Frage Gasprüfung - Abnahme amerik. Heizungen? & USA-Schlüssel

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #1 von Dunja
Hallo Zusammen,

ich weiß nicht, vielleicht hat es sich schon rumgesprochen, Albert und Conny (TruckerI) haben Ihre Kabine mit PU verkauft ... und zwar an uns. :)

Wir sind auch ganz happy mit der kleinen SixPac (und natürlich mit dem Nissan auch) aber 2 Sachen haben ich da:

1) Conny und Albert hatten beim Verkauf erwähnt, dass sie für die Heizung in der Kabine, da amerikanisch, keine Gasabnahme bekommen. Wir müssen dieses Jahr nun zur Gasabnahme. Entweder setzten wir auf die Heizung, wie C. und A. es in der Vergangenheit auch getan haben einen Blindstopfen und bekommen so die restlich Anlage abgenommen, oder wir versuchen es anders.
In dem Zusammenhang hat sich mir mal die Frage gestellt, was passiert, wenn aufgrund der Heizung (nicht abgenommen, aber in Betrieb genommen) ein Brandschaden entsteht. Da ich selbst Versicherungskauffrau bin, konnte die Frage schnell geklärt werden. Die Haftpflichversicherung würde erst mal leisten (da Pflichtversicherung nach Gesetzt), aber uns - wenn beweisbar, dass Schaden aufgrung Heizung enstanden ist - ggf. in Regress nehmen.
Die Kasko kann die Leistung direkt verweigern.
Da die Schadenhöhe bei einem Brandschaden (vielleicht sogar mit Personenschaden) in unentliche Höhe schnellen kann, wäre so etwas absolut existenzgefährdend.
Jetzt möchte ich bei unser Versicherungsgesellschaft (leider nicht mein Arbeitgeber) schriftlich eine Stellungnahme einfordern, wie sie sich im so einem Schadenfall in Bezug auf Regressansprüche stellen. Dafür muss ich jedoch ganz genau wissen, woran die Gasabnahme der Heizung scheitert. Wahrscheinlich an irgendeiner EU-Norm. Aber weiß einer von Euch den KONKRETEN Grund???

2) Wir haben für die Kabine nur einen Schlüsselsatz. Jetzt haben wir versucht, die Schlüssel nachmachen zu lassen. Wir haben mehrere Schlüsseldienste aufgesucht, aber keiner konnte die Schlüssel nachmachen, da die Rohlinge amerikanisch sind. Hat einer von Euch die gleiche Erfahrung gemacht und kennt eine Bezugsquelle der Rohlinge ohne dass jemand in die USA fliegen muss?

Würde mich über Tipps sehr feuen.

Viele Grüße

Dunja

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #2 von QuestMan
Hallo Dunja,

fachliche Kompetenz in Fragen zum Thema Gasheizung kannst Du auch in folgendem Forum finden:

DVGW Diskussionsforum

Ich vermute mal einer der Hauptgründe warum die amerikanischen Heizungen hier nicht durchgehen ist, daß sie mit einem anderen Betriebsdruck arbeiten, als hier zulässig ist.
Weiterhin kann es auch daran liegen, das die Heizung nicht den unsrigen Normen o.ä. entspricht.

Aber vielleicht hat ja hier jemand schon mal ähnliches erlebt und kann etwas dazu sagen, ob und wie man so eine Heizung evtl. umrüsten kann.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 3 Monate her #3 von Reini
Hi Dunja,

mit den Schlüsseln kannst Du es nach meiner Erfahrung hier in Europa komplett vergessen. Mit unserer früheren Sunbird-Kabine hatten wir das gleiche Problem und bei verschiedenen Schlüsseldiensten in Italien, Frankreich und Deutschland leider nicht den geringsten Erfolg. Ein hiesiger Fachbetrieb, der die Schlüsselanlage für unser Haus gemacht hatte, hat den Schlüssel damals sogar wochenlang behalten und seine sämtlichen Zulieferer damit genervt....nixe, nothing, nada, niente!!! :cry:

Ihr könntet versuchen, Euch von Opa B passende Rohlinge besorgen zu lassen, da er regelmäßig mit der Fa. SixPac zu tun hat. Sollte da nix zu machen sein, würde ich nach dem ganzen Affentheater mit dem Sunbird-Schloss heute ganz radikal das Ami-Schloss in die Tonne hauen und durch ein Schloss vom hiesigen Markt ersetzen. Kostet schlimmstenfalls 30 - 40 Teuros und fäddich.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #4 von flaxi
geh mal zu dem kleinen Schlüsseldienst um die Ecke... Wie in meinem Falle nimmt sich der Meister ein bißchen Zeit und durchforstet seinen Schlüsselwald.... und wir fündig - eben für die Ami-Schlösser :-) )

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #5 von DerEine
Hi Dunja
Hmm.....Sixpac sitzt zwar auf der anderen Seite vom Teich aber die haben auch Internet, E-mail und bestimmt kommt bei denen auch mal der Postbote vorbei! Also warum nicht mal den vorhandenen Schlüssel fotografieren (beidseitig) und bei denen per Mail anfragen ob sie so einen Schlüsselrohling haben und was es kostet den euch zu schicken!

Ansonsten Schließzylinder ausbauen und schauem ob man im WoMo Zubehörhandel was passendes bekommt! Hab ich bei unserem alten WoMo auch zweimal machen müssen!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #6 von Opa B
Six-Pac?

Da war doch was...............
Bin nächste Woche wieder in CA und treffe den Boss.

Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!

<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #7 von zobelix

geh mal zu dem kleinen Schlüsseldienst um die Ecke... Wie in meinem Falle nimmt sich der Meister ein bißchen Zeit und durchforstet seinen Schlüsselwald.... und wir fündig - eben für die Ami-Schlösser

hatte ich mit meiner alten (kabine) auch gemacht
zum listenpreis von damals 6 maak

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #8 von hudsonbay
frag einfach wingfox (bernd), der kenn sich mit den kabinen aus:

eMail-Adresse 1: bk@us-direction.com

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #9 von Opa B
Heute war ich dann endlich bei Six-Pac!

Die Schlüssel ham se nich mehr, nach dem Inhaberwechsel hat der kleine, fleisige Manuel alles in einen Container geworfen. Das war schon vor einigen Jahren, Container weg, Schlüssel weg.

Ich werde mal mit dem Bild zum Schlüsseldienst gehen.

@Hudsonbay
Wingfox ist hier Opa B

Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!

<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Monate her #10 von hudsonbay

@Hudsonbay
Wingfox ist hier Opa B


toll, wie soll ich mir all die namen merken und zuordnen :idea: :twisted:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #11 von Dunja
Hallo nochmal,

wir haben das erste Problem - die Gasabnahme - gelöst. Und zwar sind wir zu Camping-Krings nach Mönchengladbach gefahren und die haben uns ganz einfach ohne wenn und aber die komplette Anlage (inkl. Herd, Kühlschrank und Heizung) abgenommen. Von den oben beschriebenen Problem war gar keine Rede mehr. Vielmehr haben die betont, das sähe ja alles sehr gut aus, nix rumgebastelt und so. Tja und nun haben wir die Plakette und die nächsten 2 Jahre Ruhe.

Also, falls jemand aus unser Ecke kommt und für eine amekrikanische Heizung eine Gasabnahme braucht...
www.camping-krings.de "> www.camping-krings.de
... sehr zu empfehlen.

An unserem 2. Problem (den Schlüssel-Rohling) sind wir immer noch dran. Falls es dazu was zu berichten gibt, melde ich mich wieder.

Viele Grüße

Dunja

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #12 von zobelix

Also, falls jemand aus unser Ecke kommt und für eine amekrikanische Heizung eine Gasabnahme braucht...
www.camping-krings.de "> www.camping-krings.de
... sehr zu empfehlen.

das muß ich mir mal merken

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #13 von Opa B
Hallo Dunja
Ich habe eine wirklich gute Nachricht!
Heute war ich nochmal bei einem Schlüsseldienst.......und siehe da......ich habe Deinen Schlüssel.....
Jetzt wo ich den richtegen Schlüsselonkel gefunden habe, braucht der nur noch in Rente zu gehen.
Viele Grüsse aus USA
Bernd

Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!

<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #14 von Dunja
@Bernd:
Die Schlüssel sind angekommen und es sieht sehr gut aus. Genau wie das Original :-)
Viele lieben Dank für Deine große Mühe!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #15 von flaxi

wir haben das erste Problem - die Gasabnahme - gelöst. Und zwar sind wir zu Camping-Krings nach Mönchengladbach gefahren und die haben uns ganz einfach ohne wenn und aber die komplette Anlage (inkl. Herd, Kühlschrank und Heizung) abgenommen. Von den oben beschriebenen Problem war gar keine Rede mehr. Vielmehr haben die betont, das sähe ja alles sehr gut aus, nix rumgebastelt und so. Tja und nun haben wir die Plakette und die nächsten 2 Jahre Ruhe.


Nach heutiger Rücksprache mit Fa. Camping-Krings (H. Schulz) wurde mir mitgeteilt, daß sie keinerlei Abnahmen für US-Gasgeräte durchführen. Kein Wenn und kein Aber. Den Weg dorthin kann man sich also sparen !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #16 von Chevy Power
dürfte ja wohl klar sein ,das eine fa,am telefon immer nein sagt.
die setzen sich doch nicht so in die nesseln.

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #17 von romo1980
Die sollen ja auch am Telefon keine Gasabnahme machen. :idea:
Aber ob Sie sowas überhaupt machen oder nicht müßten Sie einem vor der Anreise schon mitteilen :x

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #18 von Chevy Power
ist ja wohl klar,aber man sollte auch nicht direkt mit der tür ins haus fallen.
es gibt ja so leute ,die dann so anfangen,aber bei dem habensie es aber gemacht....... ( damit ist aber keiner hier mit gemeint)

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #19 von Opa B
Hallo Dunja
Geht demnächst schneller, jetzt weis ich ja wo ich hingehen muss.
Gruss
Bernd

Ich kenne die Staaten besser als die meisten AMI's!

<a class="postlink" href=" www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank