Frage
Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
- Sonnenschein18
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
3 Wochen 3 Tage her #1
von Sonnenschein18
Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen? wurde erstellt von Sonnenschein18
Hey ihr Superhelden, ihr ward mit Euren Antworten und Infos echt schon eine große Hilfe!!!
Wie schaut es mit der Notwendigkeit einer Sog Lüftung aus (Tischer Box 260 S) ?
Unser Händler sagt "unnötig", Freunde mit einer älteren (20 Jahre) kabine sagen "unbedingt!"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Was ist Eure Erfahrung???
Lieber Chemie ins Klo oder Lü
Wie schaut es mit der Notwendigkeit einer Sog Lüftung aus (Tischer Box 260 S) ?
Unser Händler sagt "unnötig", Freunde mit einer älteren (20 Jahre) kabine sagen "unbedingt!"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was ist Eure Erfahrung???
Lieber Chemie ins Klo oder Lü
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan-Frank
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
3 Wochen 3 Tage her - 3 Wochen 3 Tage her #2
von Stefan-Frank
Stark und groß, durch Spätzle mit Soß'... Gottes schönste Gabe: der Schwabe
Stefan-Frank antwortete auf Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
Hallo Sonnenschein 18,
darf ich dir auch eine Alternative "schmackhaft" machen. Nicht übertragenden Sinne
Ich hatte seit über 30 Jahren diverse PortaPottis im Camper. Ohne SOG, sondern mit Chemie. War , die Pipibox leeren wir auch alle zwei Tage, aber der Fäkaltank hält 6 - 8 Wochen. Und müfft nur ein wenig erdig. Nach Torf eben.
Mit SOG habe ich keinerlei Erfahrung, stelle mir aber vor, daß das Leeren nicht so prickelnd ist. Auch die Abluft hat es vermutlich in sich. Aber wie gesagt, keine Erfahrung damit. Die Trenntoilette war für uns jedoch ein Quantensprung.
Grüßle,
Stefan, genervt. Es haut mir hier ganze Textteile raus.
darf ich dir auch eine Alternative "schmackhaft" machen. Nicht übertragenden Sinne

Ich hatte seit über 30 Jahren diverse PortaPottis im Camper. Ohne SOG, sondern mit Chemie. War , die Pipibox leeren wir auch alle zwei Tage, aber der Fäkaltank hält 6 - 8 Wochen. Und müfft nur ein wenig erdig. Nach Torf eben.
Mit SOG habe ich keinerlei Erfahrung, stelle mir aber vor, daß das Leeren nicht so prickelnd ist. Auch die Abluft hat es vermutlich in sich. Aber wie gesagt, keine Erfahrung damit. Die Trenntoilette war für uns jedoch ein Quantensprung.
Grüßle,
Stefan, genervt. Es haut mir hier ganze Textteile raus.
Stark und groß, durch Spätzle mit Soß'... Gottes schönste Gabe: der Schwabe

Letzte Änderung: 3 Wochen 3 Tage her von Stefan-Frank.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hast29
-
- Offline
- Junior Boarder
-
3 Wochen 2 Tage her #3
von hast29
Beste Grüße
Thomas und Sabine
hast29 antwortete auf Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
Hallo,
heute sage ich unbedingt! Als wir die Kabine gekauft haben wollte ich keine.
Wir haben die SOG nachgerüstet. Wir nutzen die Toilette wie zu Hause.
Wir haben teilweise schon vor dem "langen" Toilettengang die Womo Tür aufgemacht
Mit der Sog war das Problem beseitigt. Wir haben allerdings trotz SOG Chemie im Abwassertank.
Macht das entleeren für die Umgebung wesentlich angenehmer.
heute sage ich unbedingt! Als wir die Kabine gekauft haben wollte ich keine.
Wir haben die SOG nachgerüstet. Wir nutzen die Toilette wie zu Hause.
Wir haben teilweise schon vor dem "langen" Toilettengang die Womo Tür aufgemacht

