Frage
Schnellwechselbolzen für Heckklappe
- o-wagen
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 8
1 Jahr 7 Monate her #21
von o-wagen
Nordstar Eco 180
VW Amarok
o-wagen antwortete auf Schnellwechselbolzen für Heckklappe
Habt ihr dafür schon eine Lösung? Habe das selbe Problem beim Amarok, dass ich bei der Blechkante am Eck nicht vorbei komme.
Nordstar Eco 180

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 796
- Dank erhalten: 406
1 Jahr 7 Monate her #22
von Wishbone
ehemals: Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Wishbone antwortete auf Schnellwechselbolzen für Heckklappe
Was meinst Du genau? Dass es "hakt"? Da hilft nur ein gewisses Maß an Gewalt 
C.

C.
ehemals: Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Folgende Benutzer bedankten sich: o-wagen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 160
1 Jahr 7 Monate her - 1 Jahr 7 Monate her #23
von partisan
partisan antwortete auf Schnellwechselbolzen für Heckklappe
Es geht auch ohne Gewalt. Habe ich mir in der Werkstatt auch erst zeigen lassen müssen. Klappe leicht verkanten und rausnehmen. Besser kann ich es auch nicht beschreiben. Erst mal ist Geduld gefragt, um die einzige Stellung zu finden, in welcher es geht.
Einfach mal probieren.
Kleiner Tipp: Klappe muss senkrecht stehen.
Noch was zu den Schnellwechselbolzen: Für den Amarok fast überflüssig. Schrauben immer im geschlossenen Zustand der Klappe ein- oder ausdrehen! Ich nehme dafür jetzt Akkuschrauber mit Verlängerung und Gelenk. Dauert keine Minute.
Gruß
Jens
Einfach mal probieren.
Kleiner Tipp: Klappe muss senkrecht stehen.
Noch was zu den Schnellwechselbolzen: Für den Amarok fast überflüssig. Schrauben immer im geschlossenen Zustand der Klappe ein- oder ausdrehen! Ich nehme dafür jetzt Akkuschrauber mit Verlängerung und Gelenk. Dauert keine Minute.
Gruß
Jens
Letzte Änderung: 1 Jahr 7 Monate her von partisan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Forstpilot, o-wagen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Forstpilot
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Amarok + Nordstar Camp 6 S SE
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
1 Monat 6 Tage her #24
von Forstpilot
Forstpilot antwortete auf Schnellwechselbolzen für Heckklappe
Moin @gewi
das gleiche Problem mit dem wenigem Platz beim Ein-und Ausbau habe ich auch. Ich hab auf der linken Seite die drei Schrauben von dem Winkel gelöst und dann die Klappe raus genommen und dann erst den Winkel abgeschraubt.
das gleiche Problem mit dem wenigem Platz beim Ein-und Ausbau habe ich auch. Ich hab auf der linken Seite die drei Schrauben von dem Winkel gelöst und dann die Klappe raus genommen und dann erst den Winkel abgeschraubt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Forstpilot
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Amarok + Nordstar Camp 6 S SE
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
1 Monat 6 Tage her #25
von Forstpilot
Forstpilot antwortete auf Schnellwechselbolzen für Heckklappe
Das hört sich gut @partisan an und wird erstmal ausprobiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
FWC lynx overlander |
Nissan Navara KC D23 Bimobil Husky 240 |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
4 RICOH TITAN Kurbelstützen |
Ladezeit der Seite: 0.501 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Pickups
-
Sonstiges
-
Toyota
- Treibstoffverbrauch und Schalteigenschaft Automatikgetriebe