- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Frage Welche Platte für Fußboden?
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
für unsere Kabine Ortec Minicamp brauche ich noch einen Fußboden.
Ich dachte hier an eine 9mm Siebdruckplatte, auf die dann noch 2,5mm PVC im Holzdesign draufkommt.
Diese Platte liegt dann direkt auf der Ladefläche.
Meine Frage nun, muss es für diesen Einsatzzweck eine Siebdruckplatte sein, oder eignet sich etwas anderes auch dafür?
Dank & Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Mr_Proper schrieb: Meine Frage nun, muss es für diesen Einsatzzweck eine Siebdruckplatte sein, oder eignet sich etwas anderes auch dafür?
Dank & Grüße
Hallo
Siebdruck ist schon OK !
Beim verkleben des Fußbodenbelags allerding gut anschleifen und guten Kleber verwenden. Die glatte Seite würde ich nach unten nehmen.
Als Alternative kannst du auch eine Multiplexplatte (Birke o. Buche) oder "wasserfest" verleimte Seekieferplatten (BFU100) verwenden.
Seekieferplatten sind billiger. Die hab ich bei mir drin.
Seekieferplatten werden zum Bau von Verpackungskisten und im Holzhausbau verwendet.
Es gibt sicherlich noch eine Reihe von anderen Plattenmaterialien die geeignet wären.
siehe mal hier
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Wegen dem "ebenen Boden" oder nur als Schutz der lackierten Fläche?
Wenn für letzteres bietet sich evtl. noch so ein " Laderaumteppich " an,
wenn Dir eine PU-Beschichtung zu teuer ist
Oder für den Fall, das das HT sowieso immer drauf bleibt, evtl. auch ein gutes Feuchtraumlaminat.
Die gibts in passenden Breiten und haben auch schon das gewünschte Dekor drauf.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Beschichtung bin ich am überlegen, suche aber noch etwas kostengünstiges in der Nähe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hab das Zeugs auf der Ladefläche!Mr_Proper schrieb: ebener Boden. Habe jetzt BFU100 in 9mm gekauft.
Beschichtung bin ich am überlegen, suche aber noch etwas kostengünstiges in der Nähe.
Ist sicher nicht ganz so gut wie die Beschichtung unter Hitze, aber hält bis jetzt ganz gut und ist günstiger!
Aber ich bin der Meinung, wenn Du die Ladefläche richtig mechanisch belasten willst, gibts wohl kaum was besseres als die dickere Beschichtung unter Hitze!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Volker1959 schrieb:
Hab das Zeugs auf der Ladefläche!Mr_Proper schrieb: ebener Boden. Habe jetzt BFU100 in 9mm gekauft.
Beschichtung bin ich am überlegen, suche aber noch etwas kostengünstiges in der Nähe.
Das müsste ich selber machen. Ich wills aber gescheit haben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Das kommt bei mir auf die Pritsche, wenn es wieder sommerlicher wird.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich hab das auch nicht selbst gemacht, sondern in einer Lackiererei auftragen lassen! Sieht Topp aus!Mr_Proper schrieb:
Volker1959 schrieb:
Hab das Zeugs auf der Ladefläche!Mr_Proper schrieb: ebener Boden. Habe jetzt BFU100 in 9mm gekauft.
Beschichtung bin ich am überlegen, suche aber noch etwas kostengünstiges in der Nähe.
Das müsste ich selber machen. Ich wills aber gescheit haben
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie schon geschrieben, 9mm BFU und 2,9mm CV Regusa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.