Frage 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #51 von Huckepack
Ich fahre zu Zeit mit 20-30% PÖL. Hab ja noch den alten mit 109PS. Die Frage war aber, ob sich es sich lohnt, oder sinnvoll ist, da auch noch 2Taktöl zuzumischen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #52 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

Huckepack schrieb: Ich fahre zu Zeit mit 20-30% PÖL. Hab ja noch den alten mit 109PS. Die Frage war aber, ob sich es sich lohnt, oder sinnvoll ist, da auch noch 2Taktöl zuzumischen.

PÖL schmiert besser als Diesel, muss aber warm genug sein.



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #53 von BiMobil

Huckepack schrieb: Ich fahre zu Zeit mit 20-30% PÖL. Hab ja noch den alten mit 109PS. Die Frage war aber, ob sich es sich lohnt, oder sinnvoll ist, da auch noch 2Taktöl zuzumischen.


was kostet z.Z. der Saft pro Liter z.B. bei Feinkost ALDI :?:
oder an der PÖL TAnke :?:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #54 von holger4x4
Ich glaub 1,25€ bei Feinkost-Dingens. Also lohnt sich das nicht so furchtbar. Und dann die ganze Panscherei mit den Flaschen ...

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #55 von bb
Ich habe noch 1 Kiste feinstes Aldi Raffinat im Keller stehen (Damals noch für 0,99ct pro l). Die habe ich im Toyota Saugdiesel vor dem Verkauf nicht mehr verfeuern können und im Ranger werde ich es nur bei mindestens 20 Grad Außentemperatur und maximal 5% Anteil verfeuern.

Den 2Takt Öl Zusatz werde ich aber mal ausprobieren, denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Motor auf den letzten paar tausend Kilometern lauter und rauher geworden ist.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #56 von mingelopa
Ich habe es jetzt auch mal mit 2-Takt Ölzugabe probiert. 0,2 l auf 80 l. Viel Unterschied merke ich bei meinem 300 TDI nicht. Beim Kaltstart vielleicht etwas leiser. Ich hatte etwas Sorge wegen meiner 2 Dieselheizungen. Aber scheint keinen Einfluß zu haben.
Aber eins habe ich gemerkt. Nach dem Volltanken zog ich eine Dieselspur hinter mir her. Da wurde mir nach dem Fahrzeug-Umbau durch meinen Kabinenhersteller doch glatt ein erkennbar poröser Entlüftungsschlauch einfach wieder montiert und auch noch um eine Ecke gezogen. Der war jetzt völlig aufgerissen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #57 von hksprinter

bb schrieb: Ich habe noch 1 Kiste feinstes Aldi Raffinat im Keller stehen (Damals noch für 0,99ct pro l). Die habe ich im Toyota Saugdiesel vor dem Verkauf nicht mehr verfeuern können und im Ranger werde ich es nur bei mindestens 20 Grad Außentemperatur und maximal 5% Anteil verfeuern.

Den 2Takt Öl Zusatz werde ich aber mal ausprobieren, denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Motor auf den letzten paar tausend Kilometern lauter und rauher geworden ist.

Gruß, Bernhard


Hallo Bernhard,
ich hab noch McDonalds Bestände, die ich im Sommer so nach und nach verfeuere.
Mischung bis 40% macht dem Ford gar nichts aus (darüber hab ichs nicht probiert). Ich hab mit vollem Dieseltank angefangen und alle 50-100km 5-10l Öl nachgekippt, bis ich 40% hatte. Hat nichtmal gestunken. Deine Kiste Aldipoel sollte also keine Probleme machen.

Grüße Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #58 von lexer
Moin Kollegen,

nachdem ich auch den Bericht im Buschtaxi Forum und diverse andere Foren durchforstet habe, hab auch ich mich entschlossen 2 Takt Öl zu verwenden.
Fahrzeug ist ein Sprinter 313 CDI Baujahr 2004. Der Geräuschpegel ist deutlich zurückgegangen, fährt sich fast ruhiger als der VW Caddy meiner Frau. Da ich vor 4 Wochen meinen KAT rausgeschmissen haben ( gefühlte 10 % mehr Leistung und 1 Liter weniger Verbrauch) hat mich natürlich die Sache mit der AU interessiert. Gestern war ich beim TÜV und siehe da, trotz KAT raus und 2 Takt Öl rein die AU bestanden!

Grüße

lexer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #59 von bb
Hallo Harald,
das werde ich dann im nächsten Sommer mal testen. Ich hatte ganz vergessen, dass ich auch noch zwei 10l Kanister mit umgefülltem Rapsöl im Keller habe. Bei 10l pro Tankfüllung wird dann ja nichts Böses passieren.
Bis dahin gibt es 2 Taktöl als Zusatz. Der Ford ist gerade fort in Romania. Ich habe vorher 1/2l Öl hereingekippt und Ingrid gebeten, pro Tankvorgang 1/4 l als Erhaltungsdosis dazu zu schütten. Mal sehen, was sie sagt und wie er nach diesen 4500km läuft.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 8 Monate her #60 von holger4x4
Na Vorsicht Lexer,
Kat raus -> Betriebserlaubnis erloschen! Da hilft auch die bestandene AU nichts, wenn das Fahrzeug mit dem Baujahr so nicht homologiert wurde!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #61 von bb
Da hat der Holger recht! :cry:
Aber ob das jemand merkt?
Der TÜV ja wohl nicht :oops:

Andere Frage:
Ich habe hier im Forum gerade auf einen Werbelink zu einem Ölverkäufer geklickt. Der unterscheidet synthetisches und vollsynthetisches 2 Takt Öl. Wenn etwas schon synthetisch ist, wie kann es dann noch synthetischer werden?
www.motor-oel-guenstig.de

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #62 von hksprinter
Hallo Bernhard,
soweit ich weiß ist "vollsynthetisch" gesetzlich geregelt.
Ein bestimmter Anteil (ich meine, mich an 80% zu erinnern) muß durch chemische Synthese aus kleineren Molekülen zu Polyalphaolefinen hergestellt sein.

Gruß Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #63 von lexer
@ Holger

Logisch muss man das entsprechend bei der Behörde melden. Hat mich nur interessiert wie das mit den Werten ausschaut. Umweltzone ist bei uns nicht und "gelb" hab ich ja trotzdem.
Die Mehrleistung und die Ersparnisse beim Tanken machen den Steuerunterschied von 80 € (Zulassung als Womo) schnell wett.......

Gruß

lexer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #64 von bb
Die letzten 5000km haben wir 2 Takt Öl beim Ranger zugeschüttet, pro Tanken von50l Diesel rund 1/4l Öl.
Der 2,5l Motor läuft damit ruhiger, nagelt weniger, dreht etwas williger aus niedrigen Drehzahlen hoch, scheint auch ein wenig sparsamer, Aber das kann auch an ruhigerem Gasfuß liegen.
Wie ist es jetzt aber im Winter. Besteht eventuell die Gefahr, dass mit dieser geringen 2 Takt Öl Zugabe sich auch die Viskosität bei niedrigen Temperaturen verschlechtert, Dieselleitung oder Filter versulzen? Und was sagt die Standheizung zum 2 Takt Öl?

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #65 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)

bb schrieb: Wie ist es jetzt aber im Winter. Besteht eventuell die Gefahr, dass mit dieser geringen 2 Takt Öl Zugabe sich auch die Viskosität bei niedrigen Temperaturen verschlechtert, Dieselleitung oder Filter versulzen?

Hab ich nix von bemerkt. Als meine Förderpumpe eingesulzt ist,
sind die anderen Diesel gar nicht mehr angesprungen.
Wenn die Gefahr ganz grosser Kälte ist tu ich noch Fliessverbesserer dazu,
ist nur schwierig den richtigen Zeitpunkt zu erwischen,
weil es muss noch über 5° plus sein.

bb schrieb: Und was sagt die Standheizung zum 2 Takt Öl?

Gruß, Bernhard

Meine frisst das seit Jahren klaglos.


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #66 von baeda
Hallo in die Runde,

also ich gestehe ich gebe auch 2T Öl beim Tanken hinzu. Vielleicht seit etwa 8 Jahren. Mein Standheizung hat bisher keine Probleme mit dem Zusatz gehabt. Menge etwa 200ml auf 75l. Einpritzdüsen und Pumpe sind definitiv leiser. Motorlauf ruhiger. Kein Mehr- oder Minderverbrauch feststellbar.

Gruß Peter

--
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #67 von Explorer II

bb schrieb: Die letzten 5000km haben wir 2 Takt Öl beim Ranger zugeschüttet, pro Tanken von50l Diesel rund 1/4l Öl.
Der 2,5l Motor läuft damit ruhiger, nagelt weniger, dreht etwas williger aus niedrigen Drehzahlen hoch, scheint auch ein wenig sparsamer, Aber das kann auch an ruhigerem Gasfuß liegen.
Wie ist es jetzt aber im Winter. Besteht eventuell die Gefahr, dass mit dieser geringen 2 Takt Öl Zugabe sich auch die Viskosität bei niedrigen Temperaturen verschlechtert, Dieselleitung oder Filter versulzen? Und was sagt die Standheizung zum 2 Takt Öl?

Gruß, Bernhard


Keine Sorge Bernhard, es kann nichts passieren.
Die Viskosität und die Fließfähigkeit von 2-Taktöl ist selbst bei tiefsten Temperaturen kein Problem. Überleg mal das Mischungsverhältnis - da hat der Dieselkraftstoff deutlich die Oberhand. Versulzungen können nur durch den Sprit verursacht werden.
Wenn es jetzt kalt wird, dann fahr den Tank soweit möglich leer - also bis tief in die Reserve - dann mit Winterdiesel volltanken und 2-Taktöl dazu. Das geht mit/bei jeder Dieselqualität.
Ich weis jetzt nicht wo Du wohnst, aber den besten Sprit hat OMV Österreich. Da gibt es neben dem Standard-Diesel das Winterdiesel bis -22° Grad und dann noch einen Super-Winterdiesel - MaxxMotion bis -35° Grad.
Deiner Standheizung ist alles egal, solange er "flüssig" ist.

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #68 von bb
Hallo und danke!
Dann werde ich auch beim nächsten Tanken wieder Öl dazugeben.
Ich wohne im westlichen Ruhrgebiet, da ist es meist nicht ganz so kalt wie in den bergigen Regionen der Republik. Im letzten Jahr hatte ich auch keine Startprobleme mit dem Ranger, er hat nur über 10km im Ruhrgebietsverkehr (je nach Strecke um 30 Ampeln auf 17 bis 20km) gebraucht, bis mal ein wenig Warmluft aus den Düsen kam. Deswegen hat er jetzt eine Webasto Standheizung.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #69 von Volker1959

bb schrieb: (je nach Strecke um 30 Ampeln auf 17 bis 20km)

:shock: :shock: Du armes Menschenkind :roll:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #70 von bb

Volker1959 schrieb:

bb schrieb: (je nach Strecke um 30 Ampeln auf 17 bis 20km)

:shock: :shock: Du armes Menschenkind :roll:


Danke für das Mitgefühl :|
Ich muss die (Tor)Tour noch mindestens 4, maximal 6,5 Jahre ertragen, dann ziehe ich auch an irgendeinen Strand :)

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank