Frage Fahrradträger Eigenbau an Tischer N120

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #1 von Mickel
Fahrradträger Eigenbau an Tischer N120 wurde erstellt von Mickel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Mickel.
Folgende Benutzer bedankten sich: axelg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #2 von axelg
Hallo Mickel, erst mal vieelen Dank. Welche der Varianten ist besser? Gruß Axel

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #3 von Mickel
Hallo Alex!

Da ist keine Variante. Das unterste Bild zeigt die "Vollversion" , fertig zum Reisen mit dem Fahrrad. Da man das Fahrrad aber nicht immer dabei hat, habe ich die Querstreben ab und zu entfernt. Ansonsten hätte ich ja auch hochklappen müssen, obwohl kein Rad drauf ist. Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #4 von Lasyx
Gute Idee! :top:
Hält der Träger auch von selbst wenn Fahrräder montiert sind?



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5 von Tinker
Also die "Vollversion" hat dann auch eine Leiter links und eine Außenbeleuchtung rechts, und doppelte Gasdruckdämpfer :soops:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #6 von Mickel

Lasyx schrieb: Gute Idee! :top:
Hält der Träger auch von selbst wenn Fahrräder montiert sind?



Ich habe da ein wenig herumexperimentiert. Die Stoßdämpfer gab es ja vom Schrott. Zwei haben nicht gereicht,aber vier haben mein leichtes Mounty gehalten. Die Leiter war natürlich nur noch schwerlich zu besteigen, aber wann muß man schon aufs Dach. Wenn das Fahrrad runter war kein Problem. Die Leuchten waren erkennbar. Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #7 von axelg
Hallo,

hab mal beim Händler angefragt … kostet dort knapp 30% von dem, was mich Bus mit Kabine gekostet haben. Und hab gleich drauf einen Träger in der Zeitung entdeckt für 1% :D . Muß ihn nur noch dranbauen.

Grüße aus der Pfalz

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #8 von Mickel
...so muß es laufen.... :top:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank