Frage 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #76 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

Lehmann schrieb: Es wird sicherlich eine "Glaubensfrage"... die sich immer in 2 Lager Teilen wird.
Meine Meinung: Diesel Tanken und Gut ist.Cummins gibt fuer seine Motoren keine Freigabe fuer irgendwelche Beimischungen.
Gruesse Stefan

Das stimmt so nicht ganz.

Bei Verwendung von Kerosin schreibt Cummins den Zusatz von 10 % Motoröl vor :wink:



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #77 von Explorer II

Bei Verwendung von Kerosin schreibt Cummins den Zusatz von 10 % Motoröl vor :wink:


Gruss Bernd


A1 Jet-Fuel! Cool! 8)
Die Ami`s, halt.

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Explorer II.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #78 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

Explorer II schrieb:

Bei Verwendung von Kerosin schreibt Cummins den Zusatz von 10 % Motoröl vor :wink:


Gruss Bernd


A1 Jet-Fuel! Cool! 8)
Die Ami`s, halt.

Gruß,
Jürgen

Ja habs aber nie probiert, die Autos der Zöllner standen immer gleich nebenan :roll:



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #79 von cpt.basti
Hab mich jetzt auch mal intensiver mit dem Thema beschäftigt.
Klar ist, werde ab sofort auf jeden Fall auch 2 T Öl beimischen.
Wer's ganz genau wissen will, findet hier alles zum Thema, was von Interesse ist:

Klick!

Hier sind offensichtlich die echten Fachleute aus Petrochemie und KfZ Entwicklung am Schreiben.
Habe ungefähr die Hälfte gelesen. Das dauert zwar etwas, aber dann ist alles klar.
Viel Spass beim Lesen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von cpt.basti.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #80 von Hendrik
Ich habe dem Smart meiner Frau auf die 33 l - Tankfüllung 250 ml 2T-Öl zugegeben. Das laute aufdringliche Nageln beim Kaltstart war schlagartig weg und der Motor lief wesentlich geschmeidiger. :!: :!:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #81 von U Corsu
Moin,

als Neuling im Forum kann ich zumindest dazu etwas sagen.

Bei meinem alten Wagen ( 2004 Ford Ranger 2,5 TD, 109 PS) störte mich das sehr
laute Nageln auch.

Ich habe auch diverse Artickel gelesen und letztlich festgestellt das es bei diesem Motor
auf keinen Fall schaden kann wenn ich 2-Takt Öl beimische.

Also losgepanscht und am Anfang im Verhältniss 1:150 gemischt, der Motor lief sofort
bedeutend ruhiger.

Nach zwei Tankfüllungen bin ich dann auf 1:200 gegangen und habe das auch so beibehalten
bis der Wagen einen Getriebeschaden hatte.

Ich hatte keinerlei negative Auswirkung ( na ja, in der Geldbörse schon) durch die Mischerei,
aber einen erheblich ruhigeren Motorenlauf.

Beim neuen Wagen ( Commonrail Technik) werde ich nicht mischen, zumindest nicht solange
der Wagen noch Garantie hat...

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #82 von Explorer II

U Corsu schrieb: Moin,

als Neuling im Forum kann ich zumindest dazu etwas sagen.

Beim neuen Wagen ( Commonrail Technik) werde ich nicht mischen, zumindest nicht solange
der Wagen noch Garantie hat...

Stephan


Servus Stephan,

gerade die CR-Diesel (was für einen hast Du denn?) benötigen eine gute Schmierung der ESP und der Injektoren.
Wenn Du aber partou kein 2-Taktöl beimischen willst, dann tanke nur Ultimate, bzw. V-Power Diesel. Diese "Luxuskraftstoffe" haben keine Beimischung von Biomethanol - das ist der "Feind" eines langen Motorlebens.

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #83 von Tinker

U Corsu schrieb: Nach zwei Tankfüllungen bin ich dann auf 1:200 gegangen und habe das auch so beibehalten
bis der Wagen einen Getriebeschaden hatte.

Also kriegt der Wagen von dem Zeug´s Getriebeschaden
aha :hmm:

:ironie: :haumichweg:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #84 von U Corsu
Moin Jürgen,

Ford Ranger PX mit dem 2,2 Liter 150 PS Motor.


Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #85 von Explorer II

U Corsu schrieb: Moin Jürgen,

Ford Ranger PX mit dem 2,2 Liter 150 PS Motor.