Mit der Sog war das Problem beseitigt. Wir haben allerdings trotz SOG Chemie im Abwassertank.
Macht das entleeren für die Umgebung wesentlich angenehmer.
Beste Grüße
Thomas und Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Engellchen
-
- online
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 50
3 Wochen 2 Tage her #4
von Engellchen
Engellchen antwortete auf Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
Hallo,
empfehlenswert! Wir haben die SOG nachgerüstet und nehmen zusätzlich ein wenig "grüne" Chemie - wegen der Geruchsbelästigung beim Entleeren. Da wir nach den Reisen bei der Entsorgung zu hause eine biologische Kläranlage nutzen, schien uns das so sicherer.
Noch etwas: die Tür zum Sanitärraum ist ja mittlerweile eine Lamellenschiebetür. Wir hatten Probleme mit Wasser in der unteren Schiene nach dem Duschen, das dann bei ungünstigem Stehen auch mal zur falschen Seite übertrat. Herr Väth von Tischer hat Löcher auf der Seite der Sanitärzelle in die Schiene gebohrt, um das Wasser zur Duschtasse hin abzuzführen. Das scheint sich zu bewähren - allerdings sind unsere Erfahrungen aufgrund der geringen Nutzung im letzten Jahr noch begrenzt.
Viele Grüße
Hans-Joachim
VW Amarok V6 3.0 TDI mit Tischer Box 230S
empfehlenswert! Wir haben die SOG nachgerüstet und nehmen zusätzlich ein wenig "grüne" Chemie - wegen der Geruchsbelästigung beim Entleeren. Da wir nach den Reisen bei der Entsorgung zu hause eine biologische Kläranlage nutzen, schien uns das so sicherer.
Noch etwas: die Tür zum Sanitärraum ist ja mittlerweile eine Lamellenschiebetür. Wir hatten Probleme mit Wasser in der unteren Schiene nach dem Duschen, das dann bei ungünstigem Stehen auch mal zur falschen Seite übertrat. Herr Väth von Tischer hat Löcher auf der Seite der Sanitärzelle in die Schiene gebohrt, um das Wasser zur Duschtasse hin abzuzführen. Das scheint sich zu bewähren - allerdings sind unsere Erfahrungen aufgrund der geringen Nutzung im letzten Jahr noch begrenzt.
Viele Grüße
Hans-Joachim
VW Amarok V6 3.0 TDI mit Tischer Box 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1945
- Dank erhalten: 433
3 Wochen 2 Tage her #5
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
MuD antwortete auf Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
Auch wir haben die SOG vor einigen Jahren nachgerüstet und sind sehr zufrieden. Wir verwenden keine Chemie, leeren den Behälter aber öfters bzw. wenn sich einen Gelegenheit bietet (Keine Überlegung mehr: Es ist ja noch für ein Tag Chemie im Behälter).
Besonders froh waren wir, als wir auf einer Passhöhe unsere Toilette entleert hatten und dann einen Womofahrer beobachteten, der die Kasette ohne den Druck abgelassen zu haben - wie soll ich sagen - entleerte.
Besonders froh waren wir, als wir auf einer Passhöhe unsere Toilette entleert hatten und dann einen Womofahrer beobachteten, der die Kasette ohne den Druck abgelassen zu haben - wie soll ich sagen - entleerte.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 23
3 Wochen 2 Tage her #6
von flottie
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
flottie antwortete auf Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?
Die Sog ist perfekt. Hatten wir von Anfang an dabei. Chemie nicht notwendig.
Trenntoilette ist sichelrich auch OK, aber ehrlich gesagt auch Geschmackssache. Hängt auch davon ab, wie man reisen will. Wer wochenlang autark unterwegs sein will, für den ist Trenntoilette vermutlich sinnvoller.
Trenntoilette ist sichelrich auch OK, aber ehrlich gesagt auch Geschmackssache. Hängt auch davon ab, wie man reisen will. Wer wochenlang autark unterwegs sein will, für den ist Trenntoilette vermutlich sinnvoller.
Ford Ranger Wildtrak, Extracab, Modell 2017. Tischer Trail 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Kompletträder |
5 Kg. Gas Tankflasche |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
Original Ladefläche/Pritsche für Land Rover Defender 130 CC |
Ladezeit der Seite: 0.463 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Tischer
- Sog Toiletten Lüftung - zu empfehlen?