- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
Frage Auflastung auf über 3,5t
- Moyaru
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
19 Stunden 22 Minuten her - 19 Stunden 21 Minuten her #21
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Das stimmt Holger,
sollte aber bis spätestens 2028 gemacht werden laut EU. Schauen wir mal wieviel Druck unser Lobby aufbringt bis dahin.
Nestle versucht es ja schon und wäre für die die den alten Führerschein schon besitzen schonmal kein Problem.
Gruß Moyaru
sollte aber bis spätestens 2028 gemacht werden laut EU. Schauen wir mal wieviel Druck unser Lobby aufbringt bis dahin.
Nestle versucht es ja schon und wäre für die die den alten Führerschein schon besitzen schonmal kein Problem.
Gruß Moyaru
Letzte Änderung: 19 Stunden 21 Minuten her von Moyaru.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12457
- Dank erhalten: 2250
8 Stunden 55 Minuten her #22
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Freut euch nicht zu früh
Es betrifft nur Wohnmobile und emissionsfreie Transporter .
Ein Pick up ist und bleibt ein LKW
Außer du kaufst einen der zukünftigen Elektro Pick ups
oder
du hast den PU als SonderKfz Wohnmobil zugelassen ..
Ich glaube nicht das für uns die 4,25 t Grenze einen Mehrwert bringt .
Es betrifft nur Wohnmobile und emissionsfreie Transporter .
Ein Pick up ist und bleibt ein LKW
Außer du kaufst einen der zukünftigen Elektro Pick ups
oder
du hast den PU als SonderKfz Wohnmobil zugelassen ..
Ich glaube nicht das für uns die 4,25 t Grenze einen Mehrwert bringt .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
7 Stunden 45 Minuten her #23
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Hi Rudi,
da gebe ich dir recht und sas war auch so aber wie bekommt das Nestle beim Hilux hin ist doch auch ein Leicht LKW. Von Sonderbau Womo schreiben sie nichts.
Diese frage habe ich mir auch gestellt.
Gruß Moyaru
da gebe ich dir recht und sas war auch so aber wie bekommt das Nestle beim Hilux hin ist doch auch ein Leicht LKW. Von Sonderbau Womo schreiben sie nichts.
Diese frage habe ich mir auch gestellt.
Gruß Moyaru
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 137
7 Stunden 38 Minuten her #24
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Eine Auflastung über 3,5t , hat nichts mit dem Führerschein direkt zu tun . Da heute schon Wohnmobile mit mehr als 3,5t lieferbar sind . Diese Auflastung gibt es schon länger , z.b. beim Landcruiser , oder beim Ducato usw.
Musst halt einen passende Führerschein haben .
MfG Steffen
Musst halt einen passende Führerschein haben .
MfG Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
7 Stunden 6 Minuten her #25
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Naja indirekt hat das schon was damit zu tun da die Lobby in den meisten Fällen Ihre Fahrzeuge genau darauf hin zu bauen das bei 3,5 Tonnen das Spektrum größer war. Was sich dann durch diese Änderung ändert.
Somit kann dann jeder die 4,25 Tonnen fahren.
Führerschein mäßig betrifft mich das Gottseidank nicht.
Aber es denkbar das in Zukunft genau darauf hin die Fahrzeuge gebaut werden.
Naja wir werden sehen.
Mich wundert es halt nur wie Toyota Nestle den Hilux auf 4025 kg aufgelastet bekommt wenn es theoretisch da ja LKW nicht gehen sollte.
Haben sie schon weit in Zukunft geschaut?
Gruß Moyaru
Somit kann dann jeder die 4,25 Tonnen fahren.
Führerschein mäßig betrifft mich das Gottseidank nicht.
Aber es denkbar das in Zukunft genau darauf hin die Fahrzeuge gebaut werden.
Naja wir werden sehen.
Mich wundert es halt nur wie Toyota Nestle den Hilux auf 4025 kg aufgelastet bekommt wenn es theoretisch da ja LKW nicht gehen sollte.
Haben sie schon weit in Zukunft geschaut?
Gruß Moyaru
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12457
- Dank erhalten: 2250
6 Stunden 40 Minuten her - 6 Stunden 38 Minuten her #26
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Hintergedanke ist das Rettungsfahrzeuge zum Teil über 3,5 t sind und die jungen Fahrer diese nicht mehr fahren dürfen .
Die WoMo Hersteller haben dann gleich „ WIR AUCH „ geschriehen ,
da ihre schweren 5 Personen WOMO s mit 3,5 t auch nicht hinkommen .
Dann wurde noch an die zukünftigen Elektrofahrzeuge (Transporter in der 3,5 t Klasse) gedacht die mit den schweren Akku s mit den 3,5 t auch nicht hinkommen .
Wie Steffen schreibt :Auflastung ist das eine .Führerschein ist was anderes , die 4,25 t gelten nur bei oben genannten Beispielen .
Da , wie schon geschrieben , die PU alle LKW sind betrifft es die auch nicht .
Außer ein Festaufbau mit Umschlüßelung auf SoKfz , wie z.B. der Burow Oman .
Wenn Nestle eine Auflastung auf 4 t anbietet dann kannst du natürlich mit dem entsprechenden Führerschein den Hilux fahren .
Da er ein LKW bleibt kommt dann noch die Maut über 3,5 t dazu .
Die WoMo Hersteller haben dann gleich „ WIR AUCH „ geschriehen ,
da ihre schweren 5 Personen WOMO s mit 3,5 t auch nicht hinkommen .
Dann wurde noch an die zukünftigen Elektrofahrzeuge (Transporter in der 3,5 t Klasse) gedacht die mit den schweren Akku s mit den 3,5 t auch nicht hinkommen .
Wie Steffen schreibt :Auflastung ist das eine .Führerschein ist was anderes , die 4,25 t gelten nur bei oben genannten Beispielen .
Da , wie schon geschrieben , die PU alle LKW sind betrifft es die auch nicht .
Außer ein Festaufbau mit Umschlüßelung auf SoKfz , wie z.B. der Burow Oman .
Wenn Nestle eine Auflastung auf 4 t anbietet dann kannst du natürlich mit dem entsprechenden Führerschein den Hilux fahren .
Da er ein LKW bleibt kommt dann noch die Maut über 3,5 t dazu .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 6 Stunden 38 Minuten her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 137
6 Stunden 30 Minuten her - 6 Stunden 28 Minuten her #27
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Hinzu kommt auch die max. 80 Km/h bei LKW .
Und diverse andere Einschränkungen bei über 3,5t .
( z.B. bei Parkplätzen zum Teil ) und alle Jahre Tüv .
Gruß Steffen
Und diverse andere Einschränkungen bei über 3,5t .
( z.B. bei Parkplätzen zum Teil ) und alle Jahre Tüv .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Letzte Änderung: 6 Stunden 28 Minuten her von Steffen HZJ /GRJ79.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
5 Stunden 56 Minuten her #28
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Auflastung auf über 3,5t
Das mit der Maut ust nochmal eine andere Sache und die Einschränkungen muss jeder selber wissen. Wobei ein KFZ Sonderfahrzeug stellenweise andere Regeln wie zum Beispiel die 100 kmh.
Aber trotzdem frage ich much wie das Nestle hinbekommen hat ihn auf 4025 kg aufzulasten. Dann müssten sie ihn als Sonderfahrzeug umgeschlüsselt haben und das ist doch eigentlich beim LKW bis 3,5 Tonnen wie die Pickup sind nicht möglich.
Wir werden sehen was sich da tut oder auch nicht. Interessant find ich es trotzdem.
Gruß Moyaru
Aber trotzdem frage ich much wie das Nestle hinbekommen hat ihn auf 4025 kg aufzulasten. Dann müssten sie ihn als Sonderfahrzeug umgeschlüsselt haben und das ist doch eigentlich beim LKW bis 3,5 Tonnen wie die Pickup sind nicht möglich.
Wir werden sehen was sich da tut oder auch nicht. Interessant find ich es trotzdem.
Gruß Moyaru
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden