- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 6
Info Schutzhülle für die Wohnkabine
- bernie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Mich interessiert, was ihr macht, wenn die Wohnkabine längere Zeit herumsteht (z.B. im Winter).
Wird eure Wohnkabine im Winter eingepackt, wenn ihr sie unterstellt oder einstellt? Ist eine Abdeckhaube empfehlenswert? Gibt es etwas brauchbares? Die meisten Hauben sind für Wohnmobile oder Wohnwagen. Wie sieht es mit Hauben für Wohnkabinen aus? Ich habe etwas gesehen in den Staaten, weiss aber nicht, ob es brauchbar ist bzw. ob es passt für unsere Tischer Trail 200...
Siehe Link:guckhier:: www.pplmotorhomes.com/parts/rv-covers/truck-camper-covers.htm
Danke für die Hinweise.
Gruss Börni
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Such mal bei Ebay.com
je nach Größe und oder Versandkosten kannst du ggf etwas sparen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bernie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 6
Was aber, wenn es ein Stall bei einem Bauern oder nur ein Carportdach ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
wenn absolut sicher ist, dass diese sich nicht im Wind bewegen kann.
Das führt unweigerlich zu Schleifspuren auf dem Gelcoat einer GFK Außenhaut,
bzw. zu Kratzern auf den Fenstern.
Meine steht seit Jahren unterm Carport und verstaubt nur ein wenig.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Das sollen wir glauben? Ich selbst und viele andere auch haben dich dieses Jahr in Laubach damit gesehen :genau:QuestMan schrieb: Meine steht seit Jahren unterm Carport und verstaubt nur ein wenig.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Meiner Meinung nach ist das Geld zum Fenster rausschmeissen! Der Mist ist alles andere als atmungsaktiv und scheuert, wie Questi schon schreibt! So stramm kann man die Plane garnicht anbringen! Lüften in der Kabine wird auch schwierig! Ich würde die Kabine lieber in eine staubige, schön luftige Scheune beim Bauern stellen und sie im Frühling mit Wasser vom Staub befreien!
Fenster einen Spalt auflassen und deine Kabine wirds dir danken!
So`n Überzieher gegen Staub aus weichem Stoff geht natürlich, aber der schüzt ja nur in einer Halle/Carport
Meine Kiste steht im Carport! Aber dafür braucht man etwas Platz :grin:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 217
Gruß
PeterM
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4350
- Dank erhalten: 1749
Entweder ein Gerüst bauen, mit Plane beziehen und Kabine drunterfahren oder zum Saisonende in eine Wäsche investieren!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
Ich habe meine seit 7 Jahren immer draussen stehen.
Keinen Carport oder Hülle. Da ich an der windigen Nordsee
wohne habe ich bedenken, das die Schutzhüllen die Aussenhaut
beschädigen.
Im Frühjahr wird sie gereinigt und mit Wachs poliert.
Das hat bis jetzt immer gereicht.
Gruß Fränky
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
eine lose übergezogene Schutzhülle kann ja scheuern, das ist nicht so gut.
Mein Planendach mit den Abstandshaltern funktioniert zwar, aber durch Schnee und Wass bilden sich immer Wassersäcke, weil man doch nicht so stramm spannen kann.
Nun kam ich auf eine ganz blöde Idee, als ich heute ein Motorrad unter einem Carport beim Sonntagsspaziergang gesehen habe.
Der Kollege hat sein Moped mit Frischhaltefolie eingewickelt!
Hmm, grübel, warum eigentlich nicht?
Hat jemand sowas schonmal bei einer Kabine gemacht?
Vorteil ist ja, das Zeug pappt aufeinander und auf der glatten Flache. Man kann ja an den Fenstern ein paar lüftungslöcher einschneiden..
Die Folie gibts ja auch was breiter als Verpackungsfolie für Paletten.
Und im Frühjahr reißt man den ganzen Kram einfach ab!
Na jetzt bin ich auf eure Reaktionen gespannt :hurra:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ariston
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 10
mit 100% er sicherheit hat man dann schwitzwasser zwischen kabine und folie, und das ist so ziemlich das schlimmste, weil das nicht mehr raus kann und daaaan...: gammel gammel gammel voll :dagegen:
vg
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Ruckzuck eingewickelt.

Paletten-Wickelmaschine
Also ich sehe bei einer GFK Kabine mit intakten Kanten eigentlich kein Problem.
Ist aber evtl. auch ne Idee für den Schutz des Alkovens auf längeren Autobahnetappen.
Oder als Schau fürs nächste Treffen.
Achtet mal drauf, wenn Holger ankommt und kein Mückchen am Alkoven klebt,
hat er kurz vorm Platz nur schnell die Folie entfernt. :hurra:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Wenn Ralf so eine Wickelmaschine mitbringt,können wir ja mal ein paar Tests machen. Soll ja auch als Schlankheitsmethode Anwendung finden :haumichweg:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ariston
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 10
du meinst bestimmt "Anhänger"....den"Hänger" hat "mann" in der hose :hurra: :haumichweg: :lloll:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ariston
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.