Frage
Nissan Navara d40 Zum Bimobil Husky 230 Träger Umbau
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 24
qwe hat die Antwort!
Gründe waren
a: Gewicht so weit wie möglich runter und nach vorne!
b: das die original Pritsche nicht um 10 cm nach hinten und nach oben kommt!
und dazu kommt natürlich auch das man hinterher schlauer ist!
hatte gedacht das der Winkel ausreicht!
Qwe du hattest auch recht mein entlüftungsschlauch war geknickt!
Muss nachher noch zu tanke schauen ob es jetzt besser geht!
und Stefan ja bei meiner zweiten Kabine wird vielen besser!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nein das wird schon!
bei der Vierkantrohr Variante müsste ich einen Zauberkreisschnitt an der Pritsche anwenden! so 50mm Kreis!
p.s die ganzen Kabelbinder sind nur provisorisch!
grüsse,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel LuFe (Goldschmitt)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 11659
- Dank erhalten: 1908
Das mit dem Tankstutzen wird echt ein Problem
Machs so wie bei der Husky mit Navara die gerade im Marktplatz verkauft wird .
Mußt halt einen kreisrunden Schnitt in die LF wagen
www.dropbox.com/sh/pk8eg0g60f8a10u/AADyg...pLNo0cEzP0K3paa?dl=0
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 52
hab heute meine Kombi aus dem Winterquartier geholt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass da offenbar auch experimentiert wurde
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
letztendlich aber dann die klassische Lösung.
Frag doch mal Taucherchris der grad seine Kombi im Marktplatz verkauft.
Glaube mich zu erinnern, er hatte das selbe Problem.
Anbei auch das versprochene Bild vom Riffelblech Radhaus.
Mir schleierhaft, warum es nicht den ganzen Radausschnitt abdeckt.
lg
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 24
danke für die Bilder!
habe gestern nochmal einen Tank versuch gestartet!
es ging schon besser!
denke ein bisschen mehr Gefälle wäre echt gut!
war heute morgen mal off-road und die erste Verschränkung getestet!
Hatte leider kontakt mit radkasten!!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nicht gut!
Es würde zwar mit den neuen 4+1 Federn besser aber ob es reicht!
überlege ob ich die Kabine nochmal um 2 cm höher setzten soll!
dadürch wäre das Problem vom radkasten gelöst und wahrscheinlich auch das tanken da ich ja 2 cm mehr Höhe bekomme!
könnte ich vielleicht recht einfach mal testen!
aber ob ich das anfangen möchte!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
habe heute meine 3 ladeleitungen nochmal um einen guten Meter gekürzt!
Somit hat die Leitung jetzt c.a 6 m
Dabei ist mir aufgefallen das die Kabel doch sehr dick sind für 4mm2
(Habe das Kabel bei Eb@y Kleinanzeigen als 4mm2 gekauft 50m)
Habe es heute ausgemessen ohne Isolierung hat das Kabel c.a 2,8 mm was einem 6mm2 Kabel entsprechen würde!
denke ich könnte es wagen einen 30a Ladebooster zu verbauen!
habe auch eine Anfrage bei Offgridtec gestellt man schauen was die sagen!
Und noch schnell eine Bimobil Sünde gerichtet!
nach einem Schaden hatte die pilierter Spachtel drauf und lackiert
und Folie drauf!
spachtel ist natürlich gerissen!
Hab nen 0,5mm Pflaster mit Würth Kleb und dichtet drauf!
euch schönes We und vergesst die Mütter morgen nicht,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel LuFe (Goldschmitt)
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 52
der Durchgang musste wieder geöffnet werden!
der Vorbesitzer hatte dort innen eine Flaschenregal eingebaut leider stand es zu weit raus!
was mache ich mit dem loch?
einfach zu oder hat jemand eine Idee?
Hab jetzt erstmal ein Tuch davor getackert.
Frau gefällts.
Das passt erstmal.
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 24
schnelle Lösung! Ich werde auch entweder ein Bild hinhängen oder ein Organizer für die Größe nähen um was zu verstauen damit man das flicken nicht sieht!
eventuell habe ich eine Lösung des Tankstutzen Problems gefunden!
werde die Tage mal testen und berichten
ob alles so funktioniert wie gehofft!
das Edelstahlrohr ist flexibel und wichtig,
dehnbar in der Länge um 15% laut Verkäufer soll es auch dicht sein!
Bin voll gespannt!
aber so ein geiles Teil ob es funktioniert oder nicht!
grüsse,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel LuFe (Goldschmitt)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3639
- Dank erhalten: 1304
Ansonsten Silikonbögen der turbo Technik nutzen. Gibt es in allen Winkelgraden....
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 24
das Rohr 36mm Durchmesser wie das Originale!
allerdings hat mein einfüllstutzen 38mm da hoffe das alles passt!
das gute ist das ich an das flexible Rohr hat auch am Anfang und am Ende ein 38er Rohr anschweißen kann!
grüße,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1524
- Dank erhalten: 706
Evtl. findet sich da was.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 52
Aha das Riffelblech ist bei dir quasi dauerhaft dran!
@qwe deine Variante schaut Interessant aus!
falls du nich ein Bild finden solltest wo nur der Wechselrahmen zu sehen ist!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
danke mal wieder für eure Beiträge,
sino
Hi Sino,
hab die Kabine heute abgesetzt.
Hier das versprochene Riffelblech.
Oder hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 24
danke für deine Bilder!
theoretisch habe ich eine Lösung!
ganz normal einen radkasten!
allerdings ist mit Kabine der Abstand recht knapp!
deine Variante schaut nach wie vor Interessant aus!
wenn ich mit der neue Blattfeder immer noch nicht genug platzt habe werde ich sowas wie bei dir und Rudi machen!
habe übrigens die flexrohr Variante letzten ausprobiert!
theoretisch genau was ich gesucht habe!
kann es bei der Pritsche super anpassen und auch bei der Kabine!
leider obwohl ich denn Verkäufer explizit gefragt hatte ist das Teil nicht dicht!!!!
sprich er läuft bei tanken schon raus und wenn Diesel drin steht natürlich auch!
Somit zwar ein netter versucht aber leider für die Katz!
mal schauen was der Verkäufer dazu sagt!
Und was mir sonst noch so als Lösung einfällt!
aber jetzt erstmal ab Freitag eine Woche England (leider ohne Kabine)
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel LuFe (Goldschmitt)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4672
- Dank erhalten: 752
Vor-Nachteile kannste hier lesen....
www.caravantechnik.de/Hoeherlegungssatz-...--Peugeot-Boxer.html
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3639
- Dank erhalten: 1304
Versuch macht klug. Beim Tankstutzen haben schon viele rumgemacht, sind letztendlich dann auf orig. Höhe für ein entspanntes Tanken gegangen.
Flexrohr raus und Bögen rein.
Hab ich irgendwo in den analen des Forums dokumentiert.
Ich glaube Taucher Chris war der Letzte:-)
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
FWC lynx overlander |
Nissan Navara KC D23 Bimobil Husky 240 |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
4 RICOH TITAN Kurbelstützen |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Pickups
-
Sonstiges
-
Toyota
- Treibstoffverbrauch und Schalteigenschaft Automatikgetriebe