- Beiträge: 12423
- Dank erhalten: 2241
Frage ADAC Plus-Mitgliedschaft
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Volker1959 schrieb: Wäre doch gelacht wenn wir den D40 nicht auf die Ladefläche des Dicken bekommen würden
PB Camper schrieb: Stimmt! Jetzt wo Du's sagst... seit er Ford fährt wird er nachdenklich
Und wenn weder der "Dicke" noch der "D40" läuft dann schreit Ihr wieder nach was "Gescheiten"
von Toyota oder Mitsubishi :hurra: :hurra:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Dann verraucht beim Abschleppen deine Kupplung Rudi und der Mitzumuschi will dann auch nicht mehr :haumichweg:BiMobil schrieb:
Volker1959 schrieb: Wäre doch gelacht wenn wir den D40 nicht auf die Ladefläche des Dicken bekommen würden
PB Camper schrieb: Stimmt! Jetzt wo Du's sagst... seit er Ford fährt wird er nachdenklich
Und wenn weder der "Dicke" noch der "D40" läuft dann schreit Ihr wieder nach was "Gescheiten"
von Toyota oder Mitsubishi :hurra: :hurra:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198

Vile Grüße
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3792
- Dank erhalten: 803

www.toyota.com/tundraendeavour/
Aber das Problem: Wo in Europa finde ich einen Tundra?

Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 11
bb schrieb: Ein Toyota zieht dich überall raus
www.toyota.com/tundraendeavour/
Aber das Problem: Wo in Europa finde ich einen Tundra?
Gruß, Bernhard
55 Treffer bei mobile.de :gutidee:
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Büsching besorgt so viele von den Dingern, daß er sie verkaufen muß :genau:bb schrieb: Aber das Problem: Wo in Europa finde ich einen Tundra?
Gruß, Bernhard
Aber Vorsicht und gleich eine Auflastung mitbestellen, sonst sind die Autos als Kabinenträger nicht geeignet :idea: ! Aber Büsching bringt das schon zusammen!
Einer war dieses Jahr in Mendig mit der alten Tischer 305 von Klaus Spörl hinten drauf!
E.-Teile kann man wohl über Toyota Deutschland bestellen (sagte mir der Besitzer)!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
bergaufbremser schrieb: Frag mal den Miggun Michael, ich glaub der ist beim AvD, und da ist die Klausel anders.
Gruss Bernd
Richtig Bernd ( wohl ist es nicht AvD),
ich habe LKW offenr Kasten im Schein stehen und bin über 3,5t! Da greift beim ADAC nur der Kostenpflichtige Truckservice! Da hat alles weiterverbinden beim ADAC nichts dtan geändert. Dann habe ich beim ACE angerufen, wo ich auch schon mal Mitglied war, die haben mich dann zu ner speziellen Sachbearbeiterin verbunden und die hat mir dann eine ausnahmegenehmigung erteilt! Somit werde ich vom ACE aus ganz Europa geschleppt und sonstiges! Das ist beim ADAC definitv mit der normalen Mitgliedschaft bei einem LKW über 3,5t nicht möglich.
Leider darf ich auch beim ACE nicht höher als 3,2 m sein! Das heißt im Fall einer Panne werde ich wohl oder übel meine Reifen Demontieren müssen, damit das mit der Höhe passt! :oops:
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Ich habe letzte Woche die ersten Erfahrungen mit ADAC und LKW o. Kasten ü. 3,5T gemacht.
Anruf beim ADAC: Komm ma rum.
ADAC: Welches Auto?
ich: GMC 3500 weiß.
ADAC: 3500, ist das das Gewicht oder der Typ?
ich: ich glaube, dass ist das Gewicht und der Typ.
ADAC: Aha, Ok, in den nächsten 60 min meldet sich jemand und kommt.
5 Minuten später, Anruf vom ADAC
ADAC: ich hab nochmal nachgeschlagen, so ein 3500 hat zwischen 4,5 und 6T?????
ich: keine Ahnung, soweit ich weiß, hat meiner nur 3,5T!!!
ADAC: Papiere?
ich: irgendwo im Auto....muss ich suchen

ADAC: Ok, der Monteur meldet sich dann bei Ihnen.
Es kam auch tatsächlich jemand, unabhängig davon, dass der Fehler immer noch da ist, war der Typ in der Zentrale aber der einzige, den das Gewicht interessierte. Der Monteur hat natürlich meine Papiere bekommen und überhaupt keinen Ton darüber verloren, sondern war sehr freundlich.
Watt mach ich denn nu? Wechseln zum ACE?
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Die meinten bis 3,5t und einer gesamt höhe von 3,20m ist alles im grünen Bereich. Was schwerer ist machen sie nicht und was höher ist können sie nicht aufladen wegen der Brückenhöhe.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Frank_Ela schrieb: Ich möchte das Thema gerne noch einmal aufgreifen.
Ich habe letzte Woche die ersten Erfahrungen mit ADAC und LKW o. Kasten ü. 3,5T gemacht.
Anruf beim ADAC: Komm ma rum.
ADAC: Welches Auto?
ich: GMC 3500 weiß.
ADAC: 3500, ist das das Gewicht oder der Typ?
ich: ich glaube, dass ist das Gewicht und der Typ.
ADAC: Aha, Ok, in den nächsten 60 min meldet sich jemand und kommt.
5 Minuten später, Anruf vom ADAC
ADAC: ich hab nochmal nachgeschlagen, so ein 3500 hat zwischen 4,5 und 6T?????
ich: keine Ahnung, soweit ich weiß, hat meiner nur 3,5T!!!
ADAC: Papiere?
ich: irgendwo im Auto....muss ich suchen
ADAC: Ok, der Monteur meldet sich dann bei Ihnen.
Es kam auch tatsächlich jemand, unabhängig davon, dass der Fehler immer noch da ist, war der Typ in der Zentrale aber der einzige, den das Gewicht interessierte. Der Monteur hat natürlich meine Papiere bekommen und überhaupt keinen Ton darüber verloren, sondern war sehr freundlich.
Watt mach ich denn nu? Wechseln zum ACE?
Ich würde mal sagen, da hast Du Glück gehabt! Hoffentlich kommt da nichts nach!
Ich würde an Deiner Stelle zum ACE wechseln! Aber auch da würde ich mir ein Schriftstück zukommen lassen, dass Du wie ein Wohnmobil behandelt wirst. Damit bist Du dann immer auf der sicheren Seite.
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3792
- Dank erhalten: 803
Was bringt der denn mit seinen teuren Schutzbriefen und Plus-Mitgliedschaften, was die KFZ Versicherung nicht besser oder mindestens genauso gut abdeckt für weniger Geld?
Für Europa fällt mir nur noch das Carnet Camping ein.
Die blödsinnige Monatszeitschrift kann man von den Inhalten her völlig vergessen.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Hast du denn den ACE schon im Notfall getestet? Ob In- oder Ausland ist ja erstmal egal. Wie war die Reaktionszeit?
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
In den letzten Jahren hatte ich dann keine Panne mehr!
Jetzt mit meiner neuen Kombi muss ich mir eh Gedanken machen! Leider bin ich jetzt 3,45m hoch und somit 25cm zu hoch! Keine Ahnung, wie ich das im Fall der Fälle gelöst bekomme! :oops:
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
bb schrieb: Warum überhaupt ein Automobilclub?
Was bringt der denn mit seinen teuren Schutzbriefen und Plus-Mitgliedschaften, was die KFZ Versicherung nicht besser oder mindestens genauso gut abdeckt für weniger Geld?
Für Europa fällt mir nur noch das Carnet Camping ein.
Die blödsinnige Monatszeitschrift kann man von den Inhalten her völlig vergessen.
Gruß, Bernhard
Ich habe da keine Erfahrung mit. Nur das was ich "gehört" habe, und das war über die Schutzbriefe der Versicherer nix vernünftiges.
Hast du Erfahrungen damit?
