- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Frage Neues (sehr ...) altes Projekt Palomino ... oder auch "da bin ich wieder"
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-


Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0

also als ihr in andechs wart hatten wir leider einen termin der nicht verschiebbar war (familie, aber immerhin, im montafon bei tollem wetter, insofern........) na und das haben wir zur ersten ausfahrt samt palomino genutzt ..... funzt fast alles tiptop, polster sind bezogen (kuhfelloptik........) nachbessern muß ich noch bei der befestigung und der abwasserfuehrung ..... und auf einen tuerbeschlag wart ich noch aus den usa .... aber sonst soweitsogut

ich schau heut abend mal nach nem pic.....
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Hi Joschka, schaut gut aus das Kabinchen. Der rustikale Innenraum hebt sich doch etwas vom Standard-Ami-Barock ab.
Die antike Sandwichkonstruktion hat Dir aussen rum einiges an Arbeit erspart.
Schade dass Ihr anderweitig verplant wart. Die 2 Oldies hätten sich in Andechs gut nebeneinander gemacht.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
manfred65 schrieb: :. Die 2 Oldies hätten sich in Andechs gut nebeneinander gemacht.
Ja Schade ,

er wär dann aber zu nah am Feuer gestanden , das hätte gefährlich werden können. :Teufel:
Brenna duats guat :peace:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Würde sich auf meiner Ladefläche auch gut machen!
:mrgreen:
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Du hast da ja richtig Gas gegeben und alle Hochachtung, es sieht gelungen aus. :sensation:
Wir, die da mit einer Kabine von der Stange und einem "Erdnussröster" daher kommen, können wir da mal in Mendig reinkucken, oder gibt´s Euch dort gar nicht?
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
der Henning schrieb: Schick!
Würde sich auf meiner Ladefläche auch gut machen!
:mrgreen:
oh ja .... das muesst ja auch vom Baujahr her bald hinkommen .... das waer dann ein richtiger komplett-Hingucker :top:
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Hendrik schrieb: Vom Tieger zur Kuh, auch nicht schlecht. :top:
Du hast da ja richtig Gas gegeben und alle Hochachtung, es sieht gelungen aus. :sensation:
Wir, die da mit einer Kabine von der Stange und einem "Erdnussröster" daher kommen, können wir da mal in Mendig reinkucken, oder gibt´s Euch dort gar nicht?
Gruß Hendrik
danke ... ja, und hat auch ma wieder maechtig Spass gemacht ... eigentlich muesst ich sie jetzt hergeben und mir die naechste ausgucken ... ich glaub ich bin mehr zum Ausbauen geboren.......
Mendig ham wir auf dem Radar ... is aber auch hier terminlich leider noch nicht klar obs klappt ... wenn wir da sind darf natuerlich jeder dens juckt die "Kuh" bestaunen

Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
manfred65 schrieb: :top:
Hi Joschka, schaut gut aus das Kabinchen. Der rustikale Innenraum hebt sich doch etwas vom Standard-Ami-Barock ab.
Die antike Sandwichkonstruktion hat Dir aussen rum einiges an Arbeit erspart.
Schade dass Ihr anderweitig verplant wart. Die 2 Oldies hätten sich in Andechs gut nebeneinander gemacht.
nuja , wies so is .... aber der naechste Anlass kommt sicher ....
ich kann ja mal ein Treffen am Lago Maggiore iniziieren .... da sind wir sehr oft .... das is dann v. a. fuer die "Südlaender" nicht so weit ... und am See ... und warm ....



Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
ich reaktiviere mal meinen eigenen Faden hier ... ich will den Winter das Stoffsegment oben am Hubdach neu machen (lassen...) .... hat das schon mal jemand gemacht und evt ne vernuenftige Adressse (am idealsten in und um Stuttgart) ... und was darf das etwa kosten?
Ich will keine Fenster oder sonstiges an Schnickschnack da mehr drinnen haben ... nur den reinen geschlossenen Stoffstreifen.
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
ich hab eben festgestellt dass wir die inneren stoffvorhaenge vor den fenstern aber auch wirklich immer unten gelassen haben .... insofern ists fuer uns schlicht unnoetig ... aber mal sehn .. kommt dann auch auf das konkrete angebot eines sattlers an ... mich interessiert eben mal was das fuer andere so gekostet hat......
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
was meint ihr zu Preis und Material ...
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
ich denke das Angebot von deinem Sattler ist schon ok.
Ob nun Plane oder Stoff ist ehr Geschmackssache. Der verlinkte Stoff ist ja auch eine ordentlich schwere Qualität.
Leichter zu reinigen ist die Plane, die bekommt aber evt leichter Knickstellen.
Ich würde aber trotzdem 2 Reißverschlussfenster einbauen lassen, das halte ich im Sommer zum lüften für unerlässlich.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Du kannst sie auch Nass zumachen ohne das sie leidet . Achte darauf das es eine schweißbare Qualität ist .
Dann hast du lange was davon .Fenster würde ich schon reinmachen ., ist mit schweißen kein Problem .
Moskitonetze nicht vergessen .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0

Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.