- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Frage Absetzen UrGeocar oder Geocamper!
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
1 Person, keine Seilwinden, keine sonstigen technischen Hilfsmitttel wie Stapler, Frontlader usw. So sah es dann aus, dank des starken Leimbinders an der Front meines Carports in der Höhe von ca. 3,40m ging es mit dem Bergegurt dann eigentlich ganz gut. Die hintern Stützen musste ich mit Ratschen an die hinteren Pfosten des Carports zurren, sonst wäre sie mir nach vorne gekippt. Heben geht mit den Stützen problemlos, nur selbstständig stehen geht nur mit zusätzlichen Verankerungen. Jetzt steht sie in der Höhe, dass ich ohne weiters kurbeln gleich wieder aufsetzen kann.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
bei Dir würde "unser Konzept" ja wohl auch sehr gut funktioneren.
Seilzug über die starken Balken und Winde auf der Seite.
Schönes Wochenende
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und jetzt setz mal nochmal deine gesamte Geisteskraft ein und überlege dir mal was Gutes wie Du das in Zukunft einfacher hinkriegst, ohne die ganze Gurte meine ich! :lol:finix schrieb: Habe gestern unter Aufbietung meiner gesamten Geisteskraft meine Geocamper von der Ladefläche runtergeholt.
Das Ganze sieht doch recht abenteuerlich aus :oops:
Sonst nervt dich auf die Dauer die auf und abladerei bestimmt!
Wie lange hast Du daran gebastelt?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
schöne Bilder.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Wieso kann sie nicht selbstständig stehen? :hmm:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
finix schrieb: Die läppischen 280 kg, ohne Ausbau innen .
wieso 280 KILO

ich dachte immer die hat leer 180 KILO :hmm:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ron
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
sieht ja sehr wackelig aus!!
Originalteil oder selber gestrickt?
Bei meiner Explorer ist am Dorn der Stütze ein Flacheisen das an der Wand anliegt und ein Schraube, da kann sich nix verdrehen.
Grüße
Ron
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
BiMobil schrieb:
finix schrieb: Die läppischen 280 kg, ohne Ausbau innen .
wieso 280 KILO:
ich dachte immer die hat leer 180 KILO :hmm:
Ich stand auf der Brückenwaage damit und ganz leer ist sie ja auch nicht, Isolierung ein paar Holzpatten am Boden und im Alkoven, Fenster...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
* :idea: könnte gleich eine Waage bei der (in Planung stehenden) Seilwinde einbauen...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
stein1101 schrieb: probiers mal so:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke Stein für die Skizze! Kann ihr aber nicht ganz folgen. Meinst du alles auf den Leimbinder drauf...vom Gewicht her müßte er das locker aushalten...
Und heben sollte eine Seilwinde dann schon so um die 400 - 500 kg jedenfalls können...auch wenn die Kabine derzeit vielleicht nur 250 hat...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Volker1959 schrieb:
Und jetzt setz mal nochmal deine gesamte Geisteskraft ein und überlege dir mal was Gutes wie Du das in Zukunft einfacher hinkriegst, ohne die ganze Gurte meine ich! :lol:finix schrieb: Habe gestern unter Aufbietung meiner gesamten Geisteskraft meine Geocamper von der Ladefläche runtergeholt.
Das Ganze sieht doch recht abenteuerlich aus :oops:
Sonst nervt dich auf die Dauer die auf und abladerei bestimmt!
Wie lange hast Du daran gebastelt?
Ja genau Volker, das dachte ich mir auch! Ein Nachmittag ging schon drauf und es ist keine besonders praktikable Lösung. Aber es wird...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
finix schrieb: Danke Stein für die Skizze! Kann ihr aber nicht ganz folgen. Meinst du alles auf den Leimbinder drauf...vom Gewicht her müßte er das locker aushalten...
Und heben sollte eine Seilwinde dann schon so um die 400 - 500 kg jedenfalls können...auch wenn die Kabine derzeit vielleicht nur 250 hat...
Hallo Finix,
ja so meine ich das. Der Leimbinder wird das schon aushalten und wenn Du Bedenken hast, dann kannst ja während des Auf- u. Abladens einen Steher unterstellen.
Auf den Außensteher dann eine elektrische Winde wie zB diese ; Mit Umlenkrolle (ist ohnehin besser wegen Geschwindigkeit) trägt die locker 500kg
[Ich habe so eine noch in der Garage liegen, ein bischen staubig aber unbenutzt; bei Interesse PN]
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In die Aufnahmen bei der Kabine habe ich passende NiroFormrohre gesteckt und mit Ringschrauben versehen, funzt prima !
Von diesen Haltepunkten aus kannst Du dann entweder 4 Seile über Rollen zum Außensteher bringen und dort in den Haken der Winde einhängen (nach unten ziehen zum Heben) oder Du führst das Seil der Winde über 2 Rollen bis zur Mitte des Balkens und hängst dort die 2 Hebeseile ein, die anderen beiden könntest Du ebenfalls über Rolle führen und dan an das Windenseil anflanschen (mit Seilklemmen )
viel Spaß beim Planen
Martin
PS. einmal konstruiert macht es da Auf- u Absatteln wesentlich einfacher :grin:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Ein paar Modifikationen beim Befestigen, zwei 12er Wantenspanner vorne:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hinten probier ich es vorerst mit einem Gurt. Der Grund...meinen super gute Befestigung auf der Ladefläche erreiche ich nur so...mal sehen, wie sich das bewährt...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sie gefällt mit immer besser, meine Tupperware...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16

Diese Streifen sind gerade bei den Landys bei uns sehr "in"...ich habs halt nachgemacht :roll: , aber ist nix für die "Ewigkeit". Ich find sie aber irgendwie "spektakulär"...aber schön sind sie nicht, da hast du wohl recht!!!
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Dort jedoch in lackierter Ausführung.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.