Frage Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa

  • oliver@bieri.be
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #1 von oliver@bieri.be
Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa wurde erstellt von oliver@bieri.be
Hallo zäme

Leider habe ich bei meinem Ranger 07 ein Leckstrom bei der LiMa von 200mA.
Die Batterie ist daher nach 4-5 Tagen tot.

Bemerkt habe ich dies erst jetzt, da ich dass Auto nicht mehr so häufig benutze!

Was habt ihr so für Leckströme beim Ranger / BT-50? Schon ähnliche Probleme gehabt?

Könnte es sein, dass durch die kurzzeitige Belastung der D+ mit einem Relais, der Regler was abbekommen hat?

Danke für eure Hilfe und Grüsse

Oli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #2 von BiMobil
oliver@bieri.be schrieb:

Könnte es sein, dass durch die kurzzeitige Belastung der D+ mit einem Relais, der Regler was abbekommen hat?


Hi Oli

Ich glaub eher nicht,bin mir aber nicht ganz sicher.

Zieht der Ranger Strom oder die Kabine ?,kannst du das eingrenzen.

Der Speicher vom Autoradio zieht auch immer etwas Strom (aber keine 200 mA)
Hast du einen Spannungswandler verbaut ,der zieht auch in Standby einige mA

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #3 von Tinker
Ich hatte meinen Ranger (Bj.04) fünf Jahre und 180000km, und keine Probleme! Hab ihn aber fast jeden Tag gefahren :lol:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #4 von Volker1959
Tinker schrieb:

Ich hatte meinen Ranger (Bj.04) fünf Jahre und 180000km, und keine Probleme! Hab ihn aber fast jeden Tag gefahren :lol:

Menno Gerd, daß war doch noch ein altes Modell mit Holzrädern und so :lol:
Die modernen Autos ziehen immer ein bisschen Saft und nuckeln evt. in 1 Woche ne Batterie leer, wenn der Wagen nicht gebraucht wird! :Teufel: :to:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • oliver@bieri.be
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #5 von oliver@bieri.be

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #6 von Tinker
Volker1959 schrieb:

Tinker schrieb:

Ich hatte meinen Ranger (Bj.04) fünf Jahre und 180000km, und keine Probleme! Hab ihn aber fast jeden Tag gefahren :lol:

Menno Gerd, daß war doch noch ein altes Modell mit Holzrädern und so :lol:
Die modernen Autos ziehen immer ein bisschen Saft und nuckeln evt. in 1 Woche ne Batterie leer, wenn der Wagen nicht gebraucht wird! :Teufel: :to:

Ick wull di wat, werd bloß nicht komisch :lol:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #7 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Aw: Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa
Hi Oli, Ladestrom von 14,2 ist OK, daß die Lima Rückstrom zieht eigentlich nicht! ich hatte mal das Problem an einem meiner Kangoos, da hat die Werkstatt fast 2 Jahre dazu gebraucht den fehler zu finden, da damals der Fehler nur sporadisch aufgetaucht ist. Ich würde sagen die LIMA hat einen Schuss!

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #8 von QuestMan
Egal was hier den Strom also die 0,2A frisst.
Aber da darf nach 5 Tagen (und verbrauchten 24A) im Stand noch keine Batterie tot sein.
:?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • oliver@bieri.be
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #9 von oliver@bieri.be
oliver@bieri.be antwortete auf Aw: Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa
Morge zäme

@Stefan, ich denke auch das die LiMa einen Schuss hat! Aber bevor ich mit dem Händler über Garantie verhandle (ist im Sept. angelaufen) möchte ich von jemanden wissen, wie viel Leckstrom seine Lima hat.
Die 0.2A sind zwar sicher nicht normal, aber vielleicht wurden da teils schlechte LiMas verbaut!

@Questman, die 0.2A beziehen sich nur auf die LiMa, insgesamt sind es 0.3A was bei fünf Tagen 36Ah entspricht. Die Batterie ist im min. auch 3 Jahre alt und bei uns ist es morgens auch nur noch 5-10°. Dies kann schon reichen, dass die Karre mit vorglühen und dann nicht mehr starten will.

Bis bald und Grüsse aus dem Nebel

Oli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #10 von QuestMan
Nach den was ich jetzt so recherchieren lesen konnte, darf eigentlich gar kein " Rückstrom " in die LiMa fließen.
Der Laderegler soll das ja verhindern.
Alte Lichtmaschinen hatten elektro-meschanische Regelschalter, die einen Rückstrom verhindert haben.
Moderne LiMas haben da mittlerweile rein elektronische Regelkreise.

Hier gibts eine recht gute Erklärung zur LiMa .

Ergo, mal zum Boschdienst und LiMa prüfen lassen.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #11 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa
QuestMan schrieb:

Nach den was ich jetzt so recherchieren lesen konnte, darf eigentlich gar kein " Rückstrom " in die LiMa fließen.
Der Laderegler soll das ja verhindern.
Alte Lichtmaschinen hatten elektro-meschanische Regelschalter, die einen Rückstrom verhindert haben.
Moderne LiMas haben da mittlerweile rein elektronische Regelkreise.

Hier gibts eine recht gute Erklärung zur LiMa .

Ergo, mal zum Boschdienst und LiMa prüfen lassen.


Auch Focht sollte schon diese Technik haben: www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html :oops:



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • oliver@bieri.be
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #12 von oliver@bieri.be
oliver@bieri.be antwortete auf Aw: Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa
Hallo Questman

Danke vielmals für deine Recherchen.
Das ist korrekt, es dürfte kein Strom in die LiMa zurück fliessen, dies wird durch die Dioden verhindert.

Wie Bergaufbremser bemerkt hat, werden heute werden im KFZ-Bereich Drehstrom LiMas eingesetzt und keine Gleichstrom LiMas mehr.
Das Prinzip ist aber in etwa dasselbe!

Meine Werkstatt schaut jetzt, ob noch etwas mit Garantie zu machen ist.

Danke für eure Hilfe und Grüsse
Oli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 6 Monate her #13 von QuestMan
So modern ist der Ford. :shock:
Ob Drehstrom oder Gleichstrom LiMa ist in dem Fall ja wohl Wurscht.
Hier gehts doch daum das es keinen Rückstrom über den Regler geben dürfte. :P

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #14 von holger4x4
Hi Oli,

nee 200mA Rückstrom in den Regler ist nicht OK! Wie hast du das denn überhaupt gemessen?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • oliver@bieri.be
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 6 Monate her #15 von oliver@bieri.be
oliver@bieri.be antwortete auf Aw: Ford Ranger / Mazda BT-50, Leckstrom LiMa
Hallo Holger

Ich habe die B+ bei der LiMa abgeklemmt und dazwischen mit dem Ampere-Meter gemessen.
Auch den Stecker mit der D+ habe dabei ich ausgezogen.

Mal schauen, ob Ford kulant ist und mir die LiMa noch auf Garantie nimmt.

Grüsse, Oli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank