Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Nut 22x2 wird ausgefüllt entweder mit Kleber oder GFK
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Morgen rupf ich den vorletzten Testwinkel von der GFK-Deckschicht, mal sehen was er mir nach 5 heißen Tagen und 1mm Klebespalt entgegen zu setzen hat.
Hier mal ein weiterer interessanter Versuch zur Durchtrocknung: ein zu 3/4 gefüllter 1kg-Becher mit Körapur: nach 30 Std. ist eine dermaßen dicke Schicht völlig durchtrocknet, ich habe mit einem 13mm Bohrer komplett durchgebohrt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen kommt provisorisch die Dachplatte drauf, habe mir dazu eine Hebevorrichtung für nen Seilzug gebaut
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Es gibt bei derzeit 35°C schönere Arbeiten als GFK zu schleifen.

Auf alle Fälle wird morgen die Dachplatte verklebt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
die Schrägen beidseitig an der Dachplatte werden nach dem Aushärten gesägt.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf den 2 folgenden Bildern ist der Versuch einer Begrenzung für die selbstlaminierten Rundecken/Abdeckprofile zu sehen. Mal schauen wie leicht sich das Klebeband abziehen läßt wenn es obendran mit Kleber befüllt ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Migo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 5
Amarok mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Beim S4 ist das zumindest bei den breiten Fenstern manchmal etwas hakelig mit dem normalen Rollo, weil man 2 Verbinder lösen muss und nicht nur den einen in der Mitte..
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Haste Recht Holger!Holger4x4 schrieb: Warum nimmst du keine S5-Fenster mit dem Wabenroll? Ich denke das isoliert besser als das einfache Rollo.
Beim S4 ist das zumindest bei den breiten Fenstern manchmal etwas hakelig mit dem normalen Rollo, weil man 2 Verbinder lösen muss und nicht nur den einen in der Mitte..
Und viel besser aussehen tun die Verdunkler auch noch wenn sie vor den Fenstern sind :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
---> www.outbound.eu/de/windows.php
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Da ist allerdings was dran :top:Maddoc schrieb: Bei dem ganzen Aufwand und Perfektionismus würden Outbound Fenster doch viel besser passen!
---> www.outbound.eu/de/windows.php
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Diese Fenster wären doch auch was für Dein Projekt:Hartwig schrieb: Ich war mit den S4 immer zufrieden, finde die nicht schlecht.
www.imt-wohnmobil-iso-fenster.de
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Mehr wie die S4 möchte ich nicht ausgeben. Sie werden mit dem Zwischenrahmen etwa 2cm nach innen versetzt sein, das finde ich gut.
Ich hatte damit selbst in Schottland mit den Midges keinerlei Probleme.
Ich denke mit der Klimaanlage müßte es auch funktionieren wenn ich die Fenster einfach geschlossen halte :tuschel:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
der hier müßte es sein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Stromverbrauch wäre 50W in der Std. bzw. 4A, ist das richtig? Oder wieso geben die den Stromverbrauch /24Std. an? Ich kenne nur Angabe W oder A
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Hatte eigentlich nur ca. 200W Solar geplant, das wird wohl knapp bei dem Ding und dem ganzen Drumherum.
Um die Brennstoffzelle bin ich auch wieder rumgeschlichen :engel:
Aber 5500.-€...
:lloll:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Der Kühlschrank sieht

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Volker1959 schrieb: Die Efoy`s haben leider keinen so guten Ruf! Mein Frankia Händler ist am überlegen diese Dinger wieder aus dem Programm zu nehmen, weil sie a: anfällig für Störungen sind und b: der Service bei Efoy wohl zu wünschen übrig lässt :ka:
Der Kühlschrank siehtaus, aber wie ist es mit Tiefkühlen?
Servus Volker und Hartwig,
wir hatten die grosse Brennstoffzelle von efoy 4Jahre in der großen Kabine verbaut.
In dieser Zeit keine einzige Störung. Fa. Tischer hatte sie uns eingebaut. War alles sehr toll gemacht.
Als Endverbraucher waren / sind wir sehr zufrieden mit der Brennstoffzelle und dem Service von Fa. Tischer.
Als Vertreiber / Händler der Brennstoffzelle sieht es anscheinend mit dem Service anders aus.
Wir bauen sie in unsere nächste, größere Kabine mit Freude wieder ein.
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber wenn alles so bleibt sparen wir viel Geld :hurra:
Die Überlegung mit der großen Efoy hatten wir anfangs auch, weil das Womo schon komplett dafür vorbereitet ist (Plug and Play) :mrgreen:
Wir lassen sogar die kleinere Klimaanlage mal 2 Stunden über den Spannungswandler laufen und das geht auch.
Aber an deiner Stelle würde ich auch versuchen mich vom Landstrom unabhängig zu machen :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.