Frage
Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3129
- Dank erhalten: 1017
Stefan schrieb: Soho.
Komme auch gerade von der hiesigen Biogasanlage vom wiegen, da die Kalesche reisefertig gepackt und vollgetankt ist!
Inkl. Bergematerial, Sandblechen und Werkzeug (rund 50kg dieser Posten).
Toyota Hilux xtracab 2.4 mit CS SK1, gewogen inkl. 85kg leichtem Fahrer!
Gesamtgewicht ist 2900 kg
Zul. Gsamtgewicht 3150kg
Vorderachse ist: 1360kg
zul. Vorderachslast 1420kg
Hinterachslast ist: 1540kg
zul. Hinterachslast 1920kg
Fazit: 250kg Luft nach oben und recht ausgewogen mit der Vorder- und Hinterachslast.
Gruß Stefan
...vielleicht mal ´nen kleines Update von der Waage des Statens Vegvesens Norge:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gesamt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
HA
Es hat sich nicht viel geändert, Auto vollgepackt mit Lebensmitteln und Getränken, Tank 3/4 voll, Wassertank 60 Liter. Fahrer immer noch 85kg inklusive beim Wiegen!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- W312
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Ranger 3.2 + Trail 220
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 6
hier einmal die Gewichte unserer Kombi fertig gepackt für Island.
Ford Ranger 3.2 Tischer 220 vollen Tank Fzg., Fahrer , Wassertank voll , 2 Gasflaschen, Tisch, Stühle , Kleidung 2 Pers., Mehrere Wanderschuhe und alles was man auch noch so fürs Fzg braucht (vom Drem. Schlüssel bis hyd.Wagenheber).
Ich war auf einer 10m langen Waage und die Achsgewichte sind nicht 100% genau.
VA 1230kg
HA2260kg
ges.3380kg
Kommt noch meine Frau 65kg ,die Waschtasche und Jacken dazu.Ja und natürlich noch Lebensmittel in Island.Die Grenzen für Lebensmittel und Alkohol haben wir ausgereizt ,sind schon mit an Bord.
Wir hatten uns bei der Anschaffung aus Gewichtsgründen für die 220 entschieden.
Gruß Falk
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RolandB
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 11
Maddoc schrieb: Mit alles und Sauce.
Vollgetankt incl. 50 Liter Wasser und Sandbleche
2952 Kg
1740 Kg HA
Hallo Marc
Ich habe 180 kg mehr auf die Waage gebracht.....
Was nehme ich zuviel mit ??
(Die 50 kg meiner Frau, kann es nicht sein

Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD.......
mit Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 12063
- Dank erhalten: 1434
Isuzu D - Max mit Tischer 260
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3129
- Dank erhalten: 1017

Immer noch ein toller Fred!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1416
- Dank erhalten: 602
Stefan schrieb: ...gut 1000kg zwischen Vorder- und Hinterachse finde ich schon viel. Fahrdynamisch sicher spürbar
Immer noch ein toller Fred!
Gruß Stefan
Du bist auch alleine und ohne Hund unterwegs......
Dann hätte ich auch keinen Alkoven,
weniger Wäsche und Geschirr.
Hälfte Getränke und Essen
Sowie 8 Kilo Hund und 5kilo Frau.....
Gruß
Marc
________________________________
D-Max SpaceCab Automatik
3-Rad Antrieb
Fernwehmobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1416
- Dank erhalten: 602
RolandB schrieb:
Hallo Marc
Ich habe 180 kg mehr auf die Waage gebracht.....
Was nehme ich zuviel mit ??
(Die 50 kg meiner Frau, kann es nicht sein)
Passiert schnell.....wir sortieren auch immer wieder aus. Und der Ranger ist auch etwas schwerer als der Max
Gruß
Marc
________________________________
D-Max SpaceCab Automatik
3-Rad Antrieb
Fernwehmobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- RolandB
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 11
Jupp! schrieb: Roland das liegt am "Ford" !
Jetzt wo ich es lese..........
LOGISCH

Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD.......
mit Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jockl
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger Extracab mit OME Fahrwerk und Profender Federn. Mit diesen gab es dann auch eine Auflastung (ohne Luftfederung) auf 3.500 kg. Die auflastung war für die vorhergehende Kabine (FWC Flatbed) notwendig.
Jetzige Kabine ist ein Pickupback Kabine.
Fahrzeug wurde heute beim ADAC (ist übrigens kostenlos für Mitglieder) gewogen.
Fahrzeug ist voll beladen (Werkzeug, Kleidung, Lebensmittel, Stühle und was es sonst noch alles gibt) und alle Tanks (Diesel und 60 l Wasser) gefüllt, und natürlich mit Fahrer.
Was fehlt ist die Beste Beifahrerin und auch keine Fahrräder.
VA: ist: 1.309 kg - zulässig: 1.500 kg
HA: ist: 1.760 kg - zulässig: 2.100 kg
Ges.: ist: 3.067 kg - zulässig: 3.500 kg
Was man allerdings sieht, ist dass das Fahrzeug auf der Fahrerseite etwas schwerer ist, obwohl wir darauf geachtet haben schwere Sachen auf der Beifahrerseite der Kabine zu platzieren. OK, mit Beifahrerin nicht mehr so ausgeprägt, aber immerhin.
Fahrerseite: 1.581 kg
Beifahrerseite: 1.488 kg
Gruß
Jürgen
Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rumokon
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 8
Gesamtgewicht gewogen. 3020kg, inkl Fahrer
Dieseltank: voll
Frischwasser: leer
Abwasser: leer
an Bord: Fahrradträger, Solarpanel, 1 Gasflasche (halb voll), Küche komplett eingeräumt, kein
Reserverad, Fahrzeug mit kurzem Überrollkäfig, Kabinenstützen, Werkzeug
Da ist auch noch ein anderer Geruch in der Luft, der Geruch von Feuern,
die in der Ferne brennen, mit einem Hauch Zimt darin - so riecht das Abenteuer!
Käpt'n Blaubär
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 1758
- Dank erhalten: 347
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 150
Ford Ranger 2.2, 1,5 Kabiner, XL Ausstattung, Extra: Standheizung ca. 10 kg, Anhängerkupplung
240er Bimobil. Extras: Solaranlage 150W, Seitenfenster, Sackmarkise 11 kg.
Komplette Urlaubsausstattung: Grundnahrungsmittel (max. 5kg), Getränke (max. 5kg), Kochutensilien, Campingtisch und 2 Stühle, Klamotten, bisschen Krimskrams, Schlauchkajak (21kg), Wassertank voll (80l), 5l Gastflasche, Dieseltank vollgetankt, Hund 15kg, inklusive Fahrer und Beifahrerin (beide nicht übergewichtig)
War etwas schockiert das ich die 3,5 t Grenze schon erreicht habe. Leider keine Achswerte, achte aber sehr darauf das ich hinten nur leichte Sachen habe und habe auch keine Fahrräder hinten dran.
Ich weiß der Ford ist recht schwer und habe darum bei der Fahrzeugauswahl schon bewusst nur die XL Variante gewählt und auf Automatik und 3,2 l Motor verzichtet da man damit leicht um die 80kg mehr auf die Waage bringt.
Ich verstehe irgendwie nicht wie andere das machen mit Doppelkabine, Automatik, Vollausstattung, große Maschine und dann noch womöglich 4 Personen und Fahrräder hinten dran usw. Da ist man doch wirklich leicht über der Gewichtsgrenze, trotz Auflastung.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- thomas30827
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
VW Amarok Doka V6, 190KW mit Thokie 215/20:
Diesel: voll; Frischwasser: 75%; Gas 2x5Kg; incl. Campinggeraffel, Sackmarkise, kein Fahrradträger; ohne (Kleidung, Lebensmittel, Personal)
Gesamt: 3180kg, zul: 3500kg
VA: 1170kg; zul: 1445kg
HA: 2010kg; zul: 2240kg
VW Amarok mit Thokie 215/20
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Anhänger |
Zusatzfederung |
Defekte Seitz Scheibe gesucht |
Ford Ranger Wildtrak (12/2018) ALU-Felgen und BF-Goodrich |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Pickups
-
Technische Daten
- Gewicht (Pickup`s mit Kabine)