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ganz einfach Michael! Wenn nix mehr geht, absatteln und nur das Auto in die Werkstatt bringen lassen :oops: Ist zwar nicht schön, aber besser als nichts.....miggun schrieb: Ich war früher schon mal im ACE und da waren die immer ähnlich flott, wie der ADAC!
In den letzten Jahren hatte ich dann keine Panne mehr!
Jetzt mit meiner neuen Kombi muss ich mir eh Gedanken machen! Leider bin ich jetzt 3,45m hoch und somit 25cm zu hoch! Keine Ahnung, wie ich das im Fall der Fälle gelöst bekomme! :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Hier sind doch noch mehr beim Schwarz. Hat jemand den Schutzbrief?
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Volker1959 schrieb:
Ganz einfach Michael! Wenn nix mehr geht, absatteln und nur das Auto in die Werkstatt bringen lassen :oops: Ist zwar nicht schön, aber besser als nichts.....miggun schrieb: Ich war früher schon mal im ACE und da waren die immer ähnlich flott, wie der ADAC!
In den letzten Jahren hatte ich dann keine Panne mehr!
Jetzt mit meiner neuen Kombi muss ich mir eh Gedanken machen! Leider bin ich jetzt 3,45m hoch und somit 25cm zu hoch! Keine Ahnung, wie ich das im Fall der Fälle gelöst bekomme! :oops:
Das machst du aber nicht auf dem Standstreifen der Autobahn, wenn garnix mehr geht (worst case)
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3792
- Dank erhalten: 803
Frank_Ela schrieb:
Ich habe da keine Erfahrung mit. Nur das was ich "gehört" habe, und das war über die Schutzbriefe der Versicherer nix vernünftiges.
Hast du Erfahrungen damit?
Beispiel 1:
Wir hatten 2010 auf der Rückfahrt aus Rumänien in Ungarn einen platten Reifen. Eigentlich kein Problem, ein Ersatzreifen war dabei, aber unser Wagenheber brach zusammen, ich bekam den HZJ nicht hoch.
Ein Anruf bei der HUK Coburg ergab:
1. Irgendeinen Hilfsdienst ordern und ihn machen lassen.
2. Wenn Transport auf einem Bergefahrzeug zur nächstgelegenen, sinnvoll erreichbaren Werkstatt nötig, machen lassen!
Kosten für Transport und notfalls auch Hotelübernachtung werden übernommen.
Kurz nach dem Anruf kam zufällig ein Abschleppdienst vorbei. Der hat den Radwechsel dann ausführen können (obwohl er alles versucht hat, mich in seine Werkstatt zu bringen), Das hat knapp 100€ gekostet, die von der Versicherung anstandslos übernommen wurden. Den Betrag musste ich allerdings vorfinanzieren.
Beispiel 2:
Im Winter 2010 habe ich auf der Fahrt zur Arbeit eine Abkürzung benutzt. Die auf der Strecke im Schnee liegengebliebenen PKW habe ich ignoriert, schließlich fuhr ich in einem HZJ 79 mit Nokian Winterreifen, hoher Bodenfreiheit, Zuschalt Allrad und Sperrdifferentialen. Allerdings blieb ich dann doch in einer Schneewehe stecken. 50cm Schneehöhe packt auch kein normaler Toyota.
Zur Arbeit bin ich dann ein paar Kilometer zu Fuss gelaufen.
Die HUK Coburg erstattete mir das Taxi zurück zum festgefahrenen Fahrzeug und die Bergung. Die Abrechnung fürs Taxi habe ich vorfinanziert, die Kosten des Abschleppers wurden direkt mit der Versicherung verrechnet.
Dazu kommt: Der ADAC Schutzbrief ist personenbezogen. Der Schutzbrief der Versicherung ist fahrzeugbezogen. Wenn meine Frau mit meinem Ranger irgendwo unterwegs ist, hat sie im Fall einer Panne nichts von meinem ADAC Schutzbrief, wohl aber vom Versicherungs-Schutzbrief.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.