Stephan


Ja, hab`s schon bei "Womobox" gelesen. :top:
Schöner Wagen - viel Spaß damit, egal ob mit oder ohne 2-Taktöl.

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #86 von U Corsu
Hallo Jürgen,

Danke!


Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #87 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Aw: 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)
So habe jetzt auch schon die zweite Tankfüllung mit 2Takt "LM 1052" verblasen :)
Ich muss schon sagen; der Motor knattert zwei Töne leiser :!:
Kaltstartverhalten wird sich noch zeigen.
Pro Tankfüllung, so ca.70Liter, habe ich 200ml beigemischt.

Was mich noch interresiert; Welche Aufgaben haben den diese besagten Injektoren :?:
Danke

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #88 von Idealist
Das sind die Einspritzdüsen für den Diesel. Heute sagt man halt Injektoren statt Einspritzdüsen.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #89 von Volker1959

Bearded-Colliefan schrieb: Was mich noch interresiert; Welche Aufgaben haben den diese besagten Injektoren :?:
Danke

Diese Injektoren (Einspritzdüsen) arbeiten mit Hochdruck und können, wohl wegen zuwenig Schmierung undicht werden sie und pinkeln dann Kraftstoff im Stand auf die Kolben und waschen den Schmierfilm weg! Auf die Dauer verursachen diese defekten Injektoren dann einen kapitalen Motorschaden!
Aber das Schlimme daran ist, das Du es vorher nicht merkst!
Besser kann ich es nicht erklären :oops:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #90 von U Corsu
Moin,

man kann ( und sollte) die Injektoren aber prüfen lassen, das macht zb. der Boschdienst.

Bei älteren Fahrzeugen sollte das alle zwei Jahre gemacht werden...

Stephan
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #91 von Volker1959

U Corsu schrieb: Moin,

man kann ( und sollte) die Injektoren aber prüfen lassen, das macht zb. der Boschdienst.

Bei älteren Fahrzeugen sollte das alle zwei Jahre gemacht werden...

Stephan

Das wäre auf jeden Fall gut angelegtes Geld! :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #92 von knobbe
Hallo.
ich habe gerade für meinen Kollegen 20ltr. Zweitaktöl bestellt.
Vor einem halben Jahr hat er mich noch derwegen belächelt.
Heute hat er mir mitgeteilt das an seinem Kia Sorento die Einspritzpumpe
frack ist "gefressen" bei 120 tkm ein hoch auf unseren Dieselkraftstoff.

Gruß aus dem Sauerland
Andreas

Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Wochen her #93 von Volker1959
Ich war in der letzten Woche mit meinem Auto bei Ford Krüll in HH um meinen V8 zu entdrosseln und updaten zu lassen! Hab mich länger mit dem Meister über das zugeben von 2 Takt Öl unterhalten. Er hat ganz klar bei den modernen Motoren davon abgeraten, weil man bei einem modernen Direkteinspritzer das ganze Motormanagement durch in Tüddel kommende Klopfsensoren usw. durcheinander bringen würde!
Er rät ganz klar dazu, z.B. V-Pover oder Aral Ultimate zu tanken, wenn man dem Motor was gutes tun will und seine Lebensdauer erhöhen will!
Der Kraftstoff ist zwar teurer, aber gutes 2 Takt Öl kostet auch Geld, und der Verbrauch soll bei dem guten Sprit auch runtergehen sodas sich die Kosten fast aufheben!
Ich will das jetzt hier nicht werten, weil ich von den modernen Motoren zu wenig Ahnung habe, aber für mich klang das ganze schlüssig!
(Ich war bis jetzt immer der Meinung das diese ganze V-Povergeschichte nur Geldmacherei der Öl-Multis sei...... :hmm: :oops:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Wochen her #94 von PB Camper
Der Unterschied ist eben das bei V Power und Ultimate kein Sch...biodiesel drin ist

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Wochen her #95 von knobbe
:hmm: Klopfsensoren erkennen 2-Takt-öl und bringen so das Motormangament ducheinander :hmm:
Warum erkennen die kein Scheiß-Panschdiesel :hmm:
oder je lauter der Motor nagelt unso ehr kann die Werkstatt Teile erneuern :ironie:
früher tankte man "Dieselöl" heute mischt man selbst :haumichweg: :P

Gruß aus dem Sauerland
Andreas

Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank