Moment sieht es allerdings so aus, als wenn ich es hinbekomme.
Übrigens wohnen wir in der Nähe von NMS ( 5km ).
So weit ist es nicht, zumal wir sehr oft in Owschlag sind....... :hammer:

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #18 von Volker1959
Hallo Ihr Zwei
Wenn Ihr es hinbekommt ist ja alles bestens, wenn nicht, von Owschlag zu mir sind es ca. 15 km!

Bis dann
Volker

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • klaus+christine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #19 von klaus+christine
Es funst.
Nix ticken, nix ploppen....
Einfach mit Streichholz an Pilotflamme, dann auf Power und schon gibt der Water Heater " Gas ". :sensation:

1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #20 von zobelix
klar kein ticken
wie hast du es denn hinbekